• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Zweit/Ersatzakku E-M1 MkII (BLH-1)

Das Problem an den teildekodierten Akkus ist, dass jeglicher Garantieanspruch erlischt. Und die Kamera "merkt" sich, wenn kein Original verwendet wurde.
 
Ein bisschen OT:
Was haben sich die Oly-Entwickler eigentlich dabei gedacht, die Ladezustandsanzeige am Akku-Ladegerät durch zeitabhängiges Blinken darzustellen?
Also, laut Handbuch:
  • blinkt 1 x pro Sek. (orange): weniger als 50%
  • blinkt 2 x pro Sek. (orange): zwischen 50 und 80%
  • blinkt 3 x pro Sek. (orange): zwischen 80 und 100%
So was Doofes! Da kann man den aktuellen Ladezustand nicht mit einem Blick erfassen, sondern muss einschätzen, wie oft pro Sekunde die LED blinkt! Wenn sie schon aus Geizgründen nur eine einzige LED einsetzen, dann hätten sie das auch besser lösen können, z.B. so: 2 x kurz blinken, lange Pause / 1 x kurz blinken, lange Pause / 1 x lang blinken, kurze Pause.

Der abgeschlossene Ladevorgang wird durch Dauer-Grün angezeigt, ein Ladefehler durch grünes Blinken (5 x pro Sek.).

Und das bei einer 2.000-EUR-Kamera!
Also nee. :eek:

Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen OT:
Was haben sich die Oly-Entwickler eigentlich dabei gedacht, die Ladezustandsanzeige am Akku-Ladegerät durch zeitabhängiges Blinken darzustellen?

Rob

Ich finds megapraktisch, da ich nicht mehr zum Ladegerät ran muss um zu sehen wie der Ladestand ist.
Der Preis dürfte auch nicht ausschlaggebende Faktor gewesen sein, da eine einfache Anzeige heute nur noch Cent kostet.
 
Ich finds megapraktisch, da ich nicht mehr zum Ladegerät ran muss um zu sehen wie der Ladestand ist.

???
Und wie siehst du, ohne ans Ladegerät ran zu gehen, wie häufig das blinkt?
 
Ich habe bei OTTO einen originalen Akku als Neukunde :) mit 15,- Gutschein für Neukunden für 54,99 Euro erstanden. Zugegeben immer noch ne Stange Geld für einen Akku, dafür ist der aber original und ich brauche kein Extra-Ladegerät. Weiterhin ist es nicht mehr schlimm, wenn ich doch abends mal vergessen sollte, den Akku zu laden. :D
 
Danke für den Hinweis :top:

Ich habe bei OTTO einen originalen Akku als Neukunde :) mit 15,- Gutschein für Neukunden für 54,99 Euro erstanden. Zugegeben immer noch ne Stange Geld für einen Akku, dafür ist der aber original und ich brauche kein Extra-Ladegerät. Weiterhin ist es nicht mehr schlimm, wenn ich doch abends mal vergessen sollte, den Akku zu laden. :D
 
Ich habe bei OTTO einen originalen Akku als Neukunde :) mit 15,- Gutschein für Neukunden für 54,99 Euro erstanden. Zugegeben immer noch ne Stange Geld für einen Akku, dafür ist der aber original und ich brauche kein Extra-Ladegerät. Weiterhin ist es nicht mehr schlimm, wenn ich doch abends mal vergessen sollte, den Akku zu laden. :D

Übrigens, ich persönlich halte ein zweites Ladegerät für wichtig. Wie lädst Du denn zwei Originalakkus ohne Ladegerät auf? 😉 Scherz beiseite, spätestens wenn eine interessante Fotoreise ansteht, würde ich auf jeden Fall ein zweites Ladegerät anschaffen. Wahrscheinlich bekommt man in Timbuktu ehr Akkus für die MkII als das passende Ladegerät 😉😉. Ich glaube auch, dass die Geräte von Drittanbietern die neuen Akkus laden können.
 
Baxxtar RAZER 600 II Ladegerät 5 in 1 + 2x Patona Premium Akku für Olympus BLH-1 bei Amazon € 55,--.

Was ich suche, ist ein USB-Dual-Ladegerät für BLH-1. Das war super praktisch auf Reisen für meine BLN-1, klein und leicht dazu.

Sofern ich nichts übersehen habe, haben die noch nichts für BLH-1 im Sortiment. Gibt es Alternativen? Wichtig ist mir Ladestrom über USB.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
hab ich eben nicht gefunden.
Aber nach Erfahrungen mit diversen Akkukäufen in Amazon/Ebay stellt sich die Frage, ob es über diesen Kanal überhaupt möglich ist, ungefälschte Originale zu erhalten?!

Ich hatte dank des Hinweises von zisko - vielen Dank dafür! - den letzten Akku zum günstigen Preis aus der Bucht gefischt. Kam heute an, original verpackt inkl. Versiegelung und die Kamera hält ihn jedenfalls für echt. Soviel zu deiner Verschwöungstheorie.

Stabilix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten