Mr.Wish
Themenersteller
Hallöchen mal wieder zusammen,
wir haben unsere nächste große Reise für 2026 gebucht - Norwegen, Spitzbergen, Island und Dänemark.
Mein Kameraequipment habe ich bereits mit einem 100-400 IS II ergänzt - hoffentlich für spektakuläre Tieraufnahmen.
Auch ein Laowa 6mm habe ich angeschafft.
Die Hauptkamera ist meine M1 III, ich fürchte aber, dass ich nicht die ganze Zeit Lust habe, wenn ich im Fjord unterwegs
bin und es ggf. sehr luftfeucht oder regnerisch ist, die Objektive hin und her zu wechseln.
Wir werden bspw. auch eine Walbeobachtungstour machen und je nachdem wie nah die an das Boot kommen,
bin ich mit 100mm schon viel zu nah, sodass ich am liebsten dann das 12-100mm an einer zweiten Kamera hätte.
Nun die Frage aller Fragen - was ist ein adäquater Zweitbody, der am besten nichts kostet, bei dem ich aber
in der Bildqualität keine Einschnitte habe. P/L ist mir wichtig, BU ist prinzipiell nicht limitiert, aber es ist "nur"
ein Luxusproblem.
Freue mich auf Eure Inputs.
Grüße
Alexander
wir haben unsere nächste große Reise für 2026 gebucht - Norwegen, Spitzbergen, Island und Dänemark.
Mein Kameraequipment habe ich bereits mit einem 100-400 IS II ergänzt - hoffentlich für spektakuläre Tieraufnahmen.
Auch ein Laowa 6mm habe ich angeschafft.
Die Hauptkamera ist meine M1 III, ich fürchte aber, dass ich nicht die ganze Zeit Lust habe, wenn ich im Fjord unterwegs
bin und es ggf. sehr luftfeucht oder regnerisch ist, die Objektive hin und her zu wechseln.
Wir werden bspw. auch eine Walbeobachtungstour machen und je nachdem wie nah die an das Boot kommen,
bin ich mit 100mm schon viel zu nah, sodass ich am liebsten dann das 12-100mm an einer zweiten Kamera hätte.
Nun die Frage aller Fragen - was ist ein adäquater Zweitbody, der am besten nichts kostet, bei dem ich aber
in der Bildqualität keine Einschnitte habe. P/L ist mir wichtig, BU ist prinzipiell nicht limitiert, aber es ist "nur"
ein Luxusproblem.
Freue mich auf Eure Inputs.
Grüße
Alexander