• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Zwei Nikon-DSLR gleichzeitig mit Y-Kabel auslösen

Ok, das hört sich harmlos an.
Was mir noch einfällt: ich hatte es auch mal auf Anraten von Lacerta mit so eine Adapterstecker versucht:


Das brachte aber aber auch keinen Erfolg 🤷🏼‍♂️
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn man einen einfachen Kabelfernauslöser wie den MC-DC1 mal aufschraubt ist sieht man das dort die Kontakte direkt mit einander verbunden (->Kurzgeschlossen) werden. Da ist keine Elektronik und keine (elektrischen) Filter drin.
 
Was mir noch einfällt: ich hatte es auch mal auf Anraten von Lacerta mit so eine Adapterstecker versucht:

Das brachte aber aber auch keinen Erfolg 🤷🏼‍♂️
Ich habe zwar keine Ahnung, warum Lacerta Dir diesen Stecker empfohlen hat, aber das ist ein Mono-Stecker. Du brauchst aber Stereo.
Außer es ist beabsichtigt, dass Fokus dauerhaft mit Masse verbunden ist. Der Ring (der mittige Kontakt) ist doch Fokus, oder?

Kürzen wir es ab: Kannst Du z. Zt. eine der beiden Kameras wie gewünscht ferngesteuert auslösen?
Ja [ ]
Nein[ ]
(Zutreffendes bitte ankreuzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also mit dem RSRQ kann ich keine der Nikons auslösen. Werder einzeln noch im Duo, weder mit noch ohne den Mono-Stecker.
Ich kann mich aber erinnern, dass es mit meiner alten Canon tatsächlich geklappt hat. Kaputt scheint der RSRQ also nicht zu sein.
Ich war jetzt mal so mutig und habe die beiden Nikons mit einem Y-Kabel mit dem MGEN verbunden und den 20 Belichtungen auslösen lassen. Das hat problemlos, mit einer kurzen Verzögerung zwischen den Kameras (<1s), funktioniert. Jetzt hoffe ich mal, dass das auch auf Dauer gutgeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten