• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Schwestern?

Roadtrip

Themenersteller
. . . .


Gut möglich, dass diese beiden Waldameisen (Formica cf. ployctena) Schwestern sind.
Da fast alle Nester der Formica polyctena polygyn sind, das heisst in ihnen Leben mehrere Königinnen, werden wir es aber nie erfahren.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1554479[/ATTACH_ERROR]

EXIF: D300, AF-S 105 VR, f/11, 1/320s, ISO400, 2 ext. Blitze
 
WOW ... und das wo die Ameisen doch immer so schnell durch die Gegend laufen! SUPER
 
Gefällt mir super gut :top: Da passt alles zusammen...

Und ich hab mich schon über mein Ameisenbild gefreut, auf dem eine Ameise ein Blattlaus melkt :rolleyes: :lol: Aber damit kann es nicht mithalten
 
Freut mich, dass die Beiden euch gefallen:)

Wie geht sowas? Erzähl doch bitte mal was zur Entstehung?! :top:;)

Entgegen meiner sonstigen Vorgehensweise bei der Ameisenfotografie, nicht in die Natur einzugreifen und die Ameisen in ihrem natürlichen Verhalten nicht zu beeinflussen, entstand dieses Foto unter improvisierter "Studio Bedingung" unweit von ihrem Nest entfernt.
Die Ameisen kamen also nach kurzer Zeit wohlbehalten zu ihren weiteren Schwestern zurück;)

Zur Entstehung:
2 Blitze extern über Reflektorschirm, einer von rechts hinten und einer von links vorne.
Kleiner Ast auf brauner Tischplatte (dadurch ist der braun/schwarze HG entstanden. Brauner Teil von der durch den Blitz beleuchteten Platte, schwarzer Teil des stark unterbelichteten Hintergrund).
Kamera auf Stativ und auf die Stelle (ganz wenig Honig noch drauf) am Ast vorfokussiert.
Dann noch 3 Ameisen auf das Ende des Ästchens gesetzt und gehofft, dass sie mal zu zweit oder gar zu dritt bei der vorfokussierten Stelle inne halten und sich fotogen positionieren. Wenn nicht, Ameisen nochmals ans Ende des Ästchens gesetzt und wieder gehofft:D

Nach X Versuchen und min 95% Ausschuss hatte ich das Foto im Kasten und die 3 Waldameisen durften gestärkt durch den Honig wieder zu ihren Schwestern zurück.

Hier noch drei ältere Fotos (ohne Eingriff in die Natur).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]847770[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]847769[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]847768[/ATTACH_ERROR]
 
Echt klasse Fotos, besonders die nicht gestellten. Ants at work :-)
Die Frage nach dem Objektiv hätte ich auch gestellt. Mit welchem sind die aufgenommen?
Ansonsten: weiter so! :top:
 
Wahnsinns Bilder!

Ein paar Mal hat mich zwar der Ekel gepackt bei den letzten Bilder :D

Aber ich finde sie wirklich sehr beeindruckend!:top:
 
Sehr schön auch die dokumentarischen Bilder :top:

Welches Objektiv nutzt du dabei? Ich fürchte mein 100er Makro wird dabei nicht reichen oder?

100mm reichen allemal, die Fotos sind mit dem Nikon 105VR Makro gemacht.

Echt klasse Fotos, besonders die nicht gestellten. Ants at work :-)
Die Frage nach dem Objektiv hätte ich auch gestellt. Mit welchem sind die aufgenommen?
Ansonsten: weiter so! :top:

Meine Favoriten sind ganz klar auch die "Wildlife" Fotos.
Für solche Fotos müssen aber einige Faktoren (Jahreszeit, Wetter, Temparatur...) stimmen die man nicht beeinflussen kann.

Und jetzt ist sowieso bis nächsten März mal nichts mit Ameisenfotos weil sie jetzt in ihrem Bau Winterruhe halten.

Hier die Fotos noch mit Foren-EXIFs

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=833634&d=1240063499
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=833633&d=1240063499
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=833632&d=1240063499

Weitere auf meiner kleinen HP

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten