Erkär mir jemand, warum ich für 650,- ne 40D kaufen soll!
Was kann die, was die 50D nicht kann?
Mehr untergebrachte Pixel auf dem Sensor=mehr Bildrauschen ?
Könnte ich mir vorstellen, aber hab ehrlich gesagt noch nie Bilder zum vergleichen gesehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Erkär mir jemand, warum ich für 650,- ne 40D kaufen soll!
Was kann die, was die 50D nicht kann?
Hallo!
Als Freier Journalist bin ich auf eine zweite SLR-Digitalkamera angewiesen. Ich bin bereits im Besitz einer EOS 400D.
Welche Kamera sollte ich mir zusätzlich zulegen? Die 40D? Ist die Umstellung sehr groß? Preis sollte bis ca. 750,- Euro sein.
Ich verkaufe die Fotos und mache auch Sportfotografien. (Fußball, Hallenhandball)
Obejektive habe ich bisher nur was im EOS 400D-Kit dabei war. (Canon 18-55, Tamron 55-200). Ich muss auch im Berich Objektive noch investieren. Ich benötige beispielsweise ein "helles" Objektiv für die Fotografien in der Sporthalle.
Mehr untergebrachte Pixel auf dem Sensor=mehr Bildrauschen ?
Könnte ich mir vorstellen, aber hab ehrlich gesagt noch nie Bilder zum vergleichen gesehen.
An dem Crop müsste eigentlich das 1,8/50 in der Halle ein günstiges Teil sein, das mit 400D und/oder 40D sicher gut einzusetzen ist, sofern man in Korbnähe steht oder beim Handball hinter der Torlinie.
Ich werde meine 50D in nächster Zeit mal beim Basketball testen.
Der Crop-Faktor 1,6 ist für mich Neuland...
Eine Alternative wäre für dich vielleicht eine alte 1D Mk II. Die gibts schon vergleichsweise günstig und deise Kamera ist sauschnell und hat einen sehr ordentliches AF-System drin. Dazu ist das Teil nahezu unverwüstlich.
Ich habe am Crop 1,3 in der Halle immer vorne am Korb das 1,8/85 dran.
Zugegebenermaßen habe ich liebe zwei Festbrennweiten dabei als ein Zoom, das mit 2,8 gegenüber 1,8 deutlich lichtschwächer ist.
Ciao,
Werner
Das 50 1.8 ist leider "unbrauchbar" für Sport, hatte es selbst und der AF ist einfach nur langsam - für Portraits eine Super-Linse (von Preis/Leistung), aber bewegen sollte sich auch bei nem Portrait die Person nicht zu sehr
Mit dem 85 1.8 geht Basketball sehr gut an Crop 1.6 - überleg sogar mir ev. noch das 135 2.0 dazu zu nehmen falls ich mehr Basketball/Handball mache in Zukunft![]()
Ich wäre vorsichtig mit dem "Profi-Kamera" Begriff, der hier immer wieder gerne fällt. Beispiel gestern Abend: Konzert von Sarah Connor vor tausenden kreischenden Kindern. Von der Agentur vor Ort: zwei Kollegen mit 1D Mk III, einer mit der Nikon D3 + D300, ich mit 40D und 30D und einer mit einer -oh weh! - EOS 400D. Fazit: Auch der Kollege mit der "popeligen 400D" hat seine Profi-Bilder mit einem anscheinen "nicht-Profi-tauglichem Body" machen können und die Daten fröhlich an die Agentur gesendet.40D und 50D sind ja bekanntlich keine "Profi"-Kameras, nur haben diese Geräte inzwischen trotzdem Eigenschaften, von denen vor einigen Jahren die ganze Profi-Welt nur geträumt hätte.
Ich würde dir auch zu einer zweiten 400D oder zu einer 450D raten. Wenn du mit der Haptik zufrieden bist, dann nimm sie. Sooviel bringt dir die 40D auch nicht.
Dann noch für Sport ein schnelles Objektiv a la Canon EF 50mm 1:1.4 USM
oder Canon EF 85mm 1:1.8 USM (beide sehr Lichtstark und schneller Autofokus dank USM). Beide kosten zwischen 320-360€ neu.
[...]
Ein Fotojurnalist fragt nicht nach ner 400/450/40D
sorry!
Stimmt nicht. Eine zwei- oder einstellige lässt sich dank Daumenrad sehr viel besser und schneller bedienen.
So besonders schnell ist das nicht.
Die zu wählende Brennweite hängt stark vom Eindsatzbereich ab
[...]
Mach Fotos mit nem 50 1.8, ohne USM, dann ist der AF mit 40D bestimmt genauso schnell wie mit USM!
[...]
... Wenn du wirklich auf 750 begrenzt bist, dann würde ich lieber ein schnelleres Objektiv nehmen.
Oder du sparst noch ein paar Monate und hast dann eine gute Kamera (40D) und ein gutes Objektiv (85mm 1.8 zb.)