• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zwei Monitore betreiben - Erfahrung mit USB Grafikkarte?

topl

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde gern zwei Monitore betreiben. Ich arbeite hauptsächlich mit LR auf einem Windows 10 PC.
Der hat allerdings nur einen onboard Grafikchip mit EINEM DVI Ausgang. Mein Monitor (von dem ich mir einen zweiten, identischen kaufen würde) hat DVI und HDMI.
Ich wollte jetzt ungern am Rechner rumschrauben und eine neue Grafikkarte einbauen. Würde mir eine USB Lösung helfen, hat da jemand Erfahrung?
Zum Beispiel "i-tec USB 3.0 Dual Docking Station für Tablets und Notebooks (HDMI, DVI - 2x Full HD+, 4x USB 2.0, 2x USB 3.0, Gigabit Ethernet, Audio/Mik, Kompatible mit Windows, MacOS, Linux)" :confused:

Wenn ich so ein Teil an meinen PC anschließe, würde ich damit die beiden Monitore separat ansteuern können und gleichzeitg mehr USB Möglichkeiten erhalten, was ja auch immer knapp ist?

LG Torsten
 
Exakt diese Dockingstation hab ich wegen "Homeoffice" auch an einem Notebook in Betrieb.
Wichtig ist wohl dass ERST die Treiber zu installieren sind und dann das Gerät angesteckt wird.

Ansonsten klappte das bei mir problemlos sogar das Noti-LCD ginge auch noch - wären dann 3 Displays.
:-)

Aber LR hab ich damit nicht betrieben - sollte aber vermutlich auch gehen.
 
war hier falsch
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten