kapplah
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
Ende März habe ich den Luxus, nach La Palma zu fliegen - dort möchte ich neben Landschaftsfotos auch Astro-Fotos und Timelapse-Videos machen.
Für die vielen Time-Lapse-Fotos ist mir meine A7R2 allerdings zu schade, auch aus Gründen der "Ausfallsicherheit" möchte ich einen Zweitbody erwerben und mit mitnehmen.
Folgende Voraussetzungen sollte der Body erfüllen:
- kompatibel mit den NP-FW50 Akkus der A7R2
- kompatibel mit den E-Mount Objektiven der A7R2 (bislang nativ nur das 1635Z, ein 2470 kommt evtl. noch kurzfristig dazu).
- kompatibel mit einem Pixel-Remote-Shutter
- kompatibel DSLR-Dashboard
Bildqualität ist zwar nicht ganz egal, aber eher zweitrangig.
Was ist hier eure Meinung? Hat eventuell schon jemand Erfahrung mit Timelapse Aufnahmen mit der A5000 (nicht mit der App, sondern "von Hand")?
Lt. eigener recherchen sollte oben angeführtes alles Problemlos sein - aber Praxisberichte wären natürlich aussagekräftiger.
Vielen Dank,
Alex
Ende März habe ich den Luxus, nach La Palma zu fliegen - dort möchte ich neben Landschaftsfotos auch Astro-Fotos und Timelapse-Videos machen.
Für die vielen Time-Lapse-Fotos ist mir meine A7R2 allerdings zu schade, auch aus Gründen der "Ausfallsicherheit" möchte ich einen Zweitbody erwerben und mit mitnehmen.
Folgende Voraussetzungen sollte der Body erfüllen:
- kompatibel mit den NP-FW50 Akkus der A7R2
- kompatibel mit den E-Mount Objektiven der A7R2 (bislang nativ nur das 1635Z, ein 2470 kommt evtl. noch kurzfristig dazu).
- kompatibel mit einem Pixel-Remote-Shutter
- kompatibel DSLR-Dashboard
Bildqualität ist zwar nicht ganz egal, aber eher zweitrangig.
Was ist hier eure Meinung? Hat eventuell schon jemand Erfahrung mit Timelapse Aufnahmen mit der A5000 (nicht mit der App, sondern "von Hand")?
Lt. eigener recherchen sollte oben angeführtes alles Problemlos sein - aber Praxisberichte wären natürlich aussagekräftiger.
Vielen Dank,
Alex