• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Zweitkamera

jb-k

Themenersteller
Ich werde demnächst Papa und spiele mit dem Gedanken mir ne kleine, leichte und handliche Zweitkamera zuzulegen. Die Bildqualität sollte trotzdem ordentlich sein und Möglichkeit von RAW-Dateien wäre mir auch wichtig. Kann mir hier jemand mit ähnlichem Einsatzzweck was empfehlen ??


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Soll als Immerdabei-Zweitkamera dienen, um hauptsächlich den Nachwuchs zu fotografieren.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Canon 550d mit Kit 18-55, 70-200 4L, 50 1.8 und 105 Macro



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____300,-______ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sollte möglichst klein, leicht und handlich sein, da eben nur als Zweitkamera gedacht. Wenn möglich in die Hosentasche passen, so als Immerdabei-Kamera


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
EOS M?! Die gabs immer wieder mal für <300; und jetzt wo die M3 vor der Tür steht, könnte ich mir das für die spärlichen Restexemplare im Handel auch vorstellen.
 
...

Ich werde demnächst Papa und spiele mit dem Gedanken mir ne kleine, leichte und handliche Zweitkamera zuzulegen.
 
Die EOS M wurde von vielen Canon-Usern als "kleine, leichte und handliche" Alternative gekauft - von wem und wozu auch sonst?:rolleyes:;)
Nur ein Zitat (colorfoto) von damals: "Canon bringt die EOS M zum Preis von 800 Euro auf den Markt, ... ... ... (per Adapter) ... aber auch alle Canon-EF-Objektive anschließen, was die EOS M als kleine Zweitkamera für viele eingefleischte Canon-Fotografen noch interessanter machen dürfte."
Und hier kann man sich die Größen von Cams ansehen/vergleichen:
http://camerasize.com/compact/#351.349,396,ha,t
 
Hab mal noch ein wenig gestöbert:

Ist zwar etwas über dem geplanten Budget, aber was haltet ihr von der Sony RX100 II ??
 
Ich habe mir als Zweitkamera zu meiner DSLR die Sony RX100 II hier im Forum gebraucht gekauft.

Die Kamera ist spitze, habe mich sehr schnell eingearbeitet, das Menü ist sehr übersichtlich, die Bedienung geht mir nach kurzer Zeit schnell von der Hand.
Man kann sich die Kamera nach eigenen Bedürfnissen super einstellen.

Landschaft als auch Personen und Tiere in Bewegung gelingen auf Anhieb .
Die Fotos sind klasse , auch von den Farben her.
Ich bin richtig begeistert und nehme sie jetzt auch als einigste Kamera mit in den Skiurlaub.
 
Gibt es bei der RX100II auch so große Toleranzen in der Fertigung wie bei der RX100?

Die RX100 kann man als Laie aufgrund der mangelnden Fähigkeiten zur Beurteilung der Bildqualität und Funktionalität ja gar nicht erst kaufen, so viele Gurken, wie da unterwegs sind.

Beim Querlesen in sämtlichen Foren und der Kundenrezensionen beim Fluss habe ich mich schon sehr gewundert, warum die RX100 dann hier im Forum dennoch oft so vorbehaltlos empfohlen wird. Vor allem auch für Leute, die sich mit RAW gar nicht beschäftigen wollen (was bei der Kamera wohl ein Muss zu sein scheint).
 
Gibt es bei der RX100II auch so große Toleranzen in der Fertigung wie bei der RX100?

Die RX100 kann man als Laie aufgrund der mangelnden Fähigkeiten zur Beurteilung der Bildqualität und Funktionalität ja gar nicht erst kaufen, so viele Gurken, wie da unterwegs sind.

Beim Querlesen in sämtlichen Foren und der Kundenrezensionen beim Fluss habe ich mich schon sehr gewundert, warum die RX100 dann hier im Forum dennoch oft so vorbehaltlos empfohlen wird. Vor allem auch für Leute, die sich mit RAW gar nicht beschäftigen wollen (was bei der Kamera wohl ein Muss zu sein scheint).

ich hatte auf anhieb wohl glück oder kann eine gurke von einer guten cam nicht unterscheiden,
meine rx100 ist für mich auf jeden fall die beste kompakte, die ich bisher hatte…
dh. vorher hatte ich die canon ixus v2, panasonic fx3, lx3 und die s95.
 
Klar, wenn alles passt, dann scheint die RX100 vor allem für den aktuellen Preis wohl mehr oder weniger konkurrenzlos gut zu sein gemessen an der Ausstattung. Das will ich auch gar nicht in Abrede stellen.
 
Die RX100 kann man als Laie aufgrund der mangelnden Fähigkeiten zur Beurteilung der Bildqualität und Funktionalität ja gar nicht erst kaufen, so viele Gurken, wie da unterwegs sind.
Meine RX100 erfüllt alle meine Wünsche.

Ich denke, Foren werden hauptsächlich benutzt, seinen Frust abzuladen - das heißt, es wird über die Fehler geredet, die eine Kamera hat. Deswegen fällt immer das zuerst ins Auge.
 
Das sehe ich nicht so.

Die RX100 ist wohl eine der meist gehypten Kameras überhaupt (das ist jetzt ganz wertfrei gemeint, ob der Hype gerechtfertigt ist oder nicht, steht hier ja nicht zur Debatte).

Wenn du dir mal die eher schlechteren Kundenbewertungen beim Fluss (auch außerhalb von D) anschaust, wirst du feststellen, dass man mit viel Gegenwind rechnen muss, wenn man etwas Schlechtes über diese Kamera schreibt. Was unweigerlich dazu führt, dass es sich sicherlich einige Käufer dreimal überlegen, ob sie eine solche Kritik in ihrer Rezension veröffentlichen (auch hinsichtlich der zu erwartenden "Nicht-Hilfreich" Klicks).

Gestern habe ich eine 2 Sterne Bewertung der LX7 gelesen, in der die RX100 als bessere Alternative gelobt wird. In den Kommentaren wurde widersprochen, was zur Folge hatte, dass ein mittlerweile 237 (!) Kommentare umfassendes Gezanke darüber entstanden ist, wie toll oder weniger toll oder besser die RX100 ist. Sowas habe ich bisher bei keinem anderen Produkt in der Form erlebt, was die Sonderstellung der RX100 unter den Kompaktkameras verdeutlicht.

Abgesehen davon muss man wohl auch sehen, dass bei der RX100 Schäden auftreten können, die nichts mit subjektiver Beurteilung der Bildqualität zu tun habe, sondern eben auf mechanische/technische Fehler zurückzuführen sind (brummen, Objektivfehler usw.). Und es scheint, als hätte Sony hier nicht gerade den besten Support in Garantiefällen. Was mich aber auch nicht wundert, wenn ich mir all die Beschwerden zu den tausendfach fehlerhaften ausgelieferten PS4 (ratterndes Laufwerk) so anschaue.

Ich selbst habe auch schon mit der RX100 geliebäugelt, aber würde mich angesichts besagter negativen Erfahrungsberichte ehrlich gesagt nicht trauen, eine zu kaufen, selbst neu nicht.
 
Ich selbst habe auch schon mit der RX100 geliebäugelt, aber würde mich angesichts besagter negativen Erfahrungsberichte ehrlich gesagt nicht trauen, eine zu kaufen
Und ich habe eigentlich heftig mit der LX7 geflirtet, weil sie so hübsch ist, weil sie so rasant ist und gute Fotos liefert. Einziger Knackpunkt: Sie ist/war für meine Hosentasche ja doch zu groß.
 
Ich selbst habe auch schon mit der RX100 geliebäugelt, aber würde mich angesichts besagter negativen Erfahrungsberichte ehrlich gesagt nicht trauen, eine zu kaufen, selbst neu nicht.
Wieso das? Wenn du Online kaufst, kannst du die Kamera binnen 14 Tagen zurückschicken. Sollte später, aber innerhalb der Garantiefrist, etwas mit der Kamera sein, wendest du dich an den Händler. Sony kann sich dumm stellen, das nutzt aber nichts, wenn der Händler der Ansprechpartner ist. Und bei einem großen Händler, wie dem großen Fluss, wird sich Sony zwei Mal überlegen, diesen zu verärgern.
 
Wieso das? Wenn du Online kaufst, kannst du die Kamera binnen 14 Tagen zurückschicken. Sollte später, aber innerhalb der Garantiefrist, etwas mit der Kamera sein, wendest du dich an den Händler. Sony kann sich dumm stellen, das nutzt aber nichts, wenn der Händler der Ansprechpartner ist. Und bei einem großen Händler, wie dem großen Fluss, wird sich Sony zwei Mal überlegen, diesen zu verärgern.

Beim Fluss hat man sogar 30 Tage Rückgaberecht.
Das Problem ist, wenn du dort bestellst, bekommst du mit größter Wahrscheinlichkeit eine retournierte Gebrauchtkamera (das sind meine persönlichen Erfahrungswerte). Ob diese nur wegen Nichtgefallen oder aus anderen Gründen zurückgeschickt wurde, weiß man erstmal nicht.

Dann ist die Frage, ob man es - wie ich schon geschrieben habe - als Nicht-Profi überhaupt so schnell beurteilen kann, ob die Bildqualität passt oder nicht. Sicherlich könnte man ganz pragmatisch sagen, wenn man nicht gleich etwas findet, was stört, wird schon alles ok sein. Sehe ich aber anders. Was ist, wenn irgendwelche Dinge einem erst nach ein, zwei Monaten auffallen, auf die man vorher einfach nicht geachtet hat?

Was den Service von Sony betrifft, der ist einfach grandios schlecht. Lies dir die besagten Kritiken zur PS4 durch. Da wurde auch beim Fluss gekauft, genützt hat das wenig.

Für mich käme so ein Kauf nur in Frage, wenn ich ein Neugerät erhalten würde und wenn es sich dann jemand "vom Fach" anschaut.
 
...Beim Fluss hat man sogar 30 Tage Rückgaberecht.
Das Problem ist, wenn du dort bestellst, bekommst du mit größter Wahrscheinlichkeit eine retournierte Gebrauchtkamera (das sind meine persönlichen Erfahrungswerte). Ob diese nur wegen Nichtgefallen oder aus anderen Gründen zurückgeschickt wurde, weiß man erstmal nicht.

Was den Service von Sony betrifft, der ist einfach grandios schlecht..

Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Wir kaufen fast nur am Fluss. Wir haben da in den letzen Jahren bestimmt etwa 50 Kameras gekauft und haben immer eine neue Kamera bekommen, wenn sie als 'neu' bestellt wurde. (Bei Sony übrigens immer versiegelt)

Wenn man beim 'Fluss-Warehousedeals' bestellt, bekommt man (wie angeboten) natürlich gebrauchte Ware, aber auch dort kann man die Kamera innerhalb 30 Tagen zurückgeben.

Zum Sony Kamera-Service (Geissler) http://www.geissler-service.de/reparatur-sony.html
Auch da haben wir bisher nur sehr gute Erfahrungen gebraucht. Gut und schnell :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spreche nicht von den Warehouse Deals. Das ist mir schon klar, dass die Ware dort nicht neu ist.

Von 5 als neu gekauften Kameras beim Fluss waren 4 nachweislich gebraucht. Dann hab ich halt einfach Pech gehabt, wer weiß. Hinterlässt jedenfalls einen faden Beigeschmack bei mir. Vor allem ist es nicht so, wie viele glauben, dass alles, was retourniert wird, automatisch bei den Warehouse Deals landet. Das sind in den allermeisten Fällen Produkte, die auch kleinere Mängel aufweisen, deren Verpackung etwas beschädigt ist oder bei denen man zumindest sieht, dass sie schonmal ausgepackt worden sind.

Inwiefern sind die Sony RX100 Verpackungen versiegelt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten