• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitbody zur A7R2 - A5000? (vorr. für TimeLapse)

kapplah

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

Ende März habe ich den Luxus, nach La Palma zu fliegen - dort möchte ich neben Landschaftsfotos auch Astro-Fotos und Timelapse-Videos machen.

Für die vielen Time-Lapse-Fotos ist mir meine A7R2 allerdings zu schade, auch aus Gründen der "Ausfallsicherheit" möchte ich einen Zweitbody erwerben und mit mitnehmen.

Folgende Voraussetzungen sollte der Body erfüllen:

- kompatibel mit den NP-FW50 Akkus der A7R2
- kompatibel mit den E-Mount Objektiven der A7R2 (bislang nativ nur das 1635Z, ein 2470 kommt evtl. noch kurzfristig dazu).
- kompatibel mit einem Pixel-Remote-Shutter
- kompatibel DSLR-Dashboard

Bildqualität ist zwar nicht ganz egal, aber eher zweitrangig.

Was ist hier eure Meinung? Hat eventuell schon jemand Erfahrung mit Timelapse Aufnahmen mit der A5000 (nicht mit der App, sondern "von Hand")?

Lt. eigener recherchen sollte oben angeführtes alles Problemlos sein - aber Praxisberichte wären natürlich aussagekräftiger.

Vielen Dank,

Alex
 
Mist - jetzt habe ich das Thema im A-Mount Thread erstellt. Kann das ein Mod bitte verschieben?

Danke!
 
Würde eher die A5100 oder A6000 nehmen, allein wegen den PD-AF. Ich mache Timelaps zb auch mit der A7Rii -> Silent Shutter verschleist den Verschluss nicht.
 
Ich empfand den Verschlussschlag der von mir getesteten A5000 als extrem hart und laut, wie bei sonst keiner mir bekannten Kamera, dass ganze Gehäuse samt Kit-Objektiv vibrierte dadurch deutlich spürbar.... Schade, hätte sie gerne als Kompaktkameraersatz gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist hier eure Meinung? Hat eventuell schon jemand Erfahrung mit Timelapse Aufnahmen mit der A5000 (nicht mit der App, sondern "von Hand")?

Du könntest auch eine gebrauchte Nex 5r oder 5n mit wenigen Auslösern nehmen. Dazu ein Samyang 12mm f2.0. Wäre wie ein 18mm f2.8 bei gleichen ISO, wie mit der A7'er.

Habe damit schon Timelapse gemacht. Manuell und mit der App und ich muss sagen, dass mit die App 1000x lieber ist. Es gibt dort ja die Option Bild & den fertigen Film zu speichern. Warum sich das Leben schwer machen, wenn man es auch komfortabel haben kann :-)


Würde eher die A5100 oder A6000 nehmen, allein wegen den PD-AF. Ich mache Timelaps zb auch mit der A7Rii -> Silent Shutter verschleist den Verschluss nicht.

Aber für Time-Lapse und Landschaftsaufnahmen braucht es ja keinen PD-AF.
 
Manuell und mit der App und ich muss sagen, dass mit die App 1000x lieber ist.

Ich habe für timelapse als Ergänzung die letzten 3 Jahre insgesamt 3 gebrauchte NEX-6 für kleines Geld gekauft (eine davon hat es inzwischen zerrissen), nutze ebenfalls die Sony-App, und finde sie ausreichend komfortabel.

Akkus und Objektive sind im E-Mount kompatibel.
 
Wenn Geld keine Rolle spielt -> A6300, Elektronischer Verschluss und kann via USB im Betrieb gespeist werden. Mit USB Akku also auch an den unmöglichsten Orten platzierbar.
 
Ich muss zugeben ... seit der A7Rii und den Betrieb via Powerbank möglich ist, würde ich keinen Batteriegriff zur Laufzeit Verlängerung verwenden. Gerade bei Timelaps oder Astro gestackte Bilder. Einfach nicht mehr notwendig!
 
Von der A5000 kann ich nur abraten. Ein übles Display und keine interne Sensorreinigung.
Besser Nex6, 7, oder A6000 bzw. A5100 oder 5r bzw. 5T.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten