• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zwei Fragen zum entfesselten HSS/ETTL-Blitzen

Borys1978

Themenersteller
Für ein neues Projekt überlege ich die Anschaffung von folgendem Equipment, zwecks Fotografie mit entfesselten Blitzen und Belichtungszeiten kürzer als 1/200, also eher 1/250-1/8000. Nun habe ich folgenden Plan:

3x Canon 580 EX II
3x Pocketwizard FlexTT5
1x Pocketwizard MiniTT1
3er Schirmhalter
kaufen

Gehe ich in der Annahme richtig, das ich damit entfesselt mit Belichtungszeiten kürzer als 1/200 per HSS erreiche und kann damit auch gleichzeitig mit allen 3 Blitzen in eine/mehrere Softbox(en) oder einen/mehrere Schirm(e) hineinfeuern ?


Zur Verfügung stehen mir bereits
Canon 5D MKII + Linsen
3 Lichtstative,
diverse Lichtformer (1x 114cm Schirm,1 x 60x90 Softbox, 1x50cm Beautydish, die beiden letzten mit Bowenskupplung - Speedlite dann per Adapter)
2 Schirmneiger
Jinbei FL-500 + RD400 Portable 400 Watt Blitzanlage mit 2 Köpfen

Soweit ich es verstanden habe, kann ich mir den Pocketwizards Hypersync benutzen und eine effektive Belichtungszeit von 1/320 am portablen Studioblitz erreichen? Ist das richtig ?

Mit der hier verstreuten Materie habe ich mich schon befasst und bin so auf diese Kombination gekommen, was ich aber bisher nicht gefunden habe, sind Erfahrungsberichte. Theoretisch sollte es ja funktionieren... aber in der Praxis ? Möchte nicht 1600 EUR für ein Experiment, was nicht funktioniert ausgeben...

Danke !
(An Mod : ich weiss nicht ob es hier reinpasst, oder in die Zubehör Kategorie, oder in die Systemzubehörkategorie von Canon... notfalls verschieben bitte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte nicht 1600 EUR für ein Experiment, was nicht funktioniert ausgeben...

Das ist genau das Problem. Ich habe mittlerweile vom Erwerb der PW TT* Abstand genommen, weil häufig von Problemen im Zusammenspiel mit eben gerade den 580EX II berichtet wird.

Es gibt so eine Art Socke, die man über den Blitz stülpen kann, um die Zuverlässigkeit zu verbessern, aber das ist natürlich zum einen auch umständlich, zum anderen gab es von einigen Leuten Berichte, dass ihnen später ein Blitz kaputt gegangen sei. Ob das reiner Zufall ist oder tatsächlich ein Zusammenhang mit der Socke besteht, ist afaik bis heute offen.

Ich finde jedenfalls, dass das viel zu viel Geld ist, um sich danach über unzuverlässiges Auslösen ärgern zu müssen. Deswegen warte ich auf eine Version 2, die dann hoffentlich auch mit den 580 EX II zuverlässig funktioniert. Oder darauf, dass Canon mit neuen Generationen endlich von den anachronistischen Lichttelegrammen auf ein Funkprotokoll umsteigt.
 
Ahh super - Vielen Dank ! Das bringt ein wenig mehr Licht in die Sache. Den Thread habe ich garnicht gefunden !? Dann werde ich erstmal die Pocketwizards beim freundlichen NLer bestellen... und dann mal gucken ob es eventuell nicht auch drei 430 EX II auch tun.... :-)
 
Die Kombi 430EX II + PW Wizards funktioniert bei mir sehr gut.

Die LZ unterschied zwischen 430EX und 580EX ist nicht so gewaltig da ja nicht bei 105 mm reflektor einstellung geblitzt wird und der 580 hier bei geringeren Reflektoreinstellungen stärker verliert als der 430. :eek:

HyperSync ist abhängig von der Kamera:
http://www.pocketwizard.com/inspirations/technology/hypersync_fpsync/

PW's zusammen mit Studioblitzen funktioniert fantastisch. Komme bis auf 1/800 ohne schwarzem Streifen und noch weiter runter bis 1/8000 mit einem schmalen schwarzen Rand. Die Leistung geht jedoch dann masiv in den Keller!
 
Ah, danke ! PW's sind bestellt! Erstmal schauen wie sich die PW's an einem Jinbei 500 FL (400W) schlagen...
 
Waere schoen, wenn Du dann auch eine kurze Textspur im Freelander-Thread ueber Deine Erfahrungen hinterlassen koenntest. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten