• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Elemente in einem Foto vereinen, Anfängertipps erbeten

Keine Angst vor Photoshop!

So wie du jetzt kam ich mir vor ein paar Jahren auch vor. Photoshop ein Mysterium, ein Buch mit sieben Siegeln, ein Moloch. Aber wenn man sich erst einmal darauf einläßt, ist es eigentlich nur halb so schlimm. Gewiß – niemand beherrscht Photoshop vollständig. Aber das muß man ja auch gar nicht. Suche im Internet nach ein paar Tutorials zu dem Thema, das dich interessiert (hier: Montage zweier Fotos), und nach ein, zwei Stunden weißt du, wie's geht. Daß Photoshop darüber hinaus noch hunderttausend andere Möglichkeiten bietet, braucht dich für den Moment weder zu interessieren noch zu beeindrucken.

Und nein, mit Lightroom ginge es nicht einfach nur weniger gut. Mit Lightroom allein geht's gar nicht.
 
Photoshop ein Mysterium, ein Buch mit sieben Siegeln, ein Moloch. Aber wenn man sich erst einmal darauf einläßt, ist es eigentlich nur halb so schlimm.

Ja, Photoshop ist wie eine Werkstatt. Als kompletter Neuling ist man durch die vielen Werzeuge evtl. überfordert, die verlieren mit der Beschäftigung aber schnell ihr Mysterium. Die Nutzungsmöglichkeiten der Werkzeuge fließen so stark ineinander, dass schon der mäßig Fortgeschrittene sich nicht mehr fragt, wie mache ich das, sondern nur noch was am Ende rauskommen soll.

Praktisch reichen ein paar Prozent der Werkzeuge, um so gut wie alles umsetzen zu können, nur vielleicht nicht auf dem effizientesten Weg.
 
Vielleicht doch. Es gibt Leute, die sind mit Ps & co aufgewachsen, die machen seit vielen Jahren den ganzen Tag nichts anderes :angel:
Genau, ich kenne Photoshop seit seiner Markteinführung und bin quasi 20 Jahre lang mit ihm groß geworden. Der TO braucht doch einfach nur ein Programm was das Freistellen ermöglicht und Ebenen kann, wo er jedes Objekt in eine eigene Ebene legen kann.

Das kann z.B. Photoline, Affinity Photo, Photoshop.
 
Das größte Problem sehe ich bei vielen die Angst vor Ps zu nehmen.
Wenn man bereit ist 5-10 Stunden sich mit der Software zu beschäftigen, Übungen macht, und zu Anfang das Ebenen System versteht ist der rest "Pille Palle" und kommt mit der Zeit wenn man es benötigt.
Ich habe zb. bei LR1 vor zig Jahren Angefangen, und habe bei LR3 mir ein Lernkurs vom Maike Jarsetz gekauft und nochmals einige Zeit mit diesem Verbracht. Diese Grundkentnisse haben mich durch alle Versionen gebracht, neue Funktionen wurde neu gelernt, alte verworfene Funktionen vergessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten