• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Objektive runtergefallen

Scatt

Themenersteller
Hallo zusammen

Heute bei meinem letzten Tag in New York sind mir 2 Objektive aus dem Rucksack gefallen (selber schuld Tasche nicht geschlossen :mad::mad: )

Nun sieht das ganze folgendermassen aus...
Erstes Objektiv Canon EF 24-70 2.8 L
kein Kratzer vorhanden auf der Linse oder so :)
Jedoch befindet sich im Objektiv ein Rundes Teil mit ca 3 mm durchmesser mit einem Loch. Der Zoom läst sich nur noch schwer bedienen.

Zweiters Objetiv Canon EF 100 mm IS Makro

Keine Kratzer auf der Linse. Die Scharfstellung fehlt schwer und macht komische Geräusche.

Kann man sowas überhaupt reparieren oder ist dies ein Total schaden. Mit was für Kosten muss ich dabei rechnen? Theoretisch hätte ich den CPS Silver Status aber ich habe mich noch nicht angemeldet. Lohnt sich das vor dem enschicken zu erledigen ev mehr kulanz duch Canon? :rolleyes:


mfG

Scatt
 
Heute bei meinem letzten Tag in New York sind mir 2 Objektive aus dem Rucksack gefallen (selber schuld Tasche nicht geschlossen :mad::mad: )

Autsch, mein Beileid!

Kann man sowas überhaupt reparieren oder ist dies ein Total schaden. Mit was für Kosten muss ich dabei rechnen?
Reparieren müsste eigentlich schon möglich sein. Ist aber schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
Was eine Reparatur kosten würde, kann Dir vermutlich nur eine Werkstatt mitteilen.

Theoretisch hätte ich den CPS Silver Status aber ich habe mich noch nicht angemeldet. Lohnt sich das vor dem enschicken zu erledigen ev mehr kulanz duch Canon? :rolleyes:
Was hast Du zu verlieren?
Nach der Anmeldung hast Du einen direkten Ansprechpartner.
Siehe auch hier: http://cpn.canon-europe.com/content/contact_us/representatives.do
Ob Du wirklich auf mehr Kulanz hoffen kannst, weiss ich zwar nicht, aber ein Versuch ist es doch wert ;-)

Gruss
Bakterius
 
Hallo Scatt,

bei mir wäre das schlicht ein Fall für die Versicherung. Mit deinem ganzen Zeug würde ich auch mal ernsthaft darüber nachdenken ... Dienstleister-Link entfernt, scorpio
Gruß Jens

EDIT: Kann ich von deiner URL schließen, dass du in der Schweiz lebst? Vielleicht gibt es dort ja analoge Angebote.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Scatt,

bei mir wäre das schlicht ein Fall für die Versicherung. Mit deinem ganzen Zeug würde ich auch mal ernsthaft darüber nachdenken ....

Habe noch nie gehört daß eine Versicherung für Schäden aufkommt, die vor Versicherungsbeginn eintraten.
 
Hallo Scatt,

bei mir wäre das schlicht ein Fall für die Versicherung. Mit deinem ganzen Zeug würde ich auch mal ernsthaft darüber nachdenken ... Dienstleister-Link entfernt, scorpio
Gruß Jens

QUOTE]

Hallo !

warum wurde der Link entfernt ? Genauso eine Versicherung suche ich auch, wer kann mir sagen welcher Anbieter das Foto Equipment versichert ?

Gruss,
Thomas

@Scatt: Hoffe Canon zeigt sich kulant bei Dir .
 
@Scatt: Hoffe Canon zeigt sich kulant bei Dir .

Canon & kulant -dass ich nicht lache!! :ugly:
Das passt zusammen wie Feuer & Wasser!

Hatte mal ne Ixus, die nach 10 Monaten plötzlich ihren Dienst verweigert hat, ohne gefallen zu sein, oder dass sie sonst irgendwie falsch behandelt wurde, zu Canon eingeschickt. Leider erst 3 Monate später, also 13 Monate nach Kaufdatum (wusste bis dahin nicht, dass Canon nur 1 Jahr Garantie gibt).

=> Ergebnis: Nix Garantie, nix kulanz, angeblich Sturzschaden! Rücksendung würde 30 EUR (inkl Aufwandsentschädigung) kosten, alternativ Entsorgung kostenlos! :grumble:
Hatte mir nach dem Vorfall eigentlich geschworen, keine Canon-Produkte mehr zu kaufen. Aber leider gibt's manchmal einfach keine Alternative.

Zum Thema Sturzschaden: Mir ist vor Kurzem mein 70-200/2,8L gefallen. Alles funktionierte auf den ersten Blick noch, hab's trotzdem zu Canon eingeschickt (über einen CPS Platin-Kunden!!!) - Auch hier, nix Kulanz oder günstig: Reparaturkosten 760 EUR !!!
 
OffTopic:

warum wurde der Link entfernt?

Weil sich der Betreiber des Forums in einer gerichtlichen Auseinandersetzung befindet, in deren Verlauf es ihm untersagt wurde (per einstweiliger Verfuegung) im Forum derartige Links zuzulassen.


OnTopic: Beileid an den TO ... am besten keine Experimente mehr mit den Objektiven ... nicht mehr versuchen am Fokusring oder Zoomring zu drehen. Innen drin sind mit SIcherheit Teile abgebrochen ... ein Drehen der Ringe mit Gewalt macht ggf. noch mehr kaput. Ab zum Service mit den Teilen.
 
[...]
Zum Thema Sturzschaden: Mir ist vor Kurzem mein 70-200/2,8L gefallen. Alles funktionierte auf den ersten Blick noch, hab's trotzdem zu Canon eingeschickt (über einen CPS Platin-Kunden!!!) - Auch hier, nix Kulanz oder günstig: Reparaturkosten 760 EUR !!!

Naja, nur das einsenden über ein Platinum Kunden kanns ja net sein, das muss schon sein Objektiv sein.
Außerdem wurde CPS entwickelt um Personen die Geld mit Fotos verdienen schnell und unkompliziert ihr Zeug zu reparieren bzw nen Leihgerät zu geben. Das Konzept sah nie eine kostenlose Reperatur vor..
 
Zum Thema Sturzschaden: Mir ist vor Kurzem mein 70-200/2,8L gefallen. Alles funktionierte auf den ersten Blick noch, hab's trotzdem zu Canon eingeschickt (über einen CPS Platin-Kunden!!!) - Auch hier, nix Kulanz oder günstig: Reparaturkosten 760 EUR !!!

Du hast eine komische Denkweise: wenn du mit deinem Auto gegen einen Baum fährst erwartest du wahrscheinlich auch Kulanz bei der Reparatur?

Übernimm doch einfach die Kosten für dein verschulden selbst!
Und jammere hier nicht rum.
 
Du hast eine komische Denkweise: wenn du mit deinem Auto gegen einen Baum fährst erwartest du wahrscheinlich auch Kulanz bei der Reparatur?

Übernimm doch einfach die Kosten für dein verschulden selbst!
Und jammere hier nicht rum.

Ok, hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Das zweite Beispiel war mehr um ein Beispiel zu nennen, was so eine Reparatur kosten kann, weniger um über Canons Kulanz zu meckern. Das ist schon in Ordnung so.

Aber die IXUS-Geschichte finde ich trotzdem unmöglich!
 
Zum Thema Sturzschaden: Mir ist vor Kurzem mein 70-200/2,8L gefallen. Alles funktionierte auf den ersten Blick noch, hab's trotzdem zu Canon eingeschickt (über einen CPS Platin-Kunden!!!) - Auch hier, nix Kulanz oder günstig: Reparaturkosten 760 EUR !!!
Also du meckerst hier schön über die "unkulante" Firma Canon, aber dein eigenes Verhalten scheinst du weniger kritisch zu betrachten:

1. Du verursachst einen Schaden an deinem Objektiv und erwartest "Kulanz" von Canon? Lies bitte mal nach, was Kulanz bedeutet, du scheinst es nämlich nicht zu wissen. Oder du bist ein typischer Vertreter der Internetgeneration, die meint, daß für sie alles kostenlos sein müßte. :rolleyes:

2. Du läßt dein Objektiv von einem CPS-Platin-Mitglied einschicken? Wie lief das? Wurde das Objektiv dabei als eines seiner Objektive ausgegeben? Wenn ja, dann war das ein Betrugsversuch. Wenn nein, dann war es nur naiv ...


Und wenn die böse Firma Canon, die ja nur ein Jahr der freiwilligen (!) Leistung namens Garantie gibt, 13 Monate nach Kauf eines ihrer Produkte keine Garantieleistungen mehr gewähren will, dann ist das tatsächlich nicht sonderlich kulant, aber nichtsdestotrotz ist Kulanz eine Freundlichkeit und nicht eine Verpflichtung. Zudem warst du auch selber schuld, wenn du drei Monate (nota bene) herumlahmst und die Kamera nicht einschickst. :ugly:

Du hast die Möglichkeit, bei Unzufriedenheit mit Canon einfach die Finger von Canon-Produkten zu lassen, statt dessen kaufst du weiter Canon-Produkte, moserst aber gleichzeitig über diese böse Firma. Was für ein konsequentes Handeln, wirklich. :rolleyes:
 
Nun bleib mal auf dem Teppich. Bevor ich einen so langen Beitrag schreibe, würde ich doch erst einmal die vorherigen Beiträge lesen. Und gerade der letzte Beitrag vor Deinem macht Deine Aufregung nun völlig überflüssig...:rolleyes:
 
...
Kann man sowas überhaupt reparieren oder ist dies ein Total schaden. Mit was für Kosten muss ich dabei rechnen? ...

Reparieren kann man das vermutlich, aber es kann durchaus ein höchst unangenehmer Reparaturpreis herauskommen bei Canon Vertragswerkstätten. Da werden dann vermutlich alle Baugruppen ausgetauscht, die wohl irgendein Risiko eines Schadens haben. Danach dürfte die Optik aber wieder perfekt sein - zumindest nach ein oder zwei Reklamationen.

Zum Totalschaden: Vermutlich werden die defekten Optiken noch einen ganz netten Betrag bei Ebay etc. bringen. Eventuell lohnt es sich vor einem teuren Reparaturauftrag, da mal nach bisherige Auktionen zu suchen - falls es da schon was vergleichbares gab.
 
Hallo zusammen

Sorry das ich mich erst jetzt melde. Ich konnte es so drehen das das ganze bzw ein grosser Teil über die Versicherung bezahlt wird. Ein Feedback erhalte ich in 2-3 Tagen. Ob es zur repratour eingeschickt wird oder zur versicherung direkt zur Versicherung geht.

Wie sieht es mit Fotospezialversicherungen in der Schweiz aus? Habe nichts gefunden....

Ich hate euch auf dem laufenden wie es weitergeht.


mfG

Scatt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten