• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitsystem mit EOS xx + EF 70-200 1/4.0L USM

der_molch

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin irgendwie in die Versuchung gekommen, mir evtl. ein Zweitsystem zuzulegen, weil bei Pentax z. Zt. die Objektivsituation etwas stagniert. Wenn ich so kalkuliere, das 50-135er 2.8 für ca. 800 € und mal das EF 70-200 1/4.0L USM für ca. ca. 550 € , überlege ich mir, ob ich dazu mit ner 350D, 400D oder 20D parallel fahre und mich dann etscheide wie ich weiter mache. Hauptmotive sind Landschaft, Events und Macro-Aufnahmen. Wer kann mir jetzt einen TIPP geben, mit welcher Canon DSLR man am 70-200 am besten einsteigen könnte ?

DANKE ...
 
nimm doch 20d od. 30d., obwohl die 350d momentan ganz günstig ist.
aber warum willst du 70-200 4? kannst es ja nicht mit 50-135 2,8 vergleichen. das 2,8er von canon kostet ja schon das doppelte
 
... für unten rum wollte ich dann evtl. ein 2.8er 17-50er oder 24-70er nehmen ( siehe Signatur Fr@gles ). Da ist dann bloß noch die Frage was an Macro passen könnte, das 60mm von Canon oder was um die 105mm von Sigma ?
 
Ich will ja nun nicht auf einem Schlag komplett umsteigen, bloß ich bin am überlegen, ob ich für die 800-850 Steine des Pentax 50-135 2.8 das Canon Zweitsystem mit 70-200 4L fahre und dann schaue wie meine Erfahrungen / Erwartungen weiter verlaufen. Ich bin nun nicht unzufrieden mit PENTAX, aber da das 70-200 4L so hochgelobt wird und Pentax im Moment nicht dolle weiterkommt, bin ich am pokern was ich nun mache. Oder aber die kommen im Frühjahr mit einem 60-200mm raus und ich überlege nochmal neu. Im Moment ergibt sich aber durch die neue 40D die Möglickeit, günstig an eine 20D zu kommen, um es nebenher mit einem 70-200 4L parallel zu fahren. Das Pentax 100er 2.8 Macro ist schon Top ( Bild Anlage )! Aber ich bin eben noch am abwägen was ich mache, aber was auch etwas abschreckt, das der Canon Service etwas schlechter ist als der von Pentax. Aber Canon hat eben das fette Objektiv-Sortiment :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten