• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitbody neben der 5D2?

Thorsten020

Themenersteller
Hallo,

mit meiner aktuellen 5D2 bin ich glücklich. Nur wenn die mal während einer längeren Fototour kaputt geht, habe ich ein Problem. Ich bin also schon länger am überlegen, welcher Body der ideale Zweitbody für mich ist. Zuletzt sind die Gedanken vermehrt bei der 7D. Meine Gründe:
- Durch Crop mehr Tele, falls ich mal mehr als 200mm brauchen sollte (das ist sehr selten)
- Haptik und Bedienung ähnlich der 5D2, kann CF lesen was die dreistelligen nicht mehr können und nutzt selben Akku wie die 5D2.
- gute Videofunktion (für DSLR) - da ich von meinem Camcorder in Sachen Robustheit extrem enttäuscht bin, ich erwarte, dass die 7D mehr meschanische Belastung aushält als so ein Minigerät.
- hat keinen integrierten BG (finde die Dinger extrem störend da Platz sehr begrenzt)
- eingebauter Blitz für Innenraumaufnahmen reicht für meine Zwecke

Meinungen? Kommentare? Oder ist es eher ratsam, auf die 60D zu warten? Ich hab gehört, dass die offizielle Ankündigung bald kommen soll.
Preislich dürften sich eine frisch erschienene 60D und die 7D kaum unterscheiden.

Gruss,
Thorsten
 
VF und Crop mischen ist nicht klug, nimm doch ne gebrauchte 5d dazu. Dann gibts kein Umgewöhnen von "Brennweite", Sucher und Haptik.

anTon
 
Die 5d kann aber kein Video. Die 7d ist eine gute Kamera, mir wär sie als Zweitbody allerdings zu teuer.
 
Er hat ja auch keine 5D, sondern eine 5DMK2 :D
Ich stand kürzlich vor der selben Frage.
Ich habe die 5DMK2 mit einem Super Rauschverhalten - KB-Format - und knapp 4 Bilder pro Sekunde. Hat mir nur das Gegenteil gefehlt. Also etwas mit Crop - am besten alles was die 5DMK2 auch kann - und schnelle 8 Bilder pro Sekunde.
Die Wahl fiel eindeutig auf die 7D :evil:
Mit dieser Kombi kann man auch mal Action oder Sport fotografieren, womit es mit der 5D2 etwas schwierig wird...
 
VF und Crop mischen ist nicht klug, nimm doch ne gebrauchte 5d dazu. Dann gibts kein Umgewöhnen von "Brennweite", Sucher und Haptik.

anTon

Sorry, aber das ist völlig falsch!

habe mir zu meiner Nikon D3 noch eine DD300 gekauft. Und auf einmal hatte ich völlig neue Objektive! Setze bewusst mal die eine, mal die andere , mal beide ein.

Und so schwerfällig im Geiste sollte doch niemand sein, um nicht mit zwei Bodys zu arbeiten, oder??

Eine 7D wäre schon eine ideale Ergänzung!
 
Hallo,

mit meiner aktuellen 5D2 bin ich glücklich. Nur wenn die mal während einer längeren Fototour kaputt geht, habe ich ein Problem. Ich bin also schon länger am überlegen, welcher Body der ideale Zweitbody für mich ist. Zuletzt sind die Gedanken vermehrt bei der 7D. Meine Gründe:
...

Moin,

als ich deinen Thread-Titel gelesen habe, dachte ich spontan an die 7D. Und zwar aud so ziemlich den Gründen, die du selbst gerade angeführt hast.

Durch die die zwei Sensorgrößen und die sehr hohe Auflösung ist die 7D eine ideale Ergänzung, die deine Optiken in ganz neuem Licht erscheinen lässt.
Weniger Probleme an den Bildrändern, besser im Telebereich...

Andererseits hast du aber trotzdem im Bereich der Standardbrennweiten eine gewisse Redendanz. Wenn deine 5er mal nicht verfügbar ist, kannste noch vieles mit der 7D genauso gut machen.

Ich selbst würde die 7D nehmen, die ich mir ja auch selbst gekauft habe.

Ciao,

Werner
 
Ich finds überaus sinnvoll, auf Reisen eine Vollformat und eine Cropkamera mitzunehmen und die Kameras auch gezielt nach ihren Stärken einzusetzen.
Die 5DMII für Landschaft, Portrait, Makro, High-ISO, die 7D für die bewegten Motive, große Brennweiten oder wildlife.
 
Meinungen? Kommentare?
Alle deine Gedanken sind prinzipiell richtig, aus ziemlich denselben habe ich 2x1DIIN durch sich ergänzende 5D-II&7D ersetzt. Du solltest nur überlegen, wie selten du wirklich 200mm+ brauchst und ob Video so wichtig bei Zweitkamera/Backup ist. Sofern du es wirklich so selten brauchst, ist eine 5D vielleicht wirklich praktischer, sofern die 12MP reichen.
Oder ist es eher ratsam, auf die 60D zu warten? Ich hab gehört, dass die offizielle Ankündigung bald kommen soll.
Sofern du es nicht eilig hast und warten kannst, warte einfach. Das hat sich bisher zumeist gelohnt.
Preislich dürften sich eine frisch erschienene 60D und die 7D kaum unterscheiden.
Ich denke nicht das die UVP der 60D noch vierstellig sein wird.

VF und Crop mischen ist nicht klug, nimm doch ne gebrauchte 5d dazu. Dann gibts kein Umgewöhnen von "Brennweite", Sucher und Haptik.
Haptik von 7D und 5DII ergänzen sich prima, die Brennweitenmöglichkeiten mit 7D sind mir dabei sehr willkommen.
 
naja ich habe gerade die 50D verkauft und ne gebrauchte 5D zugelegt...
Nur mit eine Vollvormat ist eine ernsthafte Backupkamera für meine Linsen... :top:
 
Hallo und guten Tag,

dass sich die 5D II und die 7D ideal ergänzen wird wohl kaum jemand leugnen.
Auf der einen Seite Kleinbild Vollformat und 21MP plus Bildquali, auf der anderen Speed, ein (so liest man) geiler AF und die Crop "Vorteile" im Telebereich.
Dazu als Leckerchen oben drauf dengleichen Akku Typ und CF Karten.
Die Einser Serie scheidet für Dich aus da Du keine "Griffe" = große Bodys magst.

Da gibt es doch nicht mehr viel zu überlegen, wenn die Mittel für eine zweite aktuelle Canon Kamera vorhanden sind warum denn nicht?
Ich bin sicher Du wirst Deinen Spass haben. :top:
Etwas ähnliches, nur zwei Nummern kleiner, werde ich im nächsten Monat auch machen.
Zur vorhandenen 400D und 40D wird sich ein(e) Horst gesellen, nicht so "perfekt" wie bei Dir... da mir die Mittel nicht so schnell zur Verfügung stehen.

Einzige Alternative die ich für Dich sehe wäre eine Dreistellige mit Video Funktion (scheint Dir ja wichtig zu sein).
Und für die gesparten Euros vielleicht ein neues Objektiv... kommt halt darauf an wie wichtig Dir ein Zweibody ist.

euer Reigam
 
Bei mir wird, sobald ich genügend Rechtfertigung zum Zusatzkauf habe (heißt mehr Aufträge),
Dann werd ich meine 7d mit der 5dII ergänzen. Erhoffen mir v.a. noch ein wenig Spielraum im Weitwinkel und ein bisschen höhere BQ, v.a. in Sachen Grundrauschen.
 
Hallo,

mit meiner aktuellen 5D2 bin ich glücklich. Nur wenn die mal während einer längeren Fototour kaputt geht, habe ich ein Problem. Ich bin also schon länger am überlegen, welcher Body der ideale Zweitbody für mich ist. Zuletzt sind die Gedanken vermehrt bei der 7D. Meine Gründe:
- Durch Crop mehr Tele, falls ich mal mehr als 200mm brauchen sollte (das ist sehr selten)
- Haptik und Bedienung ähnlich der 5D2, kann CF lesen was die dreistelligen nicht mehr können und nutzt selben Akku wie die 5D2.
- gute Videofunktion (für DSLR) - da ich von meinem Camcorder in Sachen Robustheit extrem enttäuscht bin, ich erwarte, dass die 7D mehr meschanische Belastung aushält als so ein Minigerät.
- hat keinen integrierten BG (finde die Dinger extrem störend da Platz sehr begrenzt)
- eingebauter Blitz für Innenraumaufnahmen reicht für meine Zwecke

Meinungen? Kommentare? Oder ist es eher ratsam, auf die 60D zu warten? Ich hab gehört, dass die offizielle Ankündigung bald kommen soll.
Preislich dürften sich eine frisch erschienene 60D und die 7D kaum unterscheiden.

Gruss,
Thorsten

Moin thorsten,

Da gibts eigentlich nur die 5Dii. Oder wie willst du deinen kunden erklären, dass du plötzlich eine andere auflösung hast und er die bilder hochrechnen muss, deine BQ plötzlich eine andere. Ist und du die motive nicht mehr in denn kasten bekommst, weil dir die entsprechenden linsen fehlen?



Daher ist nur der gleiche body eine alternative. Wenn das ganze für dich privatvergnügen ist und du keine angst hast vor den zusätzlichen gewicht, so wäre als Ergänzung eine 50d oder 7D (mit Einschränkungen) möglich. Dies ist jedoch nichts halbes und nichts ganzes
 
Danke für die Tipos, habe hier wohl die Benachrichtigungsfunktion einschalten vergessen :-)

Ich habe schon bewusst auf Crop gesetzt für den Zweitbody, denn mit FF habe ich 200mm max, mit Crop habe ich mit den gleichen Objektiven 320mm. Das ist durchaus ein Unterschied :-)
 
VF und Crop mischen ist nicht klug, nimm doch ne gebrauchte 5d dazu. Dann gibts kein Umgewöhnen von "Brennweite", Sucher und Haptik.

Warum soll das nicht gut sein? Im Gegenteil, man spart so manches ein, so ist das 17-40L gleichzeitig mein UWW Zoom und mein Standardzoom. Als wirklicher Zweitbody ist eine Kombination aus Crop und KB geradezu optimal.

Als reines Notbackup im Schrank falls der Erstbody ausfällt dagegen taugt nur genau derselbe Body wie der erste, diese "Funktion" scheint hier aber keineswegs primär gewünscht zu sein, die Gedanken des TO weisen auf eine bevorzugt parallele Nutzung hin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten