• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweites, externes Display an D80 ?!

ArchaeoFo

Themenersteller
Hallo alle zusammen!!

Ich habe folgendes Problem: Ich studiere Archäologie und wir wollen auf unserer Grabung im Sommer fotogrammetrische Aufnahmen von unseren Grabungsflächen machen. Dafür soll ein Auslegearm (ca. 6m lang) benutzt werden, an dessen Ende eine D80 befestigt ist, die dann senkrecht nach unten die Aufnahmen machen soll.
Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt ein Display anzuschließen, mit dem ich die Aufnahmen kontrollieren kann.

Für die Hilfe schon mal Danke!!

Grüße
Christian

P.S. Ich hab mal ein Bild von dem "Auslegearm" angehängt.
 
..genau so würde ich es auch machen...ist die einfachste und beste Lösung...or allem kann man noch alles andere an der Cam einstellen.
Gruß Ralph
 
Würde ich ja auch gerne so machen,aber die Variante mit dem Laptop wollten wir vermeiden, da wir im Libanon graben und es an der Grabungsfläche sehr staubig ist. Auslösen wollten wir mit ner IR-Fernsteuerung und lediglich das Bild checken.
 
Aber wenns staubig ist, dürfte das für die Cam auch nicht so toll sein oder ist die d80 abgedichtet ?
 
Es ist hauptsächlich da staubig wo der Fuß des Auslegers ist, da dort die Helfer beim arbeiten mit dem Ausleger Staub aufwirbeln. Die Kamera sollte eigentlich aus dem Gefahrenbereich draußen sein.
 
Ist nur eine Idee, aber wie wäre es, den Liveview der D300 über den TV-Ausgang an einem kleinen, portablen Fernseher zu nutzen? Wäre natürlich eine teurere Lösung, aber zumindest ist die D300 besser abgedichtet, als die D80.
Habe leider (noch) keine D300, um zu testen, ob Liveview überhaupt über den TV-Ausgang funktioniert, aber da können uns sicher die D300-Besitzer aufklären.
 
Ich wollte auch gerade Live View ins Spiel bringen(Obs mit TV Ausgang geht, habe ich bisher nicht getestet). Und ich würde an eurer Stelle eher einen Kabelfernauslöser benutzen.
 
Privat strebe ich auch der D300 entgegen :D, aber das Budget unseres Institutes ist leider sehr knapp, daher ist keine Variante mit der D300 möglich. :(
 
Es gibt doch dieses Gerät wo man an den Sucher klemmt mit kleinem Bildschirm. Gibt es da nicht auch eine Variante wo der kleine Bildschirm mit Kabel verlängert werden kann ?

Mir fällt im Moment aber der Name nicht mehr ein.
 
Camera Control hat ja den Nachteil, dass du das Bild erst NACH dem Auslösen siehst. D.h. einen Bildausschnitt festlegen wird zum Geduldspiel, weil man erst eine Aufnahme machen muss, dann geg. den Ausschnitt verändern, noch eine Aufnahme, vielleicht nochmal verändern,.....

Hast du dir schon mal die Zigview Sucher angeschaut? Die werden auf das Okular der Kamera gesteckt und geben ein Livebild auf einen kleinen Monitor aus. Die gibt es auch mit abnehmbaren Display. Also Aufsteckelement auf der Kamera, Display in der Hand.

Jochen
 
Andere Variante: Ihr stöpselt an den Videoausgang der D80 irgendwas mit einem Video-Eingang. Anbieten würde sich da ein portabler DVD-Player o.Ä. .
Die Teile kosten ja nicht die Welt. Allerdings kann man damit nur (genau wie bei Control Pro) die Bilder nach dem Schuss begutachten. Zudem braucht man immernoch einen Kabelfernauslöser.
 
Das Sucherbild live zu sehen ist nicht möglich mit der D80 an einem 6-8 Meter Arm.

Außer: Der Arm ist stark genug, das Du dich mit dran hängst :D
oder: Ihr bastelt eine kleine Spionkamera an den Sucher, siehe hier .

Nachteil, das Fixieren am Sucher, die Technik mitzuschleppen, kleiner Fernseher, Strom für das Empfangsteil, etc.
Da würde ich auch eher zu Kameracontrol greifen und testaufnahmen schießen und den Bildausschnitt im Anschluß korrigieren. Dann muß aber auch ein Laptop mit, da reicht aber auch ein billiges Gebrauchtgerät (kostet nicht die Welt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten