SEHR schwierig!
Nicht Fisch und nicht Fleisch.
Ich würde dir auch empfehlen, den Schwerpunkt etwas stärker auf die Mädels zu setzen (in Zukunft).
Landschaftsbilder gibt es reichlich. - Natürlich gibt es auch reichlich Bilder von Mädels.
Aber am interessantesten sind doch Bilder, in denen man sehen kann, wie die Mädels mit ihrer Umgebung "interagieren". - Die Kombination aus BEIDEM, Mädel und Hintergrund, ist das, was die Sache "einmalig" macht.
Also zum Beispiel bei dem Bild am Meer hätte ich die Dame stärker in den Vordergrund genommen, eventuell sogar nur einen "Blick über die Schulter" gezeigt, so daß klar wird, dass sie verträumt auf das Meer hinaus schaut. - So, wie sie jetzt zu sehen ist, hat sie fast keinen Einfluss auf das Bild. - Du könntest sie fast genauso gut auch weglassen.
Auch bei der Dame am Fluß/Bach hätte ich dafür gesorgt, dass das Verhältnis etwa 50/50 gewesen wäre. - Die Dame schaut runter ins Wasser. - Beides zusammen, die Wasserfläche kurz vor ihr und sie, wie sie eine Hälfte des Bildes ausfüllt, in einem ausgewogenen Verhältnis, hätte mehr Spannung im Bild erzeugt.
Irgendein berühmter Fotograf hat mal gesagt. Wenn es langweilig ist, warst Du nicht nah genug dran.
Für eine reine Landschaftsaufnahme warst Du "nah genug dran". - Aber nicht, um gleichzeitig ein "Porträt" zu machen. - Die Frauen wirken auf den Bildern zu schwach. - Sie sind auf den Bildern fast gegen Bäume austauschbar, die Stimmung der Bilder würde das kaum ändern, also sind sie für die Bilder nicht wichtig genug und damit nicht groß genug im Bild.
Das ist meine Meinung...
Ciao,
Herbert