• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitkamera

Erkär mir jemand, warum ich für 650,- ne 40D kaufen soll!
Was kann die, was die 50D nicht kann?

Mehr untergebrachte Pixel auf dem Sensor=mehr Bildrauschen ?
Könnte ich mir vorstellen, aber hab ehrlich gesagt noch nie Bilder zum vergleichen gesehen.
 
Hallo!

Als Freier Journalist bin ich auf eine zweite SLR-Digitalkamera angewiesen. Ich bin bereits im Besitz einer EOS 400D.

Welche Kamera sollte ich mir zusätzlich zulegen? Die 40D? Ist die Umstellung sehr groß? Preis sollte bis ca. 750,- Euro sein.

Ich verkaufe die Fotos und mache auch Sportfotografien. (Fußball, Hallenhandball)

Obejektive habe ich bisher nur was im EOS 400D-Kit dabei war. (Canon 18-55, Tamron 55-200). Ich muss auch im Berich Objektive noch investieren. Ich benötige beispielsweise ein "helles" Objektiv für die Fotografien in der Sporthalle.

An dem Crop müsste eigentlich das 1,8/50 in der Halle ein günstiges Teil sein, das mit 400D und/oder 40D sicher gut einzusetzen ist, sofern man in Korbnähe steht oder beim Handball hinter der Torlinie.
Ich werde meine 50D in nächster Zeit mal beim Basketball testen.
Der Crop-Faktor 1,6 ist für mich Neuland... :)

Eine Alternative wäre für dich vielleicht eine alte 1D Mk II. Die gibts schon vergleichsweise günstig und deise Kamera ist sauschnell und hat einen sehr ordentliches AF-System drin. Dazu ist das Teil nahezu unverwüstlich.

Ich habe am Crop 1,3 in der Halle immer vorne am Korb das 1,8/85 dran.

Zugegebenermaßen habe ich liebe zwei Festbrennweiten dabei als ein Zoom, das mit 2,8 gegenüber 1,8 deutlich lichtschwächer ist.

Ciao,

Werner
 
Mehr untergebrachte Pixel auf dem Sensor=mehr Bildrauschen ?
Könnte ich mir vorstellen, aber hab ehrlich gesagt noch nie Bilder zum vergleichen gesehen.

Ich glaube, das relativiert sich, wenn man die Daten der 50D auf die Maße der 40er runterrechnet.

Bei dem vergleichsweise geringen Preisunterschied habe ich mich gegenüber der 40D für die 50D entschieden.

Natürlich ist das Ding keine Mark II oder III. Die hat kein ISO-Shift (jedenfalls habe ich das noch nicht entdecken können), zudem ist der AF so gut wie gar nicht konfigurierbar. Der macht irgendwas und das muss man halt so hinnehmen.

Dafür hat die Kamera ein Drehrad mit allerlei Zeugs, das ich nie brauche. 40D und 50D sind ja bekanntlich keine "Profi"-Kameras, nur haben diese Geräte inzwischen trotzdem Eigenschaften, von denen vor einigen Jahren die ganze Profi-Welt nur geträumt hätte.

Was das Rauschen betrifft, so ist die 50D deutlich besser als ich es mir gedacht hätte. Zudem kann man verschiedene Stufen der Unterdrückung wählen, und selbst wenn 30% der Pixel weggerechnet werden, bleibt man bei 40D-Mengen...
Je nach Optik und Lichtverhältnissen hat man übrigens durchaus sehr viel von den 15MP.

Die 50D ist wohl ein Vorgeschmack auf das, was dann als Mark IV irgendwann kommt.

Ciao,

Werner
 
An dem Crop müsste eigentlich das 1,8/50 in der Halle ein günstiges Teil sein, das mit 400D und/oder 40D sicher gut einzusetzen ist, sofern man in Korbnähe steht oder beim Handball hinter der Torlinie.
Ich werde meine 50D in nächster Zeit mal beim Basketball testen.
Der Crop-Faktor 1,6 ist für mich Neuland... :)

Eine Alternative wäre für dich vielleicht eine alte 1D Mk II. Die gibts schon vergleichsweise günstig und deise Kamera ist sauschnell und hat einen sehr ordentliches AF-System drin. Dazu ist das Teil nahezu unverwüstlich.

Ich habe am Crop 1,3 in der Halle immer vorne am Korb das 1,8/85 dran.

Zugegebenermaßen habe ich liebe zwei Festbrennweiten dabei als ein Zoom, das mit 2,8 gegenüber 1,8 deutlich lichtschwächer ist.

Ciao,

Werner

Das 50 1.8 ist leider "unbrauchbar" für Sport, hatte es selbst und der AF ist einfach nur langsam - für Portraits eine Super-Linse (von Preis/Leistung :top: ), aber bewegen sollte sich auch bei nem Portrait die Person nicht zu sehr ;)

Mit dem 85 1.8 geht Basketball sehr gut an Crop 1.6 - überleg sogar mir ev. noch das 135 2.0 dazu zu nehmen falls ich mehr Basketball/Handball mache in Zukunft ;)
 
Das 50 1.8 ist leider "unbrauchbar" für Sport, hatte es selbst und der AF ist einfach nur langsam - für Portraits eine Super-Linse (von Preis/Leistung :top: ), aber bewegen sollte sich auch bei nem Portrait die Person nicht zu sehr ;)

Mit dem 85 1.8 geht Basketball sehr gut an Crop 1.6 - überleg sogar mir ev. noch das 135 2.0 dazu zu nehmen falls ich mehr Basketball/Handball mache in Zukunft ;)


Moin,

man sollte doch nie über Objektive reden, die man nicht selbst verwendet hat... :o
Ich habe zwar das 1,8/85, aber besitze selbst kein 1,8/50, sondern das 1,4er... Allerdings war ich davon ausgegangen, dass sich das 1,8/50 nicht anders verhält als das 85er. :rolleyes:

Mit der 50D habe ich noch nie Hallensport gemacht, daher kenne ich das 85er nur an Crop 1,3, wo es sehr gut ist. Ich kann mir aber denken, dass an der 40D oder 50D ein 50er recht gut sein dürfte, eben weil der Ausschnitt der Kamera kleiner ist. Das wäre dann in meinem Fall maximal Blende 1,4...
Das muss ich alles noch ausprobieren.
Mit dem 2,0/135 dürfte es auch recht interessant werden, damit kannste so manche Zweikämpfe gut treffen, bei denen ich das Bild immer am Notebook croppen muss...

Leute, die das Teil haben, sagen alle, dass das qualitativ sehr hochwertig ist und entsprechende Bildergebnisse liefert...

Ciao,

Werner
 
40D und 50D sind ja bekanntlich keine "Profi"-Kameras, nur haben diese Geräte inzwischen trotzdem Eigenschaften, von denen vor einigen Jahren die ganze Profi-Welt nur geträumt hätte.
Ich wäre vorsichtig mit dem "Profi-Kamera" Begriff, der hier immer wieder gerne fällt. Beispiel gestern Abend: Konzert von Sarah Connor vor tausenden kreischenden Kindern. Von der Agentur vor Ort: zwei Kollegen mit 1D Mk III, einer mit der Nikon D3 + D300, ich mit 40D und 30D und einer mit einer -oh weh! - EOS 400D. Fazit: Auch der Kollege mit der "popeligen 400D" hat seine Profi-Bilder mit einem anscheinen "nicht-Profi-tauglichem Body" machen können und die Daten fröhlich an die Agentur gesendet.

Eines stimmt aber: die 1er und 40D/50D bieten einen schönen Funktionskomfort, den ältere/kleinere Modelle nicht haben/hatten. Würde ich nur mit der 30D arbeiten, würde ich schon wahnsinnig irgendwann werden. Der Arbeitsspeicherpuffer ist einfach verdammt knapp bemessen für Shootings mit L+RAW im Serienbildmodus. Dagegen sind die 1D, 40D und 50D eine wahre Wohltat. (Aber als Backup sind sowohl 30D und 400D für mich völlig okay)
 
Moin,

wenn cam, dann doch eine aktuelle 50D mit BG-e2 (N).. ( @honda 2000: ich bin einer von den 10 amazons.. ;o)) ). Die 40D ist auch TOP, bevor hier wieder langes Blabla- Sinnlosdiskussion..

Aber mal ganz ehrlich.. bevor eine neue Cam angeschafft wird (40 oder 50D), wäre es sinnvoller, dass gleiche Geld vorher für neue hochwertige Opiken auszugeben...
Wenn Ich mir dein Anforderungsprofil anschaue.. (Hallen+Sportbilder..) würde ich dir vor allem ein lichtstarkes Telezoom empfehlen! z.b. Sigma EX 70-200 HSM mit F 2.8 oder ein vergleichbares eines anderen Herstellers + einen Konverter.. ( 1,4 oder 2* ). Alternativ eine Optik mit Image Stabilzer, 80-400 oder so..

Und ein neues lichtstarkes Standartzoom mit F 2,8, da gibt es hier diverse Empfehlungen..

Im zweiten EVO-Schritt dann den Body.. Denn eine 50D/40D macht mit deinen Optiken zwar bessere Bilder, ist aber dann kein Quatensprung..

Gruß
Marc
 
Ich würde dir auch zu einer zweiten 400D oder zu einer 450D raten. Wenn du mit der Haptik zufrieden bist, dann nimm sie. Sooviel bringt dir die 40D auch nicht.

Stimmt nicht. Eine zwei- oder einstellige lässt sich dank Daumenrad sehr viel besser und schneller bedienen.

Dann noch für Sport ein schnelles Objektiv a la Canon EF 50mm 1:1.4 USM

So besonders schnell ist das nicht.

oder Canon EF 85mm 1:1.8 USM (beide sehr Lichtstark und schneller Autofokus dank USM). Beide kosten zwischen 320-360€ neu.

Die zu wählende Brennweite hängt stark vom Eindsatzbereich ab
 
Stimmt nicht. Eine zwei- oder einstellige lässt sich dank Daumenrad sehr viel besser und schneller bedienen.



So besonders schnell ist das nicht.



Die zu wählende Brennweite hängt stark vom Eindsatzbereich ab

:rolleyes:

Mach Fotos mit nem 50 1.8, ohne USM, dann ist der AF mit 40D bestimmt genauso schnell wie mit USM!

Das ist mir bewusst das die BW vom Einsatzbereich abhängt. Ich habe ja neben dem 50mm 1.4 USM auch das 85mm 1.8 genannt.
 
Es gibt halt im Budget 750 nur 2 Varianten.

Gute Kamera + "nicht" so gutes oder schnelles Objekitv

oder

weniger gute Kamera + gutes Objektiv


Wenn du wirklich auf 750 begrenzt bist, dann würde ich lieber ein schnelleres Objektiv nehmen.
Oder du sparst noch ein paar Monate und hast dann eine gute Kamera (40D) und ein gutes Objektiv (85mm 1.8 zb.)
 
... Wenn du wirklich auf 750 begrenzt bist, dann würde ich lieber ein schnelleres Objektiv nehmen.
Oder du sparst noch ein paar Monate und hast dann eine gute Kamera (40D) und ein gutes Objektiv (85mm 1.8 zb.)


Stimmt, denn spätestens bei den ersten AV-Bildern ärgerst Du Dich dann massig, daß Du dem Body den Vorzug gegeben hast und ein preiswertes Objektiv genommen hast. Ich würde auch den Weg der besseren Scherben gehen und einen etwas preiswerteren Body - evtl hast Du ja hier im Verkaufsforum gute Chancen , was im Rahmen Deines Budgets zu erhalten ... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten