• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitkamera eure Erfahrung

Hi all,

super, jede Menge geballte Erfahrung, vielen Dank. So wird einem geholfen :top:

Ich glaube ich mach das mit der 5100. Das Teil hängt mir auch schon lang raus und ich denke auch, das die Unterschiede zur S5pro nicht nicht mehr so gravierend sind. Ist ja auch ein schnuckeliges Teil und sicher super zum mitnehmen. Außerdem die Kompatibilität zu den vorhandenen Linsen und weitere "Investitionen" mit Glas kann man ja anpassen. Der andere Akku ist halt a bissl doof.

Lieben Dank auch für die Tips zur V1, X100 und so, das sind aber leider nicht so die Konzepte die ich mag.

@Andy das 35er habe ich ja bereits :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht eine D70 als Zweitkamera zur D90 Sinn? Zweck: soll immer im Auto liegen, mit zum Mountain-Biken, ins Sauwetter mit alten Objektiven, einfach in den Rucksack schmeißen...
Oder ist sie dann doch zu antiquiert?
Als digitale Zweitkamera hab ich noch ne Lumix FZ 5. Ist aber halt keine DSLR.
Jürgen
 
Macht eine D70 als Zweitkamera zur D90 Sinn? Zweck: soll immer im Auto liegen, mit zum Mountain-Biken, ins Sauwetter mit alten Objektiven, einfach in den Rucksack schmeißen...
Oder ist sie dann doch zu antiquiert?
Als digitale Zweitkamera hab ich noch ne Lumix FZ 5. Ist aber halt keine DSLR.
Jürgen

wenn sie Dir nicht zu schwer ist?
was sind "alte Objektive" keine Ai oder AiS oder so?

ansonsten eine D50

oder eine D40/60/3000 mit 18-55 z. Bsp....... (noch deutlich leichter als die D70)
 
Drei deiner Linsen gehn doch an FX...
Hol dir ne gebrauchte D700 von den vielen nervösen Nachfolgekamerainaussichtabstoßenden in der Bucht und erlebe deine vorhandenen Linsen an FX anders...
viel Spass
 
wenn sie Dir nicht zu schwer ist?
was sind "alte Objektive" keine Ai oder AiS oder so?....

Ai Objektive hab ich zwar auch, meinte ich aber nicht. Ich meinte Sigma 28-80 AF und 70-210AF, bzw. Tamron 55-200 DiII. Halt so Ansätze, bei denen man nicht mehr weint, wenn mal Regen drauf fällt, sie Flugsand abbekommen oder sie die ein oder andere Erschütterung erleben.
Jürgen
 
ansonsten eine D50 oder eine D40/60/3000 mit 18-55 z. Bsp....... (noch deutlich leichter als die D70)

Ich habe seit einiger Zeit eine D40 zur D7000 dazu (eben weil sie bedeutend kleiner ist und somit auch mal in der Handtasche mitreisen kann) und bin begeistert. Ich staune über die gute Bildqualität. Gut, meine Windhunde knippse ich lieber weiter mit der D7000, aber ansonsten ist die D40 gut einsetzbar. Objektive passen alle dran, aber das Immerdrauf ist das Sigma 17-70 mm. :top: Die Gebrauchtpreise sind auch sehr moderat finde ich.
 
Die D40 finde ich vom PL-Verhältnis auch klasse. Leider sind die angedachten Objektive nicht verwendbar, da sie über keinen internen Motor verfügen.
Also bleibt nur Heavy-Metal. Gegen die Handlichkeit einer D40/D60 hätte ich ansonsten nichts einzuwenden.
Jürgen
 
wenn sie Dir nicht zu schwer ist?
was sind "alte Objektive" keine Ai oder AiS oder so?

ansonsten eine D50

oder eine D40/60/3000 mit 18-55 z. Bsp....... (noch deutlich leichter als die D70)

Meine D70 war mir auf Dauer im Rucksack auf dem Rad zu klobig. Dazu kommt noch die selbst im Vergleich zu D60 geringe Dynamik und auch sehr harte Kontrastinterpretation der D70. Die Bilder Ooc der D70 sind schon etwas speziell. Meine Empfehlung geht hier auch zu D40x/60/3000 mit 18-55.
 
Die D40 finde ich vom PL-Verhältnis auch klasse. Leider sind die angedachten Objektive nicht verwendbar, da sie über keinen internen Motor verfügen.
Also bleibt nur Heavy-Metal. Gegen die Handlichkeit einer D40/D60 hätte ich ansonsten nichts einzuwenden.
Jürgen

D40 = ca. 160,-EUR
18-55 = ca. 50-60,-EUR
als VR ca. 70-80,-EUR

macht zusammen = 210-240,-EUR

da würde ich mir über vorhandenes Altglas nicht zu viele Sorgen machen.

Und einen Erlös für den Verkauf Deiner Objektive kannst Du auch noch in Anrechnung bringen. Da hast Du für schmales Geld einen deutlichen Qualitätsvorsprung zu so ziemlich jeder kleinen Kompaktkamera o.ä........
 
Was ist dir denn am wichtigsten, neues Spielzeug, Zweitbody, was zum überall mithinnehmen?

Einigen hats nicht geschadet mal wieder ne kleine Kompakte oder Bridge mit sich zu tragen, andere fühlen sich wohler ne ältere DSLR zu haben die sie auch mal ein bischen mechanisch beanspruchen können ohne das der Herzschlag in besorgnisserregende höhen schnellt. Wieder andere haben ihren Fuhrpark verkleinert um auf FX unsteigen/finanzieren zu können und sind damit glücklich geworden...

und ganz nebenbei...
Wenn du deine D300s und das 16-85 vertickerst, dann bist du ohne große Zusatzfinanzierung im Bereich einer gebrauchten D700. Wenn du das ursprünglich angedachte Geld dann noch für ein... sagen wir mal AF 24-85mm f2,8-4 D anlegst, dann bist du FX nicht schlecht aufgestellt.
 
Einigen hats nicht geschadet mal wieder ne kleine Kompakte oder Bridge mit sich zu tragen, andere fühlen sich wohler ne ältere DSLR zu haben die sie auch mal ein bischen mechanisch beanspruchen können ohne das der Herzschlag in besorgnisserregende höhen schnellt

Wo Du das gerade sagst: habe mir vor einer Woche als Zweitkamera zu meiner D80 eine Panasonic Lumix FT3 (12m wasserdicht, staubdicht, stoßsicher) geholt.

Die hat ein grausames Streulichtverhalten, viel zu viele Pixel für einen 1/2,3" Sensor (immerhin wurden die im Vergleich zum Vorgänger schon von 14 auf 12 Megapixel reduziert) und hat kein RAW (das war am Bittersten): Macht aber Bilder, wo meine DSLR nicht hinkommt. Zum Beispiel beim Schnorcheln. Darüber hinaus verschwindet sie auch mal in meiner Hosentasche. Natürlich ohne Schutz-Tasche.

Insofern bringt sie mir einen echten Mehrwert. Macht mehr Sinn, als noch ne zweite DX Kamera: Wenn DSLR Zweitbody, dann Richtung FX (wenn man die passenden Objektive hat).
 
Was ist dir denn am wichtigsten, neues Spielzeug, Zweitbody, was zum überall mithinnehmen?...
Irgendwie alle drei ;)

Als Kompakte für die Jackentasche habe ich eine Fuji F30, die selbst heute noch von der BQ unschlagbar ist, habe dazumal wohl ein sehr gutes Exemplar erwischt (der Stabi fehlt halt, man wird ja nicht jünger).

Die D300s will ich behalten, auch diese ist mit dem 16-85 und den anderen Linsen eine ganz tolle Kombi und funktioniert astrein.

Die älteren Modelle hatte ich als in der Tat lediglich als Zweitbody gesehen um die D300s ein wenig zu "schonen" und als Ersatz. Die D2x hat dazu nach meinem Geschmack ne tolle Bildwirkung. Wenn ich mir die Bilder aber von mir so anschaue ist da auch nicht viel um und die einschlägigen Bearbeitungsprogramme sind ja fast zu allem fähig.
Eine D500/5100 wäre keine schlechte Wahl, etwas kleiner, leichter und gleichzeitig Ersatzbody bei sehr guter BQ und preislich im Rahmen.

Mit einer D700 hätte ich zwar FX (was ich nicht unbedingt benötige), stünde aber im Gesamten irgendwie genau so da wie jetzt.
 
Na schau, da hast dir deine Antwort doch schon selber gegeben.
Günstigste Variante wär dann ne gebrauchte D5000, da kannst austesten ob dir das ganze in Kombi mit deiner D300s passt und verlierst kein Geld falls du sie doch wieder los werden willst.
 
2. Kamera war bei mir auch immer ein Thema - eine mit Dia und eine mit s/w :cool:

Seit es digital geworden ist, war für mich der 2. Body immer unter dem Aspekt kleiner und leichter begründet.
Habe viele Kombinationen ausprobiert; wenn ich heute einen 2. Body von Nikon suchen würde, wäre es eine D40x/D60.
 
2. kamera wofür?

meine zweitkamera ist eine samsung EX1 und ich bin sehr zufrieden damit ;)

die kann nämlich anderes gut und ergänzt eine größere DSLR super!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten