• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Zweitkamera 600 EUR gute Videofunktion

Merliny

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich suche eine handliche Zweitkamera, die etwas kompakter als meine 70D sein sollte. Ich würde sie v.a. für Streetfotografie benutzen, möchte aber auch eine akzeptable Videofunktion für Behind the Scenes Kram usw.
Preislich stelle ich mir 500-600 Euro vor, aber nicht in Stein gemeißelt.


Folgende habe ich mir bislang angeschaut:

Ricoh GR
- 600 EUR
- super klein, super handlich, sehr gute Bildquali (28mm Prime mit APS-C Sensor!)
- Video nur Vollautomatik und der Inbegriff von Moire, Aliasing und Co, kein Sucher


EOS M
- 400 EUR (mit 22mm 2.0 Prime Lens)
- guter Sensor (von 650D) -> gute Foto- und Videoqualität, könnte meine Canon Objektive mit Adapter verwenden
- auch wenn der Autofokus via Firmware verbessert wurde, ist er für Streetfotografie immer noch sehr langsam (~1,5 Sek), kein Sucher


Fuji x30
- 550 EUR
- elektronischer Viewfinder, schneller AF, Zoom Linse, Spielereien wie Klappdisplay
- Videoquali auf Fuji Niveau, gleicher Sensor/Linse wie X20, gar nicht mal so super kompakt


Lumix LX100
- 850 EUR
- gute Bildqualität, elektr. Sucher, gute Videofunktion
- der Preis: 850 Euro sind schon happig und ich weiß nicht, ob ich so viel für eine Zweit- (bzw. Dritt-) Kamera zahlen möchte.


Oder ganz anders: Für 179€ das neue 24mm 2.8 STM Pancake kaufen und die 70D nehmen :D Wäre aber nicht wirklich kompakt.


Habt ihr noch andere Ideen? Was haltet ihr von den genannten Modellen?

Ich danke euch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm die LX100, die ist nicht nur brauchbar sondern produziert excellente Videos. Vor allem im LowLight Bereich absolut Top. Der UVP liegt bei 799€, mit etwas suchen kann es noch günstiger werden.
 
Der Standard Tip wenn es kompakt und top Qualität sein soll.

Sony RX100 II
 
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Das bestätigt zunächst einmal, dass ich mit der LX100 nicht falsch liegen würde. Nur müsstet Ihr dann auch meiner Frau erklären, was es mit den 800 EUR auf sich hat :lol:

Stimmt, die RX100 hatte ich vergessen aufzulisten. Habe mir da bislang nur die III Version angeschaut, aber die II wäre ja noch mal ein ganzes Stück günstiger. Die hat dann aber keinen Sucher und eine etwas lichtschwächere Linse. Gibt es sonst noch Unterschiede?

Und weil ihr gerade Sony erwähnt: Mal ganz anders gedacht, wie wäre die Alpha 6000 mit ner kleinen Festbrennweite? Stell ich mir das zu kompakt vor? Preislich würde man wohl bei 700 liegen.
 
...ich suche eine handliche Zweitkamera, die etwas kompakter als meine 70D sein sollte.

Nun, die Spanne zwischen "etwas" kompakter als eine 70D und einer Ricoh GR oder RX100M2/M3 ist ganz schön groß - so recht erkennen kann ich nicht, was du unter handlich verstehst. Mir persönlich wäre wohl eine LX100 oder X30 zu groß und schwer - meine Zweitkamera soll so klein, leicht und unauffällig wie möglich sein, soll auch mal in der Jackentasche nicht stören, diese nicht regelrecht nach unten ziehen. Anderen sind die Sonys zu klein und fummelig.

Habe hier mal einige hier genannte Kandidaten nebeneinandergestellt:
http://camerasize.com/compact/#555,454,563,569,535.360,ha,t

Weitere Unterschiede zwischen RX100M2 und M3, die mir außer Lichtstärke und EVF noch so einfallen:

  • 24-70 statt 28-100mm
  • mehr Zugriffsmöglichkeiten über Fn-Taste
  • ND-Filter
  • Zebra
  • noch kleiner einstellbares AF-Feld
  • frei belegbare C-Taste
  • selfie-taugliches Display
  • Blitzverwendung ist komfortabler und schneller durch die Möglichkeit, den Blitz per Schieber auszufahren, während man ihn bei der M2 im Fn-Menü an- und abschalten muss.
  • die M3 hat keinen Zubehörschuh-/Blitzschuh

Zu eventuellen Änderungen der Videofunktion kann ich leider nichts sagen, da ich kein Filmer bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du Recht, guter Kritikpunkt. Ich kann mir die Größen durch Bilder und Videos immer nicht so richtig vorstellen. Ich dachte z.B., dass die LX 100 in etwa so groß sei wie die RX 100. Aber wie ich nun gesehen habe, weit gefehlt :lol:

Ich habe nun noch einmal eine alte Digi-Knipse rausgeholt, die in etwa so groß ist wie die RX100 oder die Ricoh. Ich muss sagen, so klein muss es gar nicht sein. Die Neue muss nicht unbedingt in die Hosentasche passen und ich hab auch gerne was "richtiges" in der Hand.
 
Ich habe mir jetzt noch mal die Vor- und Nachteile der Modelle überlegt. Ich hatte die A6000 gestern schon im Warenkorb aber war dann schlau genug, noch mal eine Nacht drüber zu schlafen.

Denn mit dem Kit-Objektiv ist die zwar super kompakt, aber auch super lichtschwach. Und die Festbrennweiten sind dann schon wieder so groß, dass ich fragen muss "nehm ich die Kamera mit?" mit dem Unterschied nur, dass auch noch ne Tasche mit muss, weil sie nicht weather sealed ist. Und v.a. gibt es für kleines Geld keine Objektive mit Stabi - was für Video sehr schlecht ist. Denn wenn ich die erst aufn Rig oder Stativ schrauben muss für ruhige Aufnahmen ist der Vorteil dahin.

Die Ricoh ist super, aber Video ist unterirdisch. Kommt nicht mehr in Frage.

Die Fuji x30 fände ich von der Größe her noch i.O., aber auch hier ist Video enttäuschend.

Die LX100 wäre an sich perfekt, aber 800 EUR will ich nicht ausgeben. Da stimmt die Relation nicht mehr, wenn die Hauptkamera 1.000 gekostet hat.

Bleibt die RX100. Ich habe mir Video Samples angesehen und war echt beeindruckt. Der Stabi scheint gut zu funktionieren und insgesamt habe ich kaum Artefakte, Moire usw. gesehen.
Bleibt nur die Frage: I oder II? Der Unterschied wäre 100€, dafür hat die II eine etwas bessere Low-Light Performance, klappbares Display, NTSC, WLan, Zubehörschuh. Das sind jetzt alles keine Must-Haves aber schon irgendwie Nice-To-Haves :P

Edit: Wer überlegt ob II oder III für Video: https://www.youtube.com/watch?v=xzubmP74kvM


Was meint ihr? Gibt es noch ganz andere Ideen? Glaubt ihr, die Entscheidung ist die richtige?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon ein Riesen Unterschied, ob ich die Kamera beim filmen vors Gesicht halte oder mit geklappten Monitor bequem vorm Bauch halte.Ich hab die zweier. Würde das immer wieder so machen. Der geringe Aufpreis lohnt auf jeden Fall.
 
Bleibt nur die Frage: I oder II? Der Unterschied wäre 100€, dafür hat die II eine etwas bessere Low-Light Performance, klappbares Display, NTSC, WLan, Zubehörschuh. Das sind jetzt alles keine Must-Haves aber schon irgendwie Nice-To-Haves :P

Nun, die Entscheidung hast du doch sehr gut herausgearbeitet, für dich könnte höchstens noch die "Kleinheit" etwas problematisch werden.
Aber man kann ja ein wenig Abhilfe schaffen - mit einem kleinen optionalen Griff oder der Sony LCJ-RXA Kameratasche. Manchmal genügt auch schon eine Belederung für das Gefühl einer besseren Griffigkeit.

Wie ich ja schon geschrieben hatte, ich filme sehr selten. Aber vielleicht kann man einen weiteren Vorteil des Klappdisplays, der für Fotos gilt, ja auch auf das Filmen übertragen: Wenn ich die Kamera durch das Klappdisplay am gestrafften Gurt vor dem Bauch halte kann ich sie noch mal zusätzlich stabilisieren, das wäre vielleicht auch mit zu berücksichtigen, zumal du ja auch ohne Stativ filmen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es fehlt noch eine kleine feine in der Runde:

die Nikon Coolpix A
- ca. 430 EUR
- super klein, super handlich, sehr gute Bildquali (28mm Prime mit APS-C Sensor!)
- Video ganz gut aber nicht so gut wie Sony. Kein Videoknopf sondern einschalten übers Menü.
- super Gehäusequalität und prima Anfaßgefühl. Nicht zu mickrig..
- viele Einstellmöglichkeiten, fast wie bei den Nikon-DSLR
- AF nicht der schnellste.
- kein Zoom, nur per Turnschuh...

Wenn du eine suchst mit super Videoeigenschaften, ist die Nikon A nicht so sehr dafür geeignet.
Für gestalterisches fotografieren dafür umso mehr :)
Du wirst mit sehr schönen Fotos belohnt werden :D

Der besserer Allrounder ist sicherlich die Sony RX100.
Die Nikon A mit DX und Zoom wäre allerdings ein Traum :top:
Eventuell steht die Nikon B ja schon in den Startlöchern :)

Viel Spaß mit deiner neuen Cam, mit welcher auch immer ;)

Gruß
Holly700
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten