Hutschi
Themenersteller
Forum, ich habe ein Problem! 
Hallo, ich verwende sehr unterschiedliche Mittel und Techniken.
Dazu habe ich auch Beispielfotos gebracht.
Ich denke, dass es bei der Fotografie sehr unterschiedliche Ziele gibt.
Ein Ziel könnte sein, so detailgetreu und so wenig verzerrte Darstellung, wie möglich.
Ein anderes könnte so ähnlich sein: so detailgetreu und so wenig verzerrt erscheinende Darstellung, wie möglich. (Hier spielen psychologische Aspekte eine Rolle.)
Ein völlig anderes Ziel wäre: Konzentration und Hinführung auf das Wesentliche.
Ein weiteres: Verzerrte Darstellung, surreale Darstellung.
In einem weiteren Kontext sind all diese Ziele Mittel.
Solcher Kontext wäre: Darstellung von Themen zu Lehrzwecken, Kunst, Beeindrucken, Informationsübermittlung, Illustration.
---
Ich stelle in Foren oft fest, dass der künstlerische Aspekt verloren geht, man sich stark auf Informationsübermittlung beschränkt.
Insbesondere, wenn kein Motiv zu sehen ist, gibt es Feuerwerk.
Ist Rauschen schlecht oder Stilmittel?
Wieweit sind die Ziele für die Fotografie relevant?
Wieweit beachte ich die Zielgruppe und den Zweck?
Kann man Bilder ohne Kontext beurteilen?
Viele Fragen, darunter Suggestivfragen.
Die eigentliche: Ist Naturalismus heute das wichtigste Ziel?
Wieweit spielt Zufall eine Rolle? Darf er eine Rolle spielen?
Linie 9, Dresden by hutschinetto, on Flickr

Hallo, ich verwende sehr unterschiedliche Mittel und Techniken.
Dazu habe ich auch Beispielfotos gebracht.
Ich denke, dass es bei der Fotografie sehr unterschiedliche Ziele gibt.
Ein Ziel könnte sein, so detailgetreu und so wenig verzerrte Darstellung, wie möglich.
Ein anderes könnte so ähnlich sein: so detailgetreu und so wenig verzerrt erscheinende Darstellung, wie möglich. (Hier spielen psychologische Aspekte eine Rolle.)
Ein völlig anderes Ziel wäre: Konzentration und Hinführung auf das Wesentliche.
Ein weiteres: Verzerrte Darstellung, surreale Darstellung.
In einem weiteren Kontext sind all diese Ziele Mittel.
Solcher Kontext wäre: Darstellung von Themen zu Lehrzwecken, Kunst, Beeindrucken, Informationsübermittlung, Illustration.
---
Ich stelle in Foren oft fest, dass der künstlerische Aspekt verloren geht, man sich stark auf Informationsübermittlung beschränkt.
Insbesondere, wenn kein Motiv zu sehen ist, gibt es Feuerwerk.
Ist Rauschen schlecht oder Stilmittel?
Wieweit sind die Ziele für die Fotografie relevant?
Wieweit beachte ich die Zielgruppe und den Zweck?
Kann man Bilder ohne Kontext beurteilen?
Viele Fragen, darunter Suggestivfragen.
Die eigentliche: Ist Naturalismus heute das wichtigste Ziel?
Wieweit spielt Zufall eine Rolle? Darf er eine Rolle spielen?

Zuletzt bearbeitet: