• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweit Kamera

@ Manisha13photography



Dafür sind aber Kamerasysteme da und was verstehst du unter "ständig"?

Wolf

Das eine (wechseln können) schliesst das andere (keine Zeit / Platz / Situation ungünstig) ja nicht aus.

Habe ich letzten Freitag erlebt. Auf dem "Konzert" zwischen "Fat Tammie" und dem "magischen Abflussrohr" rumzuschrauben war mir zu unbequem/unsicher (kein Stell/Lagerfläche, rumlaufende Leute). Also da 24-70 an die 7D1, das 70-200SP an die 80D (sch.. fehlender Stabi) und beide in die Umhängetasche.
 
Das eine (wechseln können) schliesst das andere (keine Zeit / Platz / Situation ungünstig) ja nicht aus.

Habe ich letzten Freitag erlebt. Auf dem "Konzert" zwischen "Fat Tammie" und dem "magischen Abflussrohr" rumzuschrauben war mir zu unbequem/unsicher (kein Stell/Lagerfläche, rumlaufende Leute). Also da 24-70 an die 7D1, das 70-200SP an die 80D (sch.. fehlender Stabi) und beide in die Umhängetasche.
Sehe ich ganz genauso. Sei es auf Städtereisen oder im Zoo, mit zwei unterschiedlichen Objektiven ist man da deutlich komfortabler unterwegs. Und natürlich habe ich mehr als zwei Objektive, nutze also auch die Möglichkeit, das Objektiv zu wechseln ;)
 
Würde die mehrfach gestellte Frage gerne nochmals aufgreifen:
Was fehlt Dir an der 700D?

Die 700D ist doch eine passable Kamera.

Ich würde mir an Deiner Stelle eher überlegen das 70-300 er gegen ein gebrauchtes 70-300L zu tauschen oder was kleines handliches für Unterwegs wie eine G7XII zuzulegen.:angel:
 
Hallo :)
Will mir eine zweite Kamera anschaffen . um nicht ständig die Objektive wechseln zu müssen ...
z.z benutze ich die Canon Eos 700D und habe dafür auch einige Objektive ,
-Canon Compact-Macro EF50mm 1:2,5 ,
-Canon Telezoom EF70-300 1:4-5,6 IS USM
-Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM

Hi,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen ... ich sehe da kein Objektiv für den wichtigsten "immerdrauf"-Bereich. Also sowas wie das preiswerte, aber optisch tolle EF-S 18-55 IS STM.

Ist das möglicherweise der Grund für das häufige Wechseln ?
18mm zu kurz und 50/70mm zu lang ?

Ich würde zuerst in Objektive investieren. Eine 2-Stellige bringt Dich nur in wenigen Aspekten wirklich weiter. Aber ein 18-55 STM für den Normalbereich, dazu ein EF 85/1.8 oder EF 100/2.0 für Konzerte brächten Dich IMHO wirklich weiter.

Grüße
Roger
 
Ich würde

1. die 70D oder (wenn das Budget das hergibt) die 80D als HAUPTKAMERA nehmen.

2. das 50er verkaufen und z.B. ein Sigma 17-70 2.8-4.0 hernehmen für bessere Flexibilität

3. Merken, dass eine Kamera reicht und die 700D wieder verscheppern :D
 
Wenn ich mir einige Punkte auf der Liste des TO ansehe WAS er fotografieren will ist ein 17-5x/f2.8 wohl ein besser geeignetes Standardzoom für ihn.
 
Kleiner Tipp: googelt mal den Usernamen, dann findet sich der Blog dazu. Das bewegt sich zwischen Konzertfotos, was eher für ein lichtstärkeres Standardzoom sprechen würde, und "düster" (oder mit anderen Worten völlig unterbelichtet) bearbeiteten Landschafts- und Architekturaufnahmen in Schnappschussqualität, wofür eine Kompakte völlig ausreichen würde.

Auch lässt sich daraus erschließen, dass bereits ein zweiter Body vorhanden ist - die 750D, die dann wohl dem Gegenpart dazu gehört.

OT gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die TO fragt nach Zweit-KAMERA.

Nein, er fragt nach "Zweit" (was auch immer das sein soll) und nach "Kamera".
Der Titel ist zwar etwas konfus, aber ich vermute auch, dass eine zweite Kamera, auch genannt "Zweitkamera", gemeint ist, obwohl es keinen Sinn ergibt. :ugly:


Ich würde auch wie bereits erwähnt lieber ein lichtstarkes Standardzoom anschaffen.
 
Im Grunde brauchen wir hier doch gar nicht weiter Diskutieren wenn sich die TO doch nicht meldet und unsere aufkommenden Fragen beantwortet.

Wolf
 
OT gelöscht.

Aber bevor die TE nicht auf die Fragen eingeht, ob nicht vielleicht ein Standardzoom praktischer wäre bzw. was ihr an der 750D nicht gefällt, ist das hier eh schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Idee wäre, die vorhandene Kamera mit dem Telezoom zu verwenden, dazu eine M3 (oder M10) zu holen + 15-45.

*** Man braucht nie zu wechseln;
*** beide Kameras passen in eine Tasche;
*** spontan passt die M in die Handtasche oder macht sich ganz leicht im Rucksack - meisst nimmt man ja das Telezoom auf Wanderungen nicht mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten