• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Verbesserungsvorschläge

ja wer soll das bezahlen?
Beispiel RAW-Datei einer mittlerweile durchschnittlichen DSLR: 13 MB
Ein entsprechendes JPEG ist auch noch etwa 5MB groß.

Das Datenaufkommen, das da aufläuft, ist schon irrsinnig groß, wenn nur 300 Mitglieder davon gebrauch machen.
3,9GB Daten und je Bild niedrig angesetzte 20 Zugriffe = 780GB Transfervolumen. Mir wird schwindelig :lol:
 
ja wer soll das bezahlen?
Beispiel RAW-Datei einer mittlerweile durchschnittlichen DSLR: 13 MB
Ein entsprechendes JPEG ist auch noch etwa 5MB groß.

Das Datenaufkommen, das da aufläuft, ist schon irrsinnig groß, wenn nur 300 Mitglieder davon gebrauch machen.
3,9GB Daten und je Bild niedrig angesetzte 20 Zugriffe = 780GB Transfervolumen. Mir wird schwindelig :lol:

Die Rechnung ist schon richtig. Am Gesamtvolumen gemessen dürfte es aber verschwindend gering bleiben
Auf ein großes Bild kommen sicher 200 kleine die dazu noch zigmal häufiger aufgerufen werden
Ich kenne die Zahlen nicht, müsste sich mal jemand mit beschäftigen
 
Zum Thema Webspace. Es gibt genügend Seiten die das anbieten. Da muss dieses Forum nicht auch noch mitmachen. In vermute, dass das in "deiner Branche" outsourcing genannt wird. Und weniger betriebsblind als up to date sein dürfte.
Ich kann mir sehr lebhaft vorstellen wie ein von dir vorgeschlagener Webspace innerhalb weniger Tage von all denen zugemüllt wird, die sich hier immer über die Datenbegrenzung beklagen.
Deine beiden Vorschläge sind ja gut gemeint und auf den ersten Blick auch sinnvoll. Betrachtet man aber mal objektiv die zu befürchtenden Folgen und den relativ problemlosen ist Zustand stellt man schnell fest, dass man die Änderungen nicht braucht bzw. der Aufwand für die Umsetzung in keinem Verhältnis zum Nutzen steht.

Jochen

Kleiner Nachtrag. Zum Thema Zwangsangabe "meine Bilder dürfen bearbeitet werden/nicht bearbeitet werden" steht es dir ja frei eine Umfrage zu starten. Mal sehen ob sich eine Mehrheit für deinen Vorschlag findet.
 
Klar funktioniert das
Problem ist nur das man das nicht machen muss

In meinem speziellen Fall stand nichts da, ich habe das Bild neu eingestellt und später dumme Kommentare gekriegt

Zu Recht.

Wieso bearbeitest du ungefragt ein fremdes Bild? Was soll das überhaupt?

Ich würde das generell so halten, dass, wenn nicht explizit nach Verbesserung/whatever gefragt wird, ich ein fremdes Bild nicht anrühre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten