• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitbody für Hochzeiten

Yamsel

Themenersteller
Hallo,

bin auf der suche nach einem 2. Body für meine Hochzeitsfotografie.
Meinen momentane Kombination sieht so aus: 5D MK1 und 450D.
Die 450D würde ich gerne durch einen anderen Body erstetzen.
Ich weiß nur nicht ob es eine zweite 5D Mk1 oder eine 1D MK2n werden soll.
Die 450D möchte ich hauptsächlich wegen dem zu hochem Bildrauschen austauschen.
Von der 1D erhoffe ich mir einen besseren AF, besseres Rauschen gegenüber der 450D (wie schaut es im vergleich mit der 5D aus), und natürlich die hoche Serienbildfunktion.

Mich würden vor allem eure Erfahrungen interessieren mit welcher Kombination ihr fotografiert bzw. was eure Wahl wäre.
 
Einen "unbekannten" Body als Backup für ein konkretes Vorhaben anzuschaffen halte ich für nicht glücklich. Entweder du hast die Möglichkeit, dich mit der Kamera einzuschießen, oder du nimmst einen bekannten Body. Wichtiger, als das Rauschen der Kamera, ist, sie unter Druck richtig bedienen zu können.

Wenn dich an der 5D nichts stört, besorge dir noch eine.
Wenn dich an der 5D etwas stört, benenne es, dann könnte der "Alternativ-Body" dein Hauptgerät werden.
 
Ich habe zwei nahezu identische Bodies. Als ich einmal mit einem Leihgerät einen anderen Body hatte, bin ich fast wahnsinnig geworden...

mfg, pgs
 
Wie gesagt fotografiere ich momentan mit 2 verscheidenen Bodies und diese haben ja bekannterweise auch ein unterschiedliches Bedienkonzept.
Meine 1. Wahl ist natürlich die 5d. Diese benutze ich zu 80% auf einer Hochzeit. Die 450D missbrauche ich dann hauptsächlich als Televerlängerung.
Ich war eigentlich fest entschlossen mir eine 2. 5d zuzulegen.
Was mich an der 1d eventuell reizt ist der bessere AF (Tanz bei schweren Lichtverhältnissen z.b.) .
 
Was mir in dem Fall nicht gefallen würde, wäre die 2Knopf-Bedienung bei der 1D IIN ... da käme ich auch eher mit 5D+450D zurecht.
Der AF der 1D spricht allerdings für sich.

Etwas stören würde mich auch das Gewicht ... ist aber ne persönliche Sache.

ISO Performance der 1DII liegt etwa auf Niveau einer 40D ... dürfte ähnlich der 450D sein ..., leichter Vorteil für 1DIIN würde ich sagen, aber nicht wirklich ein Sprung

Meine Wahl wäre wohl die 5D I ... oder noch warten bis zur Erscheinung der 5DIII und dann günstig ne 5DII schießen im Abverkauf
Alternativ ne 50D ... schöne Auflösungsreserve für Beschnitt, relativ gutes ISO-Verhalten, sehr ähnliches Bedienkonzept beider Bodies, preiswert zu haben im Gebrauchtmarkt, Crop + FF - macht aus 2 Linsen ala 28 + 85 glatt 4 Brennweitenwirkungen
 
Vor kurzem stand ich vor der gleichen Entscheidung. Ich hatte eine 5DI und eine 30D für das gleiche Anwendungsgebiet. Der AF beider Cams bei low light war einfach unbefriedigend.

Meine Entscheidung viel auf eine gebrauchte 1DsII. (Die 1DII hat ja praktisch das gleiche AF Modul.) Nun habe ich endlich Treffsicherheit bei schlechtem Licht und die äußeren AF Sensoren sind nutzbar. Viel mehr keeper und was wichtiger ist, weniger Ärger weil man Bilder wegen des AF verpasst.

Klare Nachteile der 1D(s) II:
* Anderes Bedienkonzept (ich vermisse die Kreuzwippe)
* Groß und schwer.
* "nur" 4 Bilder/sec

Mein Fazit:
Ich hab die 1er nicht bereut nutze sie als Hauptcam. Das Gewicht trage ich gerne, da die Ergebnisse stimmen. Würde es jederzeit wieder tun.

Kurzzeitig stand bei mir auch die Überlegung 5D/1DII an. Aber bei Gebrauchtpreisen von 1200 - 1300 € für die 1DsII war die Entscheidung dann schnell klar.

Ottmar
 
Für Hochzeiten ist meine Meinung eine weitere 5DI. Hat einfach das beste Preis leistungsverhältnis, ist leichter als eine 1DsXX, ein super Rauschverhalten und hat das gleiche Bedienkonzept! Ich fotografiere selber als Backup mit einer 5DI Hochzeiten und der AF reicht völlig aus, auch die äußeren Felder.
 
Da Yamsel bereits 2x geschrieben hat das er einen besseren AF möchte, wird er auch mit 5 weiteren 5D's nicht vorankommen. Hier gibt es nur den Weg in Richtung 1er. (vlt. noch 7D, hab aber keine Erfahrung)
 
Da Yamsel bereits 2x geschrieben hat das er einen besseren AF möchte, wird er auch mit 5 weiteren 5D's nicht vorankommen. Hier gibt es nur den Weg in Richtung 1er. (vlt. noch 7D, hab aber keine Erfahrung)

Also entweder noch ´ne zweite 5D, oder das ganze Body-Gerödel verticken und zwei Einser, eine 1Ds² und ´ne 1D²N (für die Crop-Verlängerung). Dann ist
  • der AF top,
  • das Bedienkonzept nahezu identisch,
  • das High-ISO-Rauschen vernachlässigbar,
  • die Reserveakkus untereinander austauschbar und
  • die Zuverlässigkeit des Gesamtssystems gewährleistet.

Dazu dann eben noch die Top-BQ der Cam´s, die nur von den neueren Einsern bzw. der 5D² überboten werden.

Nachteil an diesem Vorschlag ist das höhere Gewicht der Cam´s, das sich auf ´ner Hochzeitsreportage über mehrere Stunden schon bemerkbar macht. Ich hatte letztens eine Hochzeit mit Trauung um neun Vormittags und Hochzeitstorten-Anschnitt nach Mitternacht, das hat dann schon geschlaucht. Aber das Pärchen war zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm eine EOS 33 mit einem Fuji Pro 160S. Die Kamera geht für unter 100 Euro her und dieser Film liefert schöne weiche Aufnahmen mit super Hauttöne - ideal für Hochzeitsbilder.
 
Die 450D möchte ich hauptsächlich wegen dem zu hochem Bildrauschen austauschen.
Von der 1D erhoffe ich mir einen besseren AF, besseres Rauschen gegenüber der 450D (wie schaut es im vergleich mit der 5D aus), und natürlich die hoche Serienbildfunktion.
Wenn man alleine dieser Aussage des TO folgt, dann fällt eine 1Ds schonmal raus. Denn diese hat nur 4B/s. Die 1D MKII (N) fällt eigentlich auch raus, da sie was das Rauschverhalten angeht nicht viel besser als die 450D ist. Ansonsten ist es eine tolle Kamera, aber gerade die Bedienung ist doch sehr gewöhnungsbedürftig. Gerade wenn man beide Kameras im Schlaf bedienen können sollte bei Hochzeiten usw.

Ich würde auch eher zu einer 5D oder eben einer 50D/60D/7D tendieren. Eine 5D MKII wird vermutlich preislich zu hoch sein. Selbst gebraucht kostet die ca 1600€. Eine 1DMKII bekommt man für 600€.
 
Ich stand anfang des Jahres vor dem gleichen "Problem" und habe mich für die 50D entschieden. Die 1D MKIIn hatte ich auch, aber die umständliche Bedienung und das (zur 40D) nicht wesentlich bessere Rauschverhalten hat mich zur Kombi 5D,50D gebracht. Die 50er nutze ich nebenbei noch für Sport wo der AF durchaus überzeugen kann.

Grüße Matthias
 
Meine Kombination ist 5DMK2 und 7D.
Meist an der 5DMK2 mit dem 50mm und die 7D mit dem 85mm. Damit habe ich schon fast alles erschlagen. Sind die Räumlichkeiten kleiner wird angepasst und auf beiden Cams etwas weniger gebrannt.
Für mich die perfekte Kombination.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten