• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Canon 430 EX + Funkauslöser, auf was ist zu achten?

Mann am See

Themenersteller
Bin ein Anfgänger was das blitzen mit Aufsteckblitzen angeht.
bin nach einigem umschauen durchs world wide web auf das entfesselte getroffen.

jetzt meine eigentliche frage:
hab eine eos 40d.

würde mir gerne 2 Canon 430 EX zulegen, und die dann am besten noch über Funk auslösen, auf was muss ich unbedingt achten?

Wäre super wenn ich hier beraten werden könnte. :)

keine Ahnung ob dieser Thread zu sinnlos ist, wenn ja einfach löschen.

Danke im Vorraus,

Timo
 
mmhh... an was muss man denken.

wichtig mal dass mit Funkauslösung nix mehr ist mit ETTL. geht nur noch manuell

ich habe einen 580 EX II und einen 430 EX im Einsatz und löse das ganze mit Elinchrom aus. nicht billig aber sehr empfehlenswert.
 
Besonders solltest du darauf achten, daß wenn Du wirklich NUR mit Funk Deine Blitze auslösen möchtest und NICHT mit eTTL (ST-E2), Du KEINE teuren eTTL-Systemblitze brauchst sondern z.B auch ältere, viel günstigere Blitze kaufen kannst (z.B Nikon SB 26, SB 28 oder Canon 540 EZ oder andere deren Leistung manuell einstellbar ist).
Richtig Geld ausgeben kannst Du dann ja immer noch bei den Funksendern u. -empfängern! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass du mit Funk kabellos gemeint hat. Also bräuchtest du noch einen ST-E2 von Canon um auch mit allen Raffinessen von eTTL zu blitzen, welcher als Master fungiert. Der schlägt allerdings auch noch mal mit ca. 170 € zu Buche.
 
mmhh... an was muss man denken.

wichtig mal dass mit Funkauslösung nix mehr ist mit ETTL. geht nur noch manuell

ich habe einen 580 EX II und einen 430 EX im Einsatz und löse das ganze mit Elinchrom aus. nicht billig aber sehr empfehlenswert.

Upps,verstehe ich das richtig,das, wenn ich mir zu meinem 430EX noch den 580EXII zulege (was ich demnächst vorhabe),ich mit dem 580EXII zwar den 430EX ansteuern kann,aber dabei kein ETTL mehr möglich ist?
 
Doch du hast dann ETTL der 580EXII ist wie ein ST-E2.

Wenn du viel draußen Blitzen wirst dann stellst irgendwann fest das die Funkübertragung nicht so das Wahre ist. Wirst dich früher oder Später doch mit dem manuellen Blitzen auseinander Setzen müssen.
 
Doch du hast dann ETTL der 580EXII ist wie ein ST-E2.

Wenn du viel draußen Blitzen wirst dann stellst irgendwann fest das die Funkübertragung nicht so das Wahre ist.

Was haben jetzt 580EX, 430EX und ETTL mit Funk zu tun? Nichts. Die Canon ETTL-Remote-Steuerung funktioniert mit Licht! Mit Blitzlicht nämlich.
 
Doch du hast dann ETTL der 580EXII ist wie ein ST-E2.

Wenn du viel draußen Blitzen wirst dann stellst irgendwann fest das die Funkübertragung nicht so das Wahre ist. Wirst dich früher oder Später doch mit dem manuellen Blitzen auseinander Setzen müssen.

Ok,dann werd ich´s einfach mal probieren-Vielen Dank!

Was haben jetzt 580EX, 430EX und ETTL mit Funk zu tun? Nichts. Die Canon ETTL-Remote-Steuerung funktioniert mit Licht! Mit Blitzlicht nämlich.

Das wußte ich bisher nicht-wieder was gelernt;)-auch hier vielen Dank!
 
Also sollte ich mir zum 580EXII auch noch den ST-E2 zulegen,damit das alles so funzt wie ich´s will,oder wie?:confused:

Entweder/oder sollte auch funktionieren. Ich mache derzeit erste Erfahrungen mit 580 plus 430 und gefällt mir schon ganz gut. Einziges Manko: richtig von hinten kann man den Slave nicht einsetzen, braucht Sichtkontakt zum Master.
 
Was haben jetzt 580EX, 430EX und ETTL mit Funk zu tun? Nichts. Die Canon ETTL-Remote-Steuerung funktioniert mit Licht! Mit Blitzlicht nämlich.

Nichts mit Infrarot, sondern mit moduliertem Blitzlicht.

Gruß

Uwe

Der ST-E2 verballert aber ja höchstens einen Rot(oder Infrarot?)blitz. Deshalb meine Frage.
Werde mich aber in den nächsten Tagen sowieso intensiv damit beschäftigen (müssen).
 
Kannst Du davon mal ein paar Bilder einstellen???
Danke schonmal im vorraus...

Na gern...:D
Nr. 1 von heute, Nr. 2 von gestern. Bei beiden 580 EX II (A) von vorn und 430 EX (B) von rechts (Gegenpol zur Sonne von links), jeweils Ratio A:B so eingestellt, das der 430 schwächer blitzt.
Zu Nr. 2 gibt es noch das hier im anderen Speedlite thread.:D
Ich persönlich bin sehr zufrieden...
 
Na gern...:D
Nr. 1 von heute, Nr. 2 von gestern. Bei beiden 580 EX II (A) von vorn und 430 EX (B) von rechts (Gegenpol zur Sonne von links), jeweils Ratio A:B so eingestellt, das der 430 schwächer blitzt.
Zu Nr. 2 gibt es noch das hier im anderen Speedlite thread.:D
Ich persönlich bin sehr zufrieden...

Wow,absolut Klasse und genau so,wie ich´s mir vorstellen würde.Also wird´s doch der 580EXII-bin mal gespannt,was mein Finanzminister dazu sagt...:D
VIELEN DANK!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten