Wow, bin beeindruckt von den vielen Antworten, vielen Dank. War ein paar richtig gute hinweise dabei, vor allem die m100 und die Fuji x70 werd ich mir genauer ansehen. Die Canon hat den Vorteil, dass man sie mit zwei Kleinen Linsen (22/2 und kit) bestücken kann für unterschiedliche Szenarien - und dennoch recht günstig ist. Die Fuji ist natürlich superkompakt, das gefällt. Mit FB allerdings unflexibler. Ich werde mir beide ansehen.
Das "Ein System" Argument zieht nur so halb. Ist nachvollziehbar, allerdings hab ich das ja schon seit Jahren nicht (Nikon und die Nex). Und das funktioniert ok. Natürlich wäre nur Nikon für mich passend, aber de-facto ist auch Z ein Zweitsystem (ich möchte nicht komplett von F wechseln - zu viele gute Objektive, das wird zu teuer - und mir fehlt an F nix). Klar, Adapter und so... aber mal ehrlich...
Das Argument Smartphone ist absolut relevant! Hab da gerade ein S22 und das ist im UWA schon ganz gut. Für alles andere natürlich nicht. Und da sind slebst die 35mm des Canon pancakes genug um den Unterschied superdeutlich zu spüren. Das ist allerdings auch der Grund, warum RX100 oder so raus fallen. Der Unterschied ist nicht mehr groß genug. Und der Sensor miniklein.
Zum Anwendungsfall noch mal: Primär nicht während der Fahrt, wenn das möglich ist (Cockpitview, sieheeingnagspost), dann gern. Ansonsten halte ich natürlich an. Beim MTB sowieso, da braucht man ja immer beide Hände am Lenker. Und das Größen-/Gewichtsargument: Ich betreibe das schon recht ambitioniert sportlich. Eine zusätzliche Tasche oder gar Rucksack kommt gar nicht in Frage. Und wenn man mal sieht, was manche Radfahrer ausgeben umd 100g am Rad zu sparen, (ein sehr guter Wert sind ja noch immer 1€/g, aber aus dem Gewichtsbereich bin ich leider lange raus) ist das schon relevant. 150g mehr 4000hm hochzuschleppen oder nicht, wenn ich da die Wahl hab, weiß ich, was ich mach

Damit ist aber auch klar, dass ich mich vorher auf ein Objektiv festlegen muss, echtes Tele (mehr als 70mm KB) wird da gewiss nicht passieren.
Alles in allem ist es schon ein Stück weit erstaunlich, dass nur wenig so flexibel und klein wie die nex 3n war in den vergangenen 10 Jahren. Krass, was Sony da gebaubt hatte. Und schade, dass sie diesen Weg nicht weiter gegangen sind. Und super ärgerlich, dass das Kit Objektiv wirklich der Grund ist, zu wechseln (wurde ja weiter oben auch erwähnt: Abschattung ist Brutal, CAs sehr unschön, Auflösung so lala, Verzeichnung zum Brechen (aber oft nicht so schlimm sichtbar))- da es keine bessere ähnlich kleine Alternative gibt (nein, das 16/2.8 ist kaum besser, hatte ich auch schon). Diesbezüglich ist es lustig, dass ich EOS M als Negativbeispiel in ersten Post genant hab, aber die M100 hier ggf die naheliegendste Alternative ist. Mal sehen, ich les noch mal ein bisschen quer.
Danke noch mal für alle konstruktiven Beiträge.