chrbuech
Themenersteller
Guten Morgen zusammen.. 
ich hoffe euch allen geht es gut!
Nachdem ich nun mein Objektivpark geräumt habe und von Z6 auf Z7 umgestiegen bin suche ich eine zweite, kleine "immerdabei" Kamera.
Erstmal meine vorhandenen Objektive:
- Nikon S 24-70/f4
- Nikon S 50 f1.8
- Nikon AF-S 70-200/f4
- Sigma 105 f1.4 (F-Mount)
- Tamron 70-200 G2 (F-Mount)
- Irix 15mm (F-Mount)
- Voigtländer 65mm f2 (E-Mount nebst Techart Adapter)
Das Nikon 70-200/4 wird vermutlich noch weichen da der es mit dem Tamron "gedoppelt" ist und evtl. werde ich das Irix (irgendwann!) gegen ein UWW Zoom eintauschen, mal sehen. Ich überlege auch noch das (wirklich gute) 50 1.8 zu verkaufen da viel zu selten genutzt.
Ich suche jetzt eine kleine Kamera die ich sowohl als Zweitkamera aber auch als kleinere Alternative mitnehmen kann. Die natürliche Wahl würde vermutlich auf die Z50 fallen, doch ist mir der Größenunterschied zur Z7 nicht groß genug, dank Auflösung hat die Z7 die Z50 quasi "eingebaut". Außerdem würde ich auch gerne über den Nikonrand etwas rausblicken, Spieltrieb etc.
Gedacht hätte ich jetzt an eine Kombination aus Sony A6400 + Voigtländer 35 1.4 (oder 40 1.2). Dann ggf. noch ein Adapter F-Mount nach E-Mount und ich könnte alles an allem nutzen. Hier hätte ich aber bedenken wegen
Alternative: Ich setze einfach das 40 1.2 auf die Z7, hätte auch was...
Brauche einfach mal eure Hilfe bei meinen Gedankengängen
Und im in die Hand nehmen ist aktuell ja auch eher schwierig 
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob sich der Größenunterschied Z7 (die ja in etwa die Größe einer A7 hat) <-> A6400 "lohnt"?
Oder alternativ.. Fuji X T-30 plus XF56 1.2 oder dem Voigtländer 40 1.2 (dann als M-Mount mit Adapter für X und F-Mount)?
Das Voigtländer 40 f1.2 hatte ich mal kurz und war von Haptik und dem Look einfach angetan (wie von meinem 65mm).
Ich fotografiere vieles, ohne speziellen Schwerpunkt (wenn würde ich sagen am meisten Hund und Kind)..
Danke!

ich hoffe euch allen geht es gut!
Nachdem ich nun mein Objektivpark geräumt habe und von Z6 auf Z7 umgestiegen bin suche ich eine zweite, kleine "immerdabei" Kamera.
Erstmal meine vorhandenen Objektive:
- Nikon S 24-70/f4
- Nikon S 50 f1.8
- Nikon AF-S 70-200/f4
- Sigma 105 f1.4 (F-Mount)
- Tamron 70-200 G2 (F-Mount)
- Irix 15mm (F-Mount)
- Voigtländer 65mm f2 (E-Mount nebst Techart Adapter)
Das Nikon 70-200/4 wird vermutlich noch weichen da der es mit dem Tamron "gedoppelt" ist und evtl. werde ich das Irix (irgendwann!) gegen ein UWW Zoom eintauschen, mal sehen. Ich überlege auch noch das (wirklich gute) 50 1.8 zu verkaufen da viel zu selten genutzt.
Ich suche jetzt eine kleine Kamera die ich sowohl als Zweitkamera aber auch als kleinere Alternative mitnehmen kann. Die natürliche Wahl würde vermutlich auf die Z50 fallen, doch ist mir der Größenunterschied zur Z7 nicht groß genug, dank Auflösung hat die Z7 die Z50 quasi "eingebaut". Außerdem würde ich auch gerne über den Nikonrand etwas rausblicken, Spieltrieb etc.
Gedacht hätte ich jetzt an eine Kombination aus Sony A6400 + Voigtländer 35 1.4 (oder 40 1.2). Dann ggf. noch ein Adapter F-Mount nach E-Mount und ich könnte alles an allem nutzen. Hier hätte ich aber bedenken wegen
Alternative: Ich setze einfach das 40 1.2 auf die Z7, hätte auch was...
Brauche einfach mal eure Hilfe bei meinen Gedankengängen


Kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob sich der Größenunterschied Z7 (die ja in etwa die Größe einer A7 hat) <-> A6400 "lohnt"?
Oder alternativ.. Fuji X T-30 plus XF56 1.2 oder dem Voigtländer 40 1.2 (dann als M-Mount mit Adapter für X und F-Mount)?
Das Voigtländer 40 f1.2 hatte ich mal kurz und war von Haptik und dem Look einfach angetan (wie von meinem 65mm).
Ich fotografiere vieles, ohne speziellen Schwerpunkt (wenn würde ich sagen am meisten Hund und Kind)..
Danke!