• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitsystem im Aufbau

schneizel

Themenersteller
Guten Tag allerseits,

wie wahrscheinlich bekannt ist, bin ich Pentaxianer und nur um Missverständnisse vorzubeugen, ich möchte dies auch bleiben. Jedoch reizt es mich schon länger ein Zweitsystem zu haben, welches vorrangig auf Sport- und Actionfotografie, evtl noch People ausgelegt sein sollte.

Tendenziell habe ich mich momentan auf die EOS D1 MKII fokussiert. Doch eventuell gibts ja noch Alternativen.



---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K20, K200

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500+ ] Euro insgesamt, davon
[1000 ] Euro für Kamera
[500+ ] Euro für weitere Objektive
[- ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[- ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[- ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS D1 MKII, Nikon D300

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [x ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Tennis, Flugzeuge, Motorsport, "Baseball"])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------



Wie gesagt, ich habe mich auf die 1D MKII etwas eingeschossen. Die Größe stört mich nicht. Für Kurztrips mit Schwerpunkt Landscape etc. habe ich ja die Pentax.
Wichtig wäre mir eine Abdichtung, was bei der 1D ja der Fall ist.

Die D300 habe ich nur kurz angesehen. Generell liegen die Nikons angenehm in der Hand. Komme intuitiv gut damit zurecht.

Frage ist also, was lohnt sich von der Netto Abbildungsleistung her eher. 8MB vs 12MP. 10MP haben mir bisher immer gereicht. Das Af Speed wäre relativ wichtig. Auch die 40D hab ich nicht ganz ausgeschlossen. Doch hier finde ich die 1D einfach wertiger. Es ist eben eine Profikamera.
Von der Bedienung her schreckt mich diese nicht ab.

Wichtig ist mir nur, dass ich Abbildungstechnisch keinen Schritt zurück mache. Als Objektiv bei Canon hätte ich an das 70-200/4 ohne Stabi gedacht (fotografiere auch bei Pentax inzwischen ohne Stabi...) und später noch das EF 100-400, plus eine Porträt Linse.
Bei Nikon habe ich noch nie geschaut.


Anregungen sind erwünscht. :top: Gerne auch komplett abweichende Empfehlungen von den drei genannten Kameras. Aber bitte kein, "Bleib bei Pentax. Nur wegen AF werden Fotos auch nicht besser" Diskussionen. ;) Mir ist der SDM bei Pentax einfach zu langsam. Stange ist zwar i.O. aber ein FA* bin ich nicht bereit zu zahlen. (Thema Ersatzteile etc) Außerdem reizt mich wie gesagt eine Zweitausrüstung. :)
 
Was ist denn verrückt daran zwei Systeme zu haben? Von einer MK II zu Pentax zu wechseln wäre übrigens weitaus unkonventioneller. ;)
 
2. System klar. Ist doch okay. Aber dann würde ich doch nicht die Canon 1D Mk II als 2. System benutzen. Oder schlägt die Pentax die Can. denn?

Also ich würde ja sagen, dass du dein "veraltetes" System mit einem Neuen Aufstocken willst. Aber doch keine 1D als 2. System zu benutzen.
:top:
lg marco
 
Es ist ein zweites System für Sport und Reportage und AL.

Da sind die Verhältnisse 1000€ für Body und 500€ für Optik aber schon falsch verteilt.
Nur wenn der Aufbau langsam und nicht in einem Zug geplant ist, ist dagegen natürlich nichts eine zu wenden.

Was ist mit einer 30D und entsprechenden Objektiven.
Für den Sport hast du ja was passendes schon gefunden.
Die "Feuerkraft" des Body dürfte auch reichen und eine gutes Weitwinkel mit Lichtstärke sollte sich auch finden.
 
2. System klar. Ist doch okay. Aber dann würde ich doch nicht die Canon 1D Mk II als 2. System benutzen. Oder schlägt die Pentax die Can. denn?

Also ich würde ja sagen, dass du dein "veraltetes" System mit einem Neuen Aufstocken willst. Aber doch keine 1D als 2. System zu benutzen.
:top:
lg marco

Das zweite System ist vermutlich as, das man für Spezialzwecke als Ergänzung kauft und daher auch seltener nutzt.

Ich kann mir z.B. vorstellen, zu fourthirds irgendwann mal noch eine Kleinbildkamera mit 2 Optiken dazu zu kaufen, das wäre dann mein Zweitsystem.

Sollte die Kamera wider Erwarten davon Komplexe bekommen kann ich natürlich auch zwei Erstsysteme oder zwei Lieblingssysteme haben. Aber das mit den Komplexe haben idR eher die hinter der Kamera...

Eine 1D II ist übrigens schon relativ alt, wenn im Vergleich dazu eine aktuelle Pentax DSLR eingestzt wird (keine Ahnung), dann ist auch klar, welche Kamera die ältere bzw "veraltete" sein wird.
 
Das zweite System ist vermutlich as, das man für Spezialzwecke als Ergänzung kauft und daher auch seltener nutzt.

So war/ist es angedacht. :top:


Eine 1D II ist übrigens schon relativ alt, wenn im Vergleich dazu eine aktuelle Pentax DSLR eingestzt wird (keine Ahnung), dann ist auch klar, welche Kamera die ältere bzw "veraltete" sein wird.

Das ist leider mein Hauptsorgepunkt. In Sachen Sport z.B. ist eine MKII über jeden Zweifel erhaben, doch sowohl bei den 8 MP, als auch in puncto Bildquali habe ich noch Bedenken. Denn evtl möchte man beiläufig noch schnell einen Schnappschuss anderer Natur wahrnehmen.
Daher auch die Frage, ob evtl. Alternativen zu suchen wären. Die D300 fällt nun allerdings auch schonmal weg, nachdem ich gesehen habe wie groß/teuer das Nikon Teleangebot ist.

Wie steht es da mit Sony oder Olympus?

Canon D20 bis D40 wären auch eine Idee. Immerhin preisgünstige Bodys, die soweit von den Pentaxen nicht entfernt sind und ein breites Glasangebot. Wobei ich still auch über eine 1Ds nachgedacht habe.
 
Das ist leider mein Hauptsorgepunkt. In Sachen Sport z.B. ist eine MKII über jeden Zweifel erhaben, doch sowohl bei den 8 MP, als auch in puncto Bildquali habe ich noch Bedenken.

Ich glaube da musst Du Dir sicher keine Sorgen machen.

Beim Budget von 1500 EUR schon eher. 500 EUR mehr und Du könntest Dir ein 2.8er 70-200L non-IS dazu kaufen. Wäre nicht nur lichtstärketechnisch für Sport interessanter, sondern damit bedienst Du auch das AF Modul adäquater.

Ansonsten, wenn Du beim Sport nicht auf Moneyshots angewiesen bist, tut's für Dich sicher auch eine 40D, dann ist noch Geld für eine zweite Optik drin. Bspw das 17-40L. Wird an der 40D zum Normalzoom. Die Optik rendert sehr guten Kontrast und schöne Farben. Einen pfeilschnellen Ring-USM hätten dann beide Optiken.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist mir nur, dass ich Abbildungstechnisch keinen Schritt zurück mache. Als Objektiv bei Canon hätte ich an das 70-200/4 ohne Stabi gedacht (fotografiere auch bei Pentax inzwischen ohne Stabi...) und später noch das EF 100-400, plus eine Porträt Linse.

Würde da eher die 40D + BG + 70-200L 2.8 USM nehmen - mit BG hast du auch genug in der Hand, damit die Kombaniation gut ausgeglichen in der Hand liegt. Mit dem 70-200L 2.8 hast auch gleich eine recht gute Portraitlinse in der Hand, Blende 2.8 stellt da schon gut frei und die schärfe (zumindest von meinem) ist ausgezeichnet ;)

Vom Preis her kommst in etwa aufs gleiche (ne 1D MKII ohne N kostet um die 1200 euro und ne 40D um 650 euro, die gesparten ~550 euro kannst ins Objektiv und BG stecken).

1D MKII + 70-200L 4 USM = ~ € 1700,--
40D+BG + 70-200L 2.8 USM = ~ € 1700,--
 
Die 1D Mk II ist ne feine Kamera, keine Zweifel und im AF-C der 40D überlegen. Für Action und Sport würde ich diese nehmen.
Wenn du aber auch einen Schwerpunkt auf Wildlife legen willst, wäre eine Überlegung auch noch zu berücksichtigen: die 1D hat Crop 1,3 und 8 MP, die 40D hat Crop 1,6 und 10 MP. Bei der 40D hättest du also zusätzlich zum engeren Bildwinkel auch noch etwas mehr Ausschnittsreserve. Könnte schon was ausmachen, wenn das Wildlife sehr tele-lastig ist.

Ansonsten wäre vielleicht auch noch die 50D eine Alternative, die einen etwas treffsichereren AF haben soll (laut Forenaussagen) und nochmals mehr Ausschnittsreserve.

Gruß
Peter
 
Hallo
Entschuldigt bitte meine unwissendheit, aber warum kannst du kein Objektiv für deine K20 kaufen die deinen Ansprüchen gerecht wird. Zwei Bodys hast du doch von Pentax, oder kann die Pentax nicht das was eine Canon oder Nikon kann ?
 
Hallo
Entschuldigt bitte meine unwissendheit, aber warum kannst du kein Objektiv für deine K20 kaufen die deinen Ansprüchen gerecht wird. Zwei Bodys hast du doch von Pentax, oder kann die Pentax nicht das was eine Canon oder Nikon kann ?

Der AF-C von Pentax ist aufgrund seiner Funktionsweise (Nachfokusieren statt "Vorausberechnen") mehr oder wenig deutlich hinter dem von Canon/Nikon/Olympus/Sony und gerade für Sport ist ein zuverlässiger AF-C doch ein nicht zu verachtender Vorteil. Wenn du mit großen Blenden (2.8 oder größer) und großen Brennweiten arbeitest, dann ist es schon ein Problem wenn der Fokus minimal hinten ist (zB: Brennweite 200mm, Blende 2.8, 10m Entfernung -> weniger als 30cm DOF bei Crop 1,6).

Die Pentax hat andere Stärken, daher wird er sie weiterhin behalten wollen (Gehäuse soll recht gut sein, der AF-S gut treffen, Body-IS sehen auch manche als Vorteil, ...).
 
Das trifft es etwa auf den Punkt. Ich verkaufe ja auch deswegen imho mein eigentlich geliebtes DA*200. Die Linse bildet geradezu brillant ab, ist aber wenn es drauf ankommt viel zu langsam. Bedeutend langsamer als das Lichtschwache 50-200 Zoom. Weil die Linse ja in Hamburg überprüft wurde, kann Fehlfokus o.ä. auch ausgeschlossen werden. Stange ist imho einfach dem Pentax SDM um Welten überlegen. Und selbst der Stangenantrieb galt ja bereits als langsam.

Nun zu den Vorrednern. :) Lieber gleich eine 40D oder 50D und dafür eine bessere Optik. Zugegeben, keine schlechte Idee! Die 50er hat wie ich sehe nun auch die 1000€ Marke durchbrochen.
Gibt es noch andere, nennenswerte Vorteile der 50D ggü. 40D?

Der Preis ist generell nicht stur auf 1500 festgesetzt. Bezieht sich in dem Fall eher auf die unmittelbare Anschaffung.
 
Nun zu den Vorrednern. :) Lieber gleich eine 40D oder 50D und dafür eine bessere Optik. Zugegeben, keine schlechte Idee! Die 50er hat wie ich sehe nun auch die 1000€ Marke durchbrochen.
Gibt es noch andere, nennenswerte Vorteile der 50D ggü. 40D?

Der Preis ist generell nicht stur auf 1500 festgesetzt. Bezieht sich in dem Fall eher auf die unmittelbare Anschaffung.

50D ist (auf gleiche Auflösung gerechnet) der 40D bei HighISO überlegen, hat ein besseres Display und lt. ein paar Meldungen hier einen noch besseren AF (kann ich in 2 Wochen selbst testen :D ). Bei den 15 MP ist auch noch etwas mehr Reserve für beschnitt vorhanden. Sind teilweise nur Kleinigkeiten und da muss man dann für sich selbst Entscheiden, ob die einem ~ € 400,-- mehr wert sind oder nicht.
 
Ich würde mir den Kauf einer D700 überlegen. Kann zum normalen fotografieren benutzt werden und ist mit BG auch uneingeschränkt für Sportfotografie geeignet. In Summe ihrer Eigenschaften derzeit absolut Spitze. ;)

SG Frank
 
Der AF-C von Pentax ist aufgrund seiner Funktionsweise (Nachfokusieren statt "Vorausberechnen") mehr oder wenig deutlich hinter dem von Canon/Nikon/Olympus/Sony und gerade für Sport ist ein zuverlässiger AF-C doch ein nicht zu verachtender Vorteil. Wenn du mit großen Blenden (2.8 oder größer) und großen Brennweiten arbeitest, dann ist es schon ein Problem wenn der Fokus minimal hinten ist (zB: Brennweite 200mm, Blende 2.8, 10m Entfernung -> weniger als 30cm DOF bei Crop 1,6).

Die Pentax hat andere Stärken, daher wird er sie weiterhin behalten wollen (Gehäuse soll recht gut sein, der AF-S gut treffen, Body-IS sehen auch manche als Vorteil, ...).

Danke für deine Erklärung. Welches Objektiv mit 200 mm und Blende 2,8 kostet denn unter 500 EUR ?
 
Danke für deine Erklärung. Welches Objektiv mit 200 mm und Blende 2,8 kostet denn unter 500 EUR ?

Ein gebrauchtes Canon 200 2.8 USM (kostet neu um € 650,--).

Das Tamron 70-200 2.8 is glaub ich auch um € 500,--, allerdings is der AF von dem eher was fürs Stillleben und weniger für schnellen Sport.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten