Hallo Florian,
die Auslöseverzögerungen addieren sich ja nicht, da die erste Kamera ja manuell ausgelöst wird, die dann die Zweite auslöst, die dann wiederum den Blitz auslöst. Von daher wäre es sinnvoll mit der m6 auszulösen und die 70D für die Übersicht zu nutzen, dann würde es ja nur eine Verzögerung von 0.04 Sek. geben. Von daher würde die Rechnung ja passen mit m6 1/60 und die 70D mit 1/125.
Warum sollen beide Kameras per Funk ausgelöst werden? Es reicht doch, wenn ein der Kameras die andere per Funk auslöst.
die Auslöseverzögerungen addieren sich ja nicht, da die erste Kamera ja manuell ausgelöst wird, die dann die Zweite auslöst, die dann wiederum den Blitz auslöst. Von daher wäre es sinnvoll mit der m6 auszulösen und die 70D für die Übersicht zu nutzen, dann würde es ja nur eine Verzögerung von 0.04 Sek. geben. Von daher würde die Rechnung ja passen mit m6 1/60 und die 70D mit 1/125.
Warum sollen beide Kameras per Funk ausgelöst werden? Es reicht doch, wenn ein der Kameras die andere per Funk auslöst.