• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitkamera

borschi-1

Themenersteller
Hallo!

Als Freier Journalist bin ich auf eine zweite SLR-Digitalkamera angewiesen. Ich bin bereits im Besitz einer EOS 400D.

Welche Kamera sollte ich mir zusätzlich zulegen? Die 40D? Ist die Umstellung sehr groß? Preis sollte bis ca. 750,- Euro sein.

Ich verkaufe die Fotos und mache auch Sportfotografien. (Fußball, Hallenhandball)

Obejektive habe ich bisher nur was im EOS 400D-Kit dabei war. (Canon 18-55, Tamron 55-200). Ich muss auch im Berich Objektive noch investieren. Ich benötige beispielsweise ein "helles" Objektiv für die Fotografien in der Sporthalle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll die neue Kamera besser können?
Welche Objektive nutzt du?

Die 40D ist auf jeden Fall haltbarer, statt rund 50.000 hält deren Verschluss laut Canon ca. 100.000 Auslösungen.
Für Reportage vllt. nicht ganz unerheblich.
 
Das kann man nicht so pauschal sagen, wenn man dein konkretes Anwendungsgebiet nicht kennt...
Wenn die 400D für dich von der technischen Ausstattung ausreicht, dann würde ich es an deiner Stelle von einer zugegebenermaßen recht simplen Seite sehen...
Der praktische Aspekt:
Wieso nicht noch eine 400D oder eine 450D dazu? Dann hast du zwei Geräte, die sich ähnlich bedienen lassen und musst wenn du beide mit der "rumschleppst" nicht ständig umdenken.

Grüße
 
Journalist oder Fotoreporter??

Zweites ja eher nicht! ...und warum eine zweite Kamera?

Verkaufst du deine Bilder?

Ich hab auch ne 400D! ich hab aber auch noch ne 50D und ne 5D MkII.
Es sind schon zwei, wenn nicht drei Welten, das muss dir klar sein!

Wie wärs damit?? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=465075
weis nicht, was du an Objektiven hast
 
Ich würde dir auch zu einer zweiten 400D oder zu einer 450D raten. Wenn du mit der Haptik zufrieden bist, dann nimm sie. Sooviel bringt dir die 40D auch nicht.

Dann noch für Sport ein schnelles Objektiv a la Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Canon EF 85mm 1:1.8 USM (beide sehr Lichtstark und schneller Autofokus dank USM). Beide kosten zwischen 320-360€ neu.
 
Für Sportfotografie ist die 40D einfach besser als die 400D, schon alleine wegen der 6 Bilder pro Sekunde.
Ich würde dir dazu raten eine 40D zu kaufen, bereuen wirst du es sicher nicht.
 
40D kaufen und die 400D als Zweitkamera/Ersatzbody in den Schrank. Danach 85/1.8 als lichstarkes Tele für die Halle.
Jepp. Evtl. auch noch eine 50 oder 60mm FB ab f1.8. Manchmal ist auch in Hallen ein 85er schon zu lang. (Kommt sehr auf die Halle und die Sportart an).

Die 40D ist für Sport, wie z.B. Handball, der 400D vorzuziehen. Die Gründe sind ja bekannt: Besserer AF bzw. AF-Servo, besseres Rauschverhalten bei ISO 1600, schnellere Bildfolge, größerer Arbeitsspeicher.

Die 400D würde ich auf alle Fälle als Backup behalten. Gute Kombi für die Halle wäre z.B. 40D + 85mm f1.8 mit 400D + 50mm f1.4 als Zweitgerät.

...und warum eine zweite Kamera?
Ist das jetzt ernst gemeint? :confused: Ich glaube das erklärt sich ja wohl von selbst, weshalb ein (Foto)Journalist eine zweite Kamera brauchen kann... (Nur mal so zur Info: ich habe für meine Arbeit z.B. fünf Spiegelreflex-Kameras plus zwei kleine Knipsen im Arsenal liegen :rolleyes:)
 
Ich muss nun doch mal fragen?!
Was reiten alle auf ner 40D rum??

Amazon.de 50D 729,- niegel-nagel-neu! (ich bin schließlich nicht der Einzige)
Wir sind mindestens 10! Erkär mir jemand, warum ich für 650,- ne 40D kaufen soll!
Was kann die, was die 50D nicht kann?

Und ein Fotoreporter, der die Steuer absetzt, die kamera ins Betriebskapital umlegt (oder besser nicht, wegen der 7 Jahre Abschreibung) sondern was weis ich, als Privatinvestition, der kauft ne gebrauchte 40D???

also...

Ein Fotojurnalist fragt nicht nach ner 400/450/40D
sorry!
 
40D als Haupt-Body und 400D als Backup - ne nette Kombination ;)

Nimm die 40D auch mal mit BG in die Hand und kauf ihn dann dazu :D (spart auch akku-wechseln wenns mal wieder mehr Bilder werden *g*).

Das 85 1.8 ist für die Halle fast ein "Must Have" und ums 70-200L 2.8 USM wirst auch nicht lang rum kommen ;)
 
Deine Meinung. Für das gesparte Geld könnte er sich aber locker ein gutes Objektiv kaufen. Wenn er die 40D kauft, reicht es etwa für ein 50mm 1.8 :rolleyes:

Auch meine Meinung.

Schon mal schnellen Sport mit der 40D und der 400D/450D fotografiert picshot? ;)

Ich verwende die 400D immer noch gerne, auch wenn ich die 40D habe, allerdings ist an der 400D meist das Tamron 17-50 für Übersichtsaufnahmen, Gruppenfotos usw. - für die Action klebt das 70-200 2.8 an der 40D und spielt da seine Vorteile gegenüber der 400D aus.
 
Auch meine Meinung.

Schon mal schnellen Sport mit der 40D und der 400D/450D fotografiert picshot? ;)

Ich verwende die 400D immer noch gerne, auch wenn ich die 40D habe, allerdings ist an der 400D meist das Tamron 17-50 für Übersichtsaufnahmen, Gruppenfotos usw. - für die Action klebt das 70-200 2.8 an der 40D und spielt da seine Vorteile gegenüber der 400D aus.

Nein, da muss ich dich enttäuschen, ich interessiere mich in keiner Weise für Sport.

Der AF wird aber mehr durch den schnellen USM beschleunigt, als durch die Kamera. Ich kenne Vorteile der 40D, der AF ist besser als der einer 400D oder 450D, aber er will nur 750€ ausgeben und dann wäre es besser er würde erstmal ein besseres Objektiv besitzen. Gute Bilder wird er mit beiden Kameras machen können.
 
Ich muss nun doch mal fragen?!
Was reiten alle auf ner 40D rum??
Preis sollte laut TO bis ca. 750,- Euro sein. Da ist die 40D die beste Option, wenn noch Objektive dazu kommen sollen. Und sie ist ein bewährtes, leistungsfähiges Arbeitsgerät.
Und ein Fotoreporter, der die Steuer absetzt, die kamera ins Betriebskapital umlegt (oder besser nicht, wegen der 7 Jahre Abschreibung) sondern was weis ich, als Privatinvestition, der kauft ne gebrauchte 40D???
Die 40D gibt es auch noch neu.
Ein Fotojurnalist fragt nicht nach ner 400/450/40D
Ah ja... alles klar. Da sprach der Experte. :ugly:
 
400d und damit geld verdienen????das war doch der Sport-Bereich bei dir? schon mal an eine 1dIII oder IIgedacht? Abschreibe-technisch von der Steuer?!?
verkauf die 400d und kauf dir zwei 40d, da hast du mehr Spaß?3 Bilder in der sec sind für Sport meiner Meinung nach zu langsam.(ja ich wei? es kommt auf den Sport drauf an!)
 
400d und damit geld verdienen????das war doch der Sport-Bereich bei dir? schon mal an eine 1dIII oder IIgedacht? Abschreibe-technisch von der Steuer?!?
verkauf die 400d und kauf dir zwei 40d, da hast du mehr Spaß?3 Bilder in der sec sind für Sport meiner Meinung nach zu langsam.(ja ich wei? es kommt auf den Sport drauf an!)

Das ist kein Widerspruch. Ich habe viele Jahre mit der guten alten 10D Bundesliga-Hallenhandball der Frauen in der Arena Leipzig fotografiert (für den HCL). Wenn man weiß, wie und wann sich auch für nicht sooo fixe Kameras die fototechnisch machbaren Situationen ergeben, geht auch das ... Und man muß natürlich wissen, wie man die Kamera an ihren Grenzen bringt und dennoch etwas Vernünftiges herauskommt - was natürlich physisch für die ältere Cam nicht geht, das wird auch so nichts, da muß dann eben doch was Besseres her ... aber das muß eben jeder für sich selbst abmachen können ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten