• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Objektive, unterschiedliche Korrektur notwendig

daniel20999

Themenersteller
Hallo,

obwohl ich die zwei Objektive schon eine Weile habe, ist mir folgendes erst jetzt aufgefallen:
Beim EF 100 L f2.8 IS USM muss ich im Nahbereich ( ca. 3m) keine AF-Korrektur und im Fernbereich (so 40m) -3 einstellen, um die gleiche Schärfe zu erziehlen, welche mit LiveView erreicht wird.
Beim EF 35 f2.0 IS USM sind es im Nahbereich -5 und im Fernbereich 0 (keine) AF-Korrektur. Jeweils mehrfach und bei Offenblende mit gleichem Ergebnis getestet.
Beides an einer 70D und jeweils gleiche Motive im Fern- und gleiche Motive im Nahbereich.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich beide Objektive samt Kamera nach Willich zum justieren schicken sollte. Was meint ihr?
 
Ja da du ja keine Korrektur hinbekommst die auf alle Distanzen passt, wäre das einschicken ratsam.
Ich persönlich schicke aber nie die Kamera mit.
 
würde ich machen, wenn Du mit den Korrekturen in der Praxis nicht zufrieden bist. Die Treffgenauigkeit des Phasen-AF ergibt sich durch die Zusammenarbeit des AF-Moduls in der Kamera mit den Objektiven — deswegen sind auch unterschiedliche Korrekturwerte möglich.
 
Ok, danke erstmal für eure Meinungen, werde das dann wohl tun. Bin mal gespannt, was das kostet...
 
Ja da du ja keine Korrektur hinbekommst die auf alle Distanzen passt, wäre das einschicken ratsam.
Ich persönlich schicke aber nie die Kamera mit.

Kann Canon bei den moderneren Objektiven denn mittlerweile entfernungsabhängig den AF nachträglich justieren?

Falls nein, würde ich auf jeden Fall die Kamera mitschicken.
 
Ich persönlich schicke aber nie die Kamera mit.


Wenn man nicht unnötig Zeug durch die Gegend schicken möchte, würde ich mal ganz dringend dazu raten den Body mitzuschicken. Ob das bei Canon oder Sigma oder Tamron oder KraussMaffei ist, ist egal.

Nur so kann gewährleistet werden das das Objektiv exakt auf deinen Body justiert wird und es danach eben auch passt!

Wenn man möchte das Canon das Objektiv einfach nur auf den ReferenzBody justiert, kann man sich den Body mitschicken natürlich sparen....:evil:

Danach dann aber hier im Forum meckern, das es nicht passt, kann man sich schenken wenn man nicht ausgelacht werden möchte.

Wenn du noch Garantie hast ist sowas normal umsonst, weis jetzt net was es bei Canon kostet, aber bei Sigma sind das etwas über 50€ pro Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten