• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Monitore richtig einrichten

lenseye

Themenersteller
Hallo zusammen!

habe mir nun einen zweiten Monitor zur Erweiterung meines Desktops geholt und bin nun dabei die Geräte einigermaßen gleich einzustellen und Farbprofile zu installieren.
Ich hatte die ganze Zeit einen Lenovo l220x mit einem Farbprofil von einem Forumnutzer hier (ich weiß, erspart keine eigene Kalibrierung, aber ist besser als nix). Jetzt hab ich mir noch nen Benq Monitor neben dran gestellt.
Mir geht es jetzt darum:
1. Beide Monitore zu einem einigermaßen gleichen Desktop einzustellen und
2. Das Farbprofil auf dem l220x zum laufen zu bringen.

Was sehr merkwürdig war:
Der neue Monitor stand am Anfang links von meinem Alten und hatte viel zu starke kontraste und Farben. Ich dachte, nun ja, ist halt die Standard Einstellung bei so nem Consumer Teil. ABER: Jetzt habe ich die Monitore vertauscht und nun hat mein alter Monitor falsche Farben und einen falschen Kontrast.

Zum Farbprofil:
Ich dachte ich kann den Monitor einfach über die NVIDIA Systemsteuerung an den anderen angleichen und mein Farbprofil sorgt dann dafür dass ich im Lightroom wieder richtige Farben habe. Aber das funktioniert nicht. Habe Testhalber mal Rot ganz runtergeregelt, so dass man ein deutlich falsches Bild hatte. Allerdings hat sich das auf den Desktop genauso ausgewirkt wie auf Lightroom.

Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu banal, aber ich komme da mit Eigenrecherche einfach nicht weiter.

Hat jemand vielleicht einen Idee?
 
Huhu!
Hast du eine schlechte Position zum Licht, dass der linke Monitor zur falschen/schlechten Ausgaben neigt? Hast du beim Tauschen der Monitore auch die Kabel an den Ausgängen deiner Grafikkarte getauscht? Falls ja kann es sein, dass du im NVIDIA-Setup für den Ausgang an den Reglern gespielt hast und nicht zurückgestellt?

Ich dachte ich kann den Monitor einfach über die NVIDIA Systemsteuerung an den anderen angleichen und mein Farbprofil sorgt dann dafür dass ich im Lightroom wieder richtige Farben habe.

Hehe nein das kann nicht funktionieren. Die Einstellungen werden ja nicht vom Monitorprofil überschrieben. Somit erzeugst du doppelt eine Änderung.


Also ich kann dir nur raten dir ein Kalibrierungsgerät zu kaufen :top: So teuer sind die Teile auch nicht mehr und du hast deine Ruhe!

LG Robert :o
 
Huhu!
Hast du eine schlechte Position zum Licht, dass der linke Monitor zur falschen/schlechten Ausgaben neigt?

Nein, daran sollte es nicht liegen.

Hast du beim Tauschen der Monitore auch die Kabel an den Ausgängen deiner Grafikkarte getauscht?

nee, sind gleich geblieben, der neue hängt noch am D-Sub bis ich ein DVI Kabel habe.


Hehe nein das kann nicht funktionieren. Die Einstellungen werden ja nicht vom Monitorprofil überschrieben. Somit erzeugst du doppelt eine Änderung.
Das ist ja doof! Wie bekomme ich es dann überhaupt hin, dass ich am Desktop zwei ungefähr gleiche Bilder habe?

Also ich kann dir nur raten dir ein Kalibrierungsgerät zu kaufen :top: So teuer sind die Teile auch nicht mehr und du hast deine Ruhe!

Ja, das hab ich mir auch schon überlegt und steht schon auf der Liste, wird aber Kohletechnisch noch etwas warten müssen.
Allerdings wird das wahrscheinlich das Problem mit dem Desktop nicht lösen, oder geht das auch damit?
 
Das ist ja doof! Wie bekomme ich es dann überhaupt hin, dass ich am Desktop zwei ungefähr gleiche Bilder habe?

Mit einem Kalibrierungsgerät könntest du beide Monitor kalibrieren+profilieren, um ein einigermaßen gleiches Bild zu bekommen (ganz gleich wirst du wohl nie bekommen).

Allerdings wird das wahrscheinlich das Problem mit dem Desktop nicht lösen, oder geht das auch damit?

Was meinst du mit Problem mit dem Desktop? Sorry steh wohl grad auf der Leitung?!


Bleibt das Problem, welches du mit dem jeweils linken Bildschirm Probleme hast?! Bringt ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen was?
 
Was meinst du mit Problem mit dem Desktop? Sorry steh wohl grad auf der Leitung?!

Ich dachte unter Windows werden die Kalibrierungsprofile nur von Programmen verwendet, welche die auch unterstützen (wie Lightroom, PS etc.) und ansonsten zählen die Einstellungen welche Hardwaremäßig am Monitor vorgenommen wurden? Auf dem Desktop würden die dann garnicht greifen. So hab ich das aus versch. anderen Threads verstanden.

Bleibt das Problem, welches du mit dem jeweils linken Bildschirm Probleme hast?! Bringt ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen was?

Kann ich mal versuchen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Aber was doch sehr merkwürdig war ist das mit dem links rechts tauschen.
Bei dem Vorgang gehe ich ja nur in der Anzeigeneinstellung her und tausche den erweiterten Desktop. Das wundert mich sehr, dass sich da dann was an den Einstellungen (Farbe/Kontrast) ändert. Der Hauptbildschir ist und bleibt dabei der Lenovo...
 
Ich dachte unter Windows werden die Kalibrierungsprofile nur von Programmen verwendet, welche die auch unterstützen (wie Lightroom, PS etc.) und ansonsten zählen die Einstellungen welche Hardwaremäßig am Monitor vorgenommen wurden? Auf dem Desktop würden die dann garnicht greifen. So hab ich das aus versch. anderen Threads verstanden.

Jain.

Du lädst das Profil/die Profile ja zum Windowsstart in die LUT der Grafikkarte. Dadurch sieht man schon beim Start den "Sprung" der Darstellung.

Zusätzlich dazu verwenden die farbmanagementfähigen Programme die im System hinterlegten Profile zur genauen Anpassung.


Das ist zumindest mein Wissensstand. Korrigiert mich bitte, wenn ich Unsinn erzähle/schreibe :evil: :angel:
 
Jain.

Du lädst das Profil/die Profile ja zum Windowsstart in die LUT der Grafikkarte. Dadurch sieht man schon beim Start den "Sprung" der Darstellung.

Zusätzlich dazu verwenden die farbmanagementfähigen Programme die im System hinterlegten Profile zur genauen Anpassung.

Wenn das so wäre, dann könnte ich das Problem damit wirklich lösen.
Weiß da jemand noch was dazu? Wäre spitze!

Und vielen Dank schonmal Robert! :top:
 
Hallo,

Die Farben der Windows-GUI wirst du nicht auf einen Nenner bringen können, auch nicht mit einem Messgerät.
Der Lenovo wird die Windows-GUI immer gesättigter anzeigen. Nur das Desktop-Bild könntest du korrigieren, indem du es z.B. in PS in das Lenovo-Profil konvertierts.

Was die Farben in Programmen wie LR und PS angeht, müsstest du jedem Monitor ein eigenes Profil zuweisen. Dem Lenovo das Lenovo-Profil und dem Benq sRGB (ich nehme jetzt mal an, dass das Ding ein "sRGB-Monitor" ist).
Das kannst du in Vista und Win7 in der Farbverwaltung machen, für XP müsstest du vorher das hier runterladen.

Die Änderungen im NVidia-Panel würde ich fürs Erste alle zurücksetzten.
 
Jetzt weiss ich zwar schon einiges mehr, aber was mich immer noch interessiert ist:
Warum ändern sich die Einstellungen für meine Monitore (Farbe/Kontrast etc.) wenn ich den Desktop auf die andere Seite erweitere.
Das macht einfach keinen Sinn!

EDIT: Aus irgend einem Grund scheint das mit dem Rechts Links verschieben nun kein Problem mehr zu sein. Wahrscheinlich hab ich so lange rumsgespielt bis ich was verändert habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten