• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Zweitkamera - Immerdrauf-Kamera gesucht

Nobod

Themenersteller
Hallo,
aktuell besitze ich eine Sony A7RIII mit diversen Objektiven.
Es ist eine fantastische Kamera, aber oft lasse ich sie doch zu Hause, da es mir zu aufwendig ist, sie bei Feiern usw. immer auszupacken usw. Daher suche ich eine (SpassKamera), die ich einfach und leicht aus der Hüfte sozusagen ziehen und auch gute Fotos schießen kann.
Sie sollte gebraucht nicht mehr als max. 300 Euro überschreiten. Es muss nicht zwingend eine SK sein, es daurf auch eine KompaktK sein. Ich bin für alles offen, im Vordergrund steht "Gewicht", "Spaß", und dann erst Qualität, für die Quali habe ich ja die Sony, sie sollte aber schon um einiges besser als Smartphones sein.
Für Geburtstage, aber auch gerne für Urlaubsreisen als leichtes Gepäck. Ich hoffe, man versteht, was ich meine als Zweitkamera!
Danke im Voraus :)
 
sollte aber schon um einiges besser als Smartphones sein.
Was verstehst du unter "besser" und was ist für dich das "Smartphone"? Ein preiswertes für 150€, die Mittelklasse oder das Spitzenmodell für über 1500€? Bilder eines Smartphones sind immer anders als die einer klassischen Kamera. Was man jetzt aber für besser hält, hängt halt von den Kriterien ab, die man anlegt.
 
Sony lx100 kompaktkamera
sony nex-7 od. a5000 kann man unter 300 euro finden und du kannst die objektive verwenden die du schon hast.
Sonst gibt es massig ältere dslrs in der region, wo man dann aber auch ein objektiv dazu braucht.
 
Eine gebrauchte MFT Kamera (z.B. Olympus EM 10II, PL 5,6,7 ...) sollte mit dem kleinen Pancake locker in dem Bereich zu finden sein (zumindest bin ich meine PL3 mit Kit Pancake vor einiger Zeit für 150 Euro nicht los geworden und habe sie jetzt einer Freundin geschenkt). Das wäre also eine günstige, sehr kleine Lösung für den Normalbereich (wobei ich da das Smartphone durchaus als Alternative sehe). Wenn der Fokus mehr auf Tele liegt und es klein und günstig bleiben soll, hatte ich zu Kompaktkamerazeiten immer viel Spaß an den Panasonic Lumix TZ 1 - n.
Klar - kleiner Sensor, aber trotzdem tolle Kameras! Und wirklich wirklich handlich.

Ich selbst fotografiere zur Zeit mit Canon KB und Olympus mft - zur Orientierung.
 
Das Problem ist, dass Feiern/Geburtstage ziemlich hohe Anforderungen an die Lichtstärke stellen, falls ohne Blitz fotografiert werden soll.
Mit einer älteren MFT-Kamera + lichtstarker Festbrennweite ginge das.
 
aktuell besitze ich eine Sony A7RIII mit diversen Objektiven.
Es ist eine fantastische Kamera, aber oft lasse ich sie doch zu Hause, da es mir zu aufwendig ist, sie bei Feiern usw. immer auszupacken

Eine gebrauchte MFT Kamera (z.B. Olympus EM 10II, PL 5,6,7 ...) sollte

Mit einer älteren MFT-Kamera + lichtstarker Festbrennweite ginge das.

Irgendwie sehe ich da einen Widerspruch zu den Empfehlungen…
 
Such dir ein schönes Pancake für die AR3 als Immerdrauf für diese Gelegenheiten (alle anderen Objektive bleiben zu Haues) und/oder suche eine gebrauchte Sony 5100 als Zweitkamera.
 
Dein Vergleich hinkt und hat nichts mit meiner Feststellung zu tun. Oder geht es nur ums gewaltsame Rechthaben?
 
Vielen lieben Dank für die vielen Infos. Ich bin mir noch nicht ganz sicher. Also ich tendiere entweder:
1. Olympus EM10M II
Oder vielleicht auch einfach nur ein gutes Objektiv für die Sony a7r3 als pancake. Meine Frage hierzu, bei Feiern z.B hat die son ja keinen Blitz, die Olymp. ja schon. Außer das Objektiv hat eine sehr gute F, was die Kostwn wieder beim vollauf. steigen lässt 😄
 
In Dunkleren Situationen, gewinnt die a7r3 trotz fehlenden Blitzes, vorallem da der eingebaute Blitz so oder so suboptimal ist und auch blitzen nicht immer nett ist, bei einer feier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten