n00b_42
Themenersteller
Zwei Bilder, zwei unterschiedliche Fragen.
Das erste ist eine eher technische Sache:
Ich habe eine dieser großen Drehscheiben fotografiert - diese kreisrunden Dinger mit einer Spirale drauf, die vertikal und drehbar befestigt sind. Wenn man dran dreht und draufguckt, wird einem schwindelig.
Als ich das Foto gemacht hatte, musste ich feststellen, dass die eine Seite der Scheibe scharf ist, die andere verwackelt.
Frage: Wieso?
Das zweite Bild ist ein Ausschnitt aus einem "Problembild" ... an vier Stellen um die Straßenlaterne herum befindet sich brutalstes Bildrauschen. Woran liegt das? Die EXIFs sind:
Pentax K100d mit Pentax DA40/2.8 Limited bei Blende 2.8 und 1,5s.
Empfindlichkeit lag bei ISO400.
Wie kommt es zu dem komischen Rauschen?
Freue mich über Erklärungen zu beiden oder einem der beiden Probleme.
Das erste ist eine eher technische Sache:
Ich habe eine dieser großen Drehscheiben fotografiert - diese kreisrunden Dinger mit einer Spirale drauf, die vertikal und drehbar befestigt sind. Wenn man dran dreht und draufguckt, wird einem schwindelig.
Als ich das Foto gemacht hatte, musste ich feststellen, dass die eine Seite der Scheibe scharf ist, die andere verwackelt.
Frage: Wieso?
Das zweite Bild ist ein Ausschnitt aus einem "Problembild" ... an vier Stellen um die Straßenlaterne herum befindet sich brutalstes Bildrauschen. Woran liegt das? Die EXIFs sind:
Pentax K100d mit Pentax DA40/2.8 Limited bei Blende 2.8 und 1,5s.
Empfindlichkeit lag bei ISO400.
Wie kommt es zu dem komischen Rauschen?
Freue mich über Erklärungen zu beiden oder einem der beiden Probleme.