• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Zweitkamera zu Pentax k-x

Acid.Drop

Themenersteller
Hi,

ich überlege nun schon länger neben meiner geliebten k-x eine weitere kamera anzuschaffen.
Grund ist recht simpel, ich baller die Batterien unverschämt schnell leer, weswegen ein/zwei zusätlicher Batteriegriff wünschenswert wäre. Darüber hinaus Fotografiere ich viel Tethered, was dank pk_tether zwar funktioniert jedoch eher eine Notlösung darstellt, was eine andere Kamera in diesen fällen übernehmen könnte.

Mein pentaxianer Herz sagt mir zwar immer wieder "Los, kauf dir ne Pentax, kauf dir ne Pentax", jedoch sprengen diese mein Budget bzw. sind keine oder nur eine lächerliche Ergänzug zur k-x.

Folglich überlege ich mich etwas im "feindlichen lager" umszusehen und bei Canon und Nikon reinzuschnuppern... nicht zuletzt wegen der riesen Auswahl an Objektiven, der guten Preise, dem Plus an AF Speed und der Chance für beide Marken schön gunstig an Objektive zu kommen (befreundeter Fotograf hört auf und hat noch massig schmucke Objektive - bodies sind alle schon verkauft )

Ich Fotografiere eigentlich ausschließlich manuell, nach möglichkeit immer RAW oder RAW+ und lege primären Wert auf die Bildqualität als solche, da ich Stock Photos mache. Also alle Photografien genaugenommen nur als Grundlage für meine Photoshop arbeit benutze.

Ansonsten kann ich noch sagen, ich kauf mir lieber einen guten Einsteiger Body und vernünftige Objektive als Profi Bodies mit Spielzeugscherben... bei begrenzten Budgets geht eben nicht beides ;)


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax k-x, Ricoh XR-S

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Diverse von Canon, Nikon und Pentax
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen >Dafür hab ich meine k-x<
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie >Dafür hab ich meine k-x<
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skateboard])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

lg
Acid
 
Hm, schon mal über Eneloops nachgedacht? Die sollten doch in einer K-x echt lange halten, oder irre ich da?

Ansonsten würde ich Dir die K-5 empfehlen, für (heute noch) 630 Euro neu ist das wohl das beste Angebot, dass Du bekommen kannst bzw. die meiste Technik zu diesem Preis.

Aber wenn's denn unbedingt ne Canon oder Nikon sein muss, müssen andere mal ran mit ner Beratung. So ganz kann ich den Wechselwunsch noch nicht nachvollziehen. Gebrauchte Objektive gibt's für Pentax ja nun wirklich nicht zu knapp, noch dazu, wenn Du fast nur manuell fotografierst. Gerade da gibt's doch zig sehr günstige aber dennoch echt gute Linsen für's Pentax System.

Der AF der K-5 ist viel schneller als der der K-7 und logischerweise auch der der K-x. Aber wenn Du nur mit MF arbeitest, hast da nicht viel davon (warum steht das überhaupt auf Deiner Wunschliste?).

Wenn Du mit der Bedienung der K-x klar kommst, würde ich mir den Wechsel nicht antun. Es sei denn, Du bekommst von dem befreundeten Fotografen nen Koffer mit Objektiven umsonst ;)

Also wenn's um die Bildqualität geht gepaart mit nem tollen Body => K-5.

http://www.dpreview.com/reviews/?category=all&order=rating

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_5/6842.aspx


Wenn Canon oder Nikon, dann die richtig teureren Modelle, d.h. ab 2000 Euro aufwärts.

Edit: Welche Objektive kommen denn bisher an der K-x zum Einsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF der K-5 ist viel schneller als der der K-7 und logischerweise auch der der K-x.

nicht viel schneller, sondern entscheidungsfreudiger und zielsicherer sind die richtigen Attribute in diesem Zusammenhang :)

der TO müsste mal noch ein paar infos über Budget und vorhandene Linsen (einschließlich die des befreundeten Fotograf, der nichts für seine Objektive haben möchte:confused:) geben

wie gut ist die Steuerung über PC bei N und C ist muss hier jemand aus den entsprechenden Lagern beitragen ...
 
...und bei Canon und Nikon reinzuschnuppern... nicht zuletzt wegen der riesen Auswahl an Objektiven, der guten Preise, dem Plus an AF Speed und der Chance für beide Marken schön gunstig an Objektive zu kommen (befreundeter Fotograf hört auf und hat noch massig schmucke Objektive - bodies sind alle schon verkauft )

...
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt,

Das passt doch ueberhaupt nicht zusammen:eek:

Ja, es gibt fuer Canon guenstig:
EF 85/1,8
EF 70-210mm/3,5-4,5
EF 70-200mm/4,0 L

und fuer Nikon gibt es guenstig das AF 50mm/1,8 und das 18-105mm Kitzoom.
Ausserdem natuerlich viele alte Objektive, die aber an den Einsteigerbodies nicht vernuenftig funktionieren.

aber sonst sind die Vorteile doch eher im 4stelligen Eurobereich zu suchen.

Mir faellt schwer zu erkennen, was Du Dir von einem Wechsel oder Zweitsystem verspricht, vor allem angesichts des Budgets.

fragenden Gruss
Heribert
 
Hallo,
irgendwie kann ich Deinen Grund, einen zweiten Body kaufen zu wollen, nicht ganz nachvollziehen: Wenn Dir die Akkus zu schnell leer sind, dann besorge Dir doch einfach zwei bis 'zig Sätze Ersatzakkus - am besten Eneloops - und ein gutes Ladegerät. Die Akkus sind bei der Kx doch schnell gewechselt und brauchen weder viel Platz noch ein großes Budget. Unterwegs hat man zudem weniger zu schleppen als mit einem zweiten Body mit Batteriegriff.:angel:
 
So, sorry für die Verzögerung, mein Internet wollte nicht mehr.

Also zu aller erst mal, eneloops sind ohnehin klar aber zur besseren Verständnis muss ich wohl ausholen wieso der Gedanke eines zweiten Bodies.

Gleich vorweg, es geht mir nicht daraum ich Brauch jetzt unbedingt ne neue cam und will beide auch nicht mit mir rumschleppen sondern Primär suche ich eine "sinnvolle" Ergänzung um im Vorfeld zu entscheiden was ich benötige, stärken und schwächen ausgleichen, sowie mir letzen endes auch Gepäck zu sparen.
Ich Knipse nach Strobist und schleppe bei größeren Aktionen mittlerweile, neben diversen anderem Zubehör, bis zu 7 Blitzgeräte und dem entsprechend gut 14 Satz ( also 56 Batterien , 8 Sätze in Cam und Blitzen ) mit mir rum, da früher oder Später alles Saft brauch. Ganz zu schweigen von Lithiums wenns sehr Kalt is.
Mir bewusst das so mancher sich fragen wird wie man das so schnell leer ballern kann, imho aber nicht verwunderlich wenn man schonmal 8 std oder mehr nichts anderes macht als Fotografieren mit viel Serienbild, Serienblitz oder Bulb Aufnahmen... zudem auch noch eye-fi direct mode nutzt und wegen fieser haltungen auchmal im LV sein muss;)

Eine weitere Cam mit Batteriegriff, natürlich mit Akkupack(s) anstelle Batterien, könnte mir damit also zum einen das Wechseln der Batterien erspaaren bzw. die zusätzlichen für die Bruzelfunzeln zurückhalten sowie ein Notladen (kfz) wesentlich erleichtern. Zudem muss ich einfach sagen, ein zusätzlichen Auslöser fürs Hochformat wäre enorm Hilfreich um die Kamera besser ruhigzuhalten ( vom besseren Trägheitsmoment dank hoherem Gewicht ganz zu schweigen ) und würde meinen kloschüsselpranken auch ganz gut tun.

Des Weiteren, ich nutze einen RF-602er und könnte hier und da etwas mehr als 1/160 benötigen, bei Pentax funzt das nicht bzw. kann mit cheaten noch auf 1/200 gepusht werden, bei canon oder nikon scheint das auch ohne Verrenkungen zu gehen und generel etwas schneller zu sein. Durch Kabel würde dies auch ir Fernbenienung rausfliegen lassen.

Bei Pentax finde ich nichts unter 800€ ( ja, 791€ paar zerquetschte, wozu die Haarspalterei ;) )was eine sinnvolle Erweiterung bzw. vernunftiger Ausgleich zu den schwächen der kx wäre. Die k5 wäre ein schönes Stück, ohne zweifel, aber dann kann ich die kx auch gleich versilbern, denn brauchen tu ich die dann nicht mehr. Nur bezweifel ich das ich für eine kx, mit der Menge an Auslösungen, noch soviel bekomme, dass ich mir nicht ausgeraubt vorkommen würde... als rein subjektiv emotionsl betrachtet. Das Meine Freundin es mir übel nehmen würde ihre "kleine Knipskiste" zu verhökern mal gar nicht bedacht.

Bei Canon und Nikon sieht man so oft günstige Angebote von 300-500 euro bei diversen Elektronikmärkten. Wie gesagt, ich kenn mich mit denen nicht aus aber da müsste es doch eine geben die gute Bildqualität erlaubt, tetherd schießen und nen optionalen Griff fassen kann.
Zudem hätte ich eben die Chance, was Objektive angeht, da an einige günstig/ für lau ranzukommen.

Ich weiß das Systemwechel oder in dem Fall Systemswitching sche...lecht ist und versteht mich nicht falsch, ich Liebe meine kx, aber im Pentax Bereich und der Preiskategorie gibt es einfach nichts das die kx wirklich ergänzt/ersetzt. Kann mir jemand ne neue k5 für um 600 öcken zeigen hat sich die Sache eh erledigt, da spaar ich am Weihnachtsgeschenk für mei Freundin und geb ihr meine kx, so bleibts "in der familie", aber da das wohl illusorisch ist... es bleibt ja nur canon oder nikon?! Andere Hersteller gehen nur noch weiter in die Randgruppenkategorie in hinsicht auf Zubehör usw.

lg
 
Kann mir jemand ne neue k5 für um 600 öcken zeigen hat sich die Sache eh erledigt, da spaar ich am Weihnachtsgeschenk für mei Freundin und geb ihr meine kx, so bleibts "in der familie", aber da das wohl illusorisch ist...
lg

Tja, schade, da biste wohl 2 Tage zu spät dran. Die K-5 lag neu bei 630,- bis Sonntag. Manchmal ist es eben doch so, wer zu spät kommt ;). Jetzt sind's eben wieder 722,-

Ne K-5 ist selbst für 800 oder 900 Euro noch ne tolle Kamera.

Aber so wie sich das liest, scheint Nikon oder Canon für Dich die beste Wahl zu sein, Du hast zu viele Dinge, die Du an Pentax nicht magst bzw. was Du für nicht möglich erachtest, als dass Du damit glücklich werden könntest, so zumindest mein Eindruck. Vor allem ist es irritierend, wenn Du sagst, das und jenes kann die K-5 bzw. Pentax nicht, aber wenn ich sie für 600,- Euro bekomme, geht's ;).

Gibt hier sicher einige, die Dir gute Tipps zu Nikon/Canon geben können. Auswahl gibt's ja genug, da sollte sich schon was finden!
 
Kann mir jemand ne neue k5 für um 600 öcken zeigen hat sich die Sache eh erledigt, da spaar ich am Weihnachtsgeschenk für mei Freundin und geb ihr meine kx, so bleibts "in der familie", aber da das wohl illusorisch ist... es bleibt ja nur canon oder nikon?! Andere Hersteller gehen nur noch weiter in die Randgruppenkategorie in hinsicht auf Zubehör usw.

lg
Also ich bin ja kein Pentaxianer, aber da ich trotzdem immer wieder mit einem Auge zur K5 schiele, habe ich nun schon diverse Male gelesen, dass es die K5 dank Cashback-Aktion aktuell für 650 Euro gibt.
Und wenn ich mir zu meinem FT-System mit E-5 und diversen FT-Zuikos nicht erst vor kurzer Zeit noch die E-PL3 und ein paar µFT-Festbrennweiten gegönnt hätte, würde ich da wohl selbst zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@zeitlos

An sich habe ich nur in Hinsicht auf den rf-602 gesagt das Pentax da etwas nicht kann. Wenn ich ne günstige k5 abbekomme, bin ja nicht davon ausgegangen das dies geht, findet sich für den kleinen schnitzer auch ne Lösung und wenns ein neuer Auslöser is.

Ansonsten ist es alles andere im Rahmen der kx und nicht gleich bedeutend damit, ich wäre mit der Kamera oder gar Pentax nicht zufrieden. Nur weil mei Freundin tolpatschig wie sonstwas is, mag ichs doch nicht weniger, auch wenns sehr störend oder schmerzhaft sein kann :D
Die kx ist nunmahl als Einsteigerklasse deklariert und kann damit so einiges nicht, was bisher ausreichte, doch nun immer öfter merke das etwas Fehlt bzw. eher mau gelöst werden kann/muss oder aber nicht änderbar ist. Erst in den "besseren" Modellen sind diese Macken und Einschränkungen ausgebügelt.. oder besser gesagt, gar nicht erst eingebaut.
Bei Pentax, ausgenommen solcher Cashback aktionen wie ich sie nun verpasst habe ( :grumble: ), gibt es ja leider nichts... ne kr wäre idiotisch und zur nächst potenteren machts dann (üblicherweise) nen netten Preissprung ;)

Da bleibt ja nicht viel übrig. Sony, Olympus usw. gehen noch weiter in die Nieschensparte bei denen es dann wieder irgendwas nicht gibt, Preise irsinnig sind oder besonderheiten kaum/gar nicht aufzutreiben sind... schon bei Pentax hab ich mir den Arsch abgesucht das Banale Netzadapter Kit für die kx zu finden.
Daher, ne günstige, neue und bessere Pentax wäre natürlich herrlich und würde den besser/schöner/weiter Gedanken befriedigen... nur von den oben erwähnten Aktion mal abgesehen, ist es doch eher Schwirig diesen Wunsch ohne eine ordentlich Budgetsteigerung zu realiseren.
Besser geht es immer, auch die k5 hat ihre Ecken und Kanten die von den noch besseren wieder ausgebügelt sind... perfektion wird es nie geben. daher auch der ursprüngliche Gedanke für die bestehenden Contrapunkte der kx einen ausgleich zu finden... Ergänzung anstatt Ersatz eben.

Aber Danke euch beiden, die Cashback Aktion ist wirklich komplett an mir vorbei gezogen... klasse timing wie's scheint :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kx ist nunmahl als Einsteigerklasse deklariert und kann damit so einiges nicht, was bisher ausreichte, doch nun immer öfter merke das etwas Fehlt bzw. eher mau gelöst werden kann/muss oder aber nicht änderbar ist. Erst in den "besseren" Modellen sind diese Macken und Einschränkungen ausgebügelt.. oder besser gesagt, gar nicht erst eingebaut.

Und du meinst, das ist bei Nikon&Canon anders? Da ist es eher noch schlimmer, was die "künstlichen" Streichungen bei der Ausstattung betrifft, um auch die höheren Modelle verkaufen zu können. Nur die Details der fehlenden Möglichkeiten unterscheidet sich bei den Herstellern.

Insbesondere bei deinem mageren Budget ist der Wechselgedanke eine Schnapsidee.
 
nicht zuletzt wegen der riesen Auswahl an Objektiven, der guten Preise, dem Plus an AF Speed und der Chance für beide Marken schön gunstig an Objektive zu kommen (befreundeter Fotograf hört auf und hat noch massig schmucke Objektive - bodies sind alle schon verkauft

Für 500 € bekommst du aber nicht weit über Kit-Objektiv-Niveau hinaus!

Kauf dir für die K-x ein DA 17-70/4 SDM, Tamron 17-50/2.8 oder ein DA 35/2.4 und ein vernünftiges Stativ!

Mittlerweile gibt es für Pentax schon zwei kostenlose Tether-Softwarelösungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten