• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Inseln - Lanzarote & Fuerteventura

Es ist der 50 Meter hohe Leuchtturm von Pechiguera im Süden vom Lanzarote.
Man kann schon ein paar markante Sternbilder erkennen: „Großer Wagen“ – den kennt jede, dann so wie ich mich auskenne rechts vom Turmspitze diese Sternenhalbkreis – „Nördliche Krone“,
oben der orange Stern, das ist der Arktur – Hauptstern im „Bärenhüter“, und links oben diese Y form das ist „Haar der Berenike“ :)

Und vom Hotelbalkon habe ich sogar ein Stück Milchstraße abgelichtet :)
VG Heinrich

#44 Lanzarote - Faro de Punta Pechiguera

DSC_8301.jpg


#45 Lanzarote - Sternenhimmel vom Hotelbalkon

DSC_7627.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heinrich,

da ich gerade auf Lanzarote gewesen bin, möchte ich 2 Bilder beisteuern, die zeigen, dass auch s/w eine Option sein kann. Das erste Bild entstand in der Nähe der 'montañas del fuego', das 'Panorama' ist tatsächlich ein Einzelbild, Fuerteventura, gesehen von Femes (Lanzarote) aus etwa 10km Entfernung mit dem 200/2.8 Nikon bei leichtem Seenebel kurz vor Sonnenuntergang.
Viel Spaß...
Joachim

Anhang anzeigen 3500411

Anhang anzeigen 3500412
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute möchte ich noch zwei weitere Bilder von den Leuchttürmen von Pechiguera zeigen. Der alte kleine wurde im Jahr 1986 stillgelegt.
Beim dem ersten Bild habe ich erstmal in meiner „Praxis“ die Wand mit der Taschenlampe angeleuchtet.
VG Heinrich

@jgessinger - es freut mich, dass Du hier reingeschaut hast. Es tut mir aber Leid, das ist kein Sammelthread für Lanzarote – der ist hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1365192&highlight=lanzarote


#46 Lanzarote - Faro de Punta Pechiguera(alt)

DSC_8298.jpg


#47 Lanzarote - Faro de Punta Pechiguera(neu)

DSC_8309.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute möchte ich noch zwei weitere Bilder von den Leuchttürmen von Pechiguera zeigen. Der alte kleine wurde im Jahr 1986 stillgelegt.
Beim dem ersten Bild habe ich erstmal in meiner „Praxis“ die Wand mit der Taschenlampe angeleuchtet.
VG Heinrich

@jgessinger - es freut mich, dass Du hier reingeschaut hast. Es tut mir aber Leid, das ist kein Sammelthread für Lanzarote – der ist hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1365192&highlight=lanzarote


#46 Lanzarote - Faro de Punta Pechiguera(alt)

DSC_8298.jpg



#47 Lanzarote - Faro de Punta Pechiguera(neu)

DSC_8309.jpg

Lieber Heinrich,

ganz verstehe ich den Hinweis auf den Sammelthread Lanzarote nicht. Hier finden sich doch auch Fotos von Lanzarote und zudem ist auf deinem meiner Fotos Fuerteventura zu besichtigen, sollte also thematisch zu dem thread passen. Da ich in dem Forum neu bin, klär mich doch bitte auf, was es damit auf sich hat, vielleicht habe ich irgendwas nicht kapiert ;-)

Vielen Dank
Joachim
 
Lieber Heinrich,

ganz verstehe ich den Hinweis auf den Sammelthread Lanzarote nicht. Hier finden sich doch auch Fotos von Lanzarote und zudem ist auf deinem meiner Fotos Fuerteventura zu besichtigen, sollte also thematisch zu dem thread passen. Da ich in dem Forum neu bin, klär mich doch bitte auf, was es damit auf sich hat, vielleicht habe ich irgendwas nicht kapiert ;-)

Vielen Dank
Joachim

Hallo Joachim,

in einem Sammelthread, welche auch extra als solche gekennzeichnet werden, kann jedes Forumsmitglied seine Bilder einstellen. In einem Thread wie diesem hier möchte der Threadersteller nur seine eigenen Reiseerfahrungen/ -bilder teilen und evtl. Anregungen und Kritik dazu bekommen!
Selbstverständlich kannst auch du dir deinen "eigenen" Thread erstellen, oder du postest sie in den Sammelthreads!
Ich hoffe damit konnte ich dir helfen.

Grüße!
 
Es geht weiter mit einer Stadtlandschaft am Abend.

VG Heinrich


#48 Lanzarote - Playa Blanca

DSC_8125.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Fuerteventura Küste, südlich von El Cotillo.
Hier habe ich versucht das Bild klassisch schwarz-weiß zu bearbeiten und mit einer Tonung. Was meint ihr?

Bei dem ersten hat mich die Welle voll erwischt. :)

VG Heinrich


#49 Fuerteventura

DSC_9628.jpg


#50 Fuerteventura

DSC_9623.jpg
 
Ich bleibe noch bei El Cotillo. Im November 2015 leider noch in der Renovierung.
Heinrich


#51 Fuerteventura - Faro de Toston

DSC_0029.jpg
 
Sehr schöne Bilder hast Du da wieder gezeigt!
Die Fotos aus El Cotillo gefallen mir echt gut. Ich war auch dort, wir hatten ein Apartment direkt am Strand, es war einfach wunderbar.

Zwischen #49 und #50 kann ich mich gar nicht entscheiden, beide Versionen gefallen mir :)
Den Faro de Toston hast Du schön drauf bekommen, die Spiegelung hab ich erst beim Runterscrollen entdeckt und mich dann gefreut :)
 
@Murcielago - hast Du Deine geplante "Sternenhimmel mit Mühlen" Bilder gemacht? Ich war zwei mal in der Nacht hier draussen aber kein wirklich klarer Himmel gehabt.

VG Heinrich


#53 Fuerteventura - Mühle bei El Cotillo


DSC_9734.jpg
 
@Murcielago - hast Du Deine geplante "Sternenhimmel mit Mühlen" Bilder gemacht? Ich war zwei mal in der Nacht hier draussen aber kein wirklich klarer Himmel gehabt.

Ich hatte an 7 Tagen leider kein einziges Mal nachts klaren Himmel. Wirklich schade … aber nun ja, war kein reiner Foto-Urlaub und daher zu verschmerzen.

Schönes Bild der Mühle! Die hab ich irgendwie auch nie in den Fokus genommen, bin immer nur dran vorbei gefahren. Ich glaube, ich muss da nochmal hin!
Sehr genossen habe ich übrigens die Ruhe in El Cotillo. Apartment direkt am Strand, wenig los und einfach Ruhe. So muss Urlaub sein.
Die Bettenburgen in den Dünen oder im Süden hingegen haben mich eher schockiert …
 
Ich kann euch immer noch keine Wasserfälle, Gletscher und Geysirs zeigen :D
dafür aber eine Höhle – „Cueva de los Verdes“. Ein Teil dieses insgesamt sieben Kilometer langen Höhlensystems darf man nur mit einem Guide besichtigen.
Am Ende der Führung erwartet uns das Highlight, der Guide erzählt eine „nette“ Geschichte über die "Tiefe und Länge" des Tunnels. :)
Als Fotograf ist man schon mit einem Stativ gewappnet und wird von der Rest der Gruppe komisch angeschaut.

VG Heinrich


#54 Lanzarote - Cueva de los Verdes


DSC_8240.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei richtig coole Bilder, so verwirrend und so detailreich!

Diese Spiegelung ist total Verblüffend und die Tiefenwirkung ist enorm.
Unbedingt mit einem Stativ fotografieren und man sollte geduldig bleiben, erst mal wird mit Blitz tausendfach fotografiert, aber nach paar Minuten beruhigt sich die Stimmung.


Super Fotos von meiner Lieblingsinsel der östlichen Kanaren.

Danke Uli.
 
Die letzten beiden Bilder sind mal wieder sehr gut! Sehr schön umgesetzt:top:

Danke Marc !

Wie die meisten von Euch bestimmt wissen kann man den Nationalpark „Timanfaya“ nur mit einer Busfahrt erkunden.
Die Fahrt bietet aber einmalige Blicke auf die vulkanisch gezeichnete Landschaft Lanzarote. Auf jeden Fall sehenswert.
Die folgenden Bilder sind natürlich aus dem Bus gemacht – man sollte ein Platz mit einem sauberen Fenster erwischen :)

#56 Lanzarote - Im Nationalpark "Timanfaya"

DSC_7828.jpg

#57 Lanzarote - Im Nationalpark "Timanfaya"

DSC_7832.jpg
 
Eine Fahrt durch diese Vulkanlandschaft ist schon ein Erlebnis.
Die Route führt durch Schluchten, Kraterkessel und Täler hindurch, vorbei an mit Asche und Lapilli bedeckten Vulkanhängen.
Dann geht es steil hinauf zu einem Gipfel mit Blick auf die Feuerberge.
Im Zentrum des Parks demonstrieren Ranger des Nationalparks die Kraft der unterirdisch brodelnden Hitze: kaltes Wasser wird in ein Loch geschüttet, das sofort wieder wie ein Geysir nach oben schießt.

VG Heinrich

#58 Lanzarote - Im Nationalpark "Timanfaya"

DSC_7841.jpg

#59 Lanzarote - Im Nationalpark "Timanfaya"

DSC_7877.jpg

#60 Lanzarote - Im Nationalpark "Timanfaya"

DSC_7878.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten