• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Perspektiven - welche ist 'besser'?

eskimoo

Themenersteller
Hallo,
diese Bilder entstanden noch mit meiner alten (Minikompakt-) Kamera am Vierwaldstättersee in der Schweiz, an dem wir bei einer Motorradtour ein Päuschen machten. Die Frage ist, welches der beiden ist das 'schönere' oder interessantere Bild und warum? Speziell eure Meinungen welches die 'bessere' Perspektive oder Bildaufteilung hat interessiert mich. Technisch gesehen hat das Erstere wohl mehr Mängel, aber vielleicht gibt es ja auch was Positives daran? ;)

Danke, eskimoo
 
der schattenverlauf und der hintergrund sind beim ersten bild deutlich besser als beim 2. bild, auch wenn ich normalerweise eher fan von symmetrie bin ;)
 
Finde das erste auch besser, der Steg zeigt ins Bild hinein und erzeugt mehr Spannung. Der Schwan noch dazu "im Visier" ist eine nette Kleinigkeit und zieht das Auge in die Tiefe.
 
Hallo,

ich finde das erste auf jeden Fall besser.

Der Steg ist für meinen Geschmack zu kurz für eine Perspektive wie in Bild 2. Da wirkt er zu wuchtig und zu dominant im Bild. Bei einem längeren Steg etwas weiter weg wäre die Perspektive wie in Bild 2 bestimmt toll.
 
Dann mache ich das 5:0, auch bei mir klar das erste Bild. Der Steg führt in das See/Berpanorama ein, wogegen im zweiten Bild der Steg das Hauptmotiv ausmacht und das Panorama nur als Hintergrund fungiert.

M-A
 
vielen dank erstmal ;)
Wow, mit einem 5:0 hätte ich nicht gerechnet, mir kam das Zweite auch recht "interessant" vor. Aber stimmt schon was ihr sagt... beim Zweiten ist da einfach nur der Steg... BÄM. Ein sehr schöner Steg wie ich finde, aber das wars dann halt auch.
Evtl. wäre es auch besser geworden, wenn ich dem Steg nur 2/3 des Bildes gegeben hätte. Wobei... hat er ja fast... ist nur nicht so klar aufgeteilt wie beim Ersten. Oder vielleicht die Kamera noch weiter auf den Boden, so dass das Wasser nur 1/3 einnimmt, anstatt die Hälfte.

Noch eine Frage zum ersten Bild... die Holzpfosten sind da ja sehr dunkel. Wie könnte ich sowas denn nun mit meiner neuen Cam besser machen? Länger belichten würde ja den Rest des Bildes viel zu hell machen, oder? Oder gehts mit der längeren Belichtungszeit in Verbindung mit Pol- oder Graufilter?

Gruß, eskimoo
 
Man kann einzelne Bildteile per EBV aufhellen, sodaß es wieder zum Gesamtbild passt.

Wenns zu extrem wird, dann kann man es mit DRI machen.
 
Tja ...

Nr. 1 hat was. Nette Landschaft ...

aber ...

Nr. 2 finde ich richtig gut. Das Entchen ist hier der i-Punkt.

Gruß, Sagasta.
 
Ich finde auch das 1. besser, wegen dem schönen Hintergrund.
Evtl. sollte man beim 1. den Steg rausstempeln und den Steg aus dem 2. einsetzen :D
 
Schließe mich der Mehrheit an, mir gefällt Bild 1 besser. Mir deckt der Steg auf Bild 2 zu viel vom gesamten Bild ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten