• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuviel des Guten?

Talla

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mal wieder eine Frage :) bzw. ich will eure Meinungen hören.
Ich besitze seit Dez. 07 eine DSLR (E-3/14-54 mm). Also totaler Neueinsteiger in Sachen SLR. Seit dem habe ich folgende
Sachen zugekauft:
z70-300 mm,z 3.5/35 mm (FL-36 R)
Benutze auch jedes Objektiv fleißig :) hab also keins
umsonst gekauft :D

Bald ist die Hochzeit meiner Schwester und einige runde
Geburtstage. Wie ich finde, einige gute Gelegenheiten
um zu üben/ ein paar schöne Bilder zu machen.
(bei der Hochzeit fotografiert schon noch jemand
mit mehr Erfahrung)

Nur würde ich mir sehr sehr sehr sehr....ach ich würde
mir halt gern das 35-100 mm 2,0 holen.

Ist das übertrieben für einen Anänger wie mich?
(sowohl Preislich wie auch von der Menge der Objektive her)

Soll ich erstmal mit meiner jetzigen Ausrüstung üben
und auseinandersetzen?
Ist doch Schwachsinn zu warten,
wenn ich mir das Objektiv doch irgendwann hole :o


Danke

Gruß Alex
 
Hi!

Nachdem du offensichtlich nicht an Geldknappheit leidest wenn du dir ne E3 zum Anfangen kaufst und das 35-100er sowieso irgendwann mal haben willst kannest es auch gleich kaufen.

Nur du wirst dann verwöhnt sein (was ich hier so im Forum gesehen/gelesen habe) und keine billigen Objektive mehr haben wollen! ;)

Beschäftigen solltest du dich auf jeden Fall damit. Mit welchen Objektiven du das machst bleibt ganz dir überlassen. Aber nachdem die unterschiedlichen Objektive ihre Eigenheiten haben solltest du mit jedem Erfahrungen sammeln. Um so mehr Objektive du hast desto aufwändiger wirds!

mfg
Doc
 
Wenn du es dir leisten kanns: Schlag zu. Allerdings wirst du dann wohl ein neues Immerdrauf haben. (Und demnächst muskulösere Oberarme. ;) )
 
Du brauchst das Objektiv nicht ... aber Du willst es ;)

ergo, kauf es Dir..



aber bevor Du zuschlägst, kuck Dir nochmal das 2,8-3,5/50-200 SWD an ... meiner Meinung nach sinnvoller als das 2/35-100
 
Hallo zusammen,

habe mal wieder eine Frage :) bzw. ich will eure Meinungen hören.
Ich besitze seit Dez. 07 eine DSLR (E-3/14-54 mm). Also totaler Neueinsteiger in Sachen SLR. Seit dem habe ich folgende
Sachen zugekauft:
z70-300 mm,z 3.5/35 mm (FL-36 R)
Benutze auch jedes Objektiv fleißig :) hab also keins
umsonst gekauft :D

Bald ist die Hochzeit meiner Schwester und einige runde
Geburtstage. Wie ich finde, einige gute Gelegenheiten
um zu üben/ ein paar schöne Bilder zu machen.
(bei der Hochzeit fotografiert schon noch jemand
mit mehr Erfahrung)

Nur würde ich mir sehr sehr sehr sehr....ach ich würde
mir halt gern das 35-100 mm 2,0 holen.

Ist das übertrieben für einen Anänger wie mich?
(sowohl Preislich wie auch von der Menge der Objektive her)

Soll ich erstmal mit meiner jetzigen Ausrüstung üben
und auseinandersetzen?
Ist doch Schwachsinn zu warten,
wenn ich mir das Objektiv doch irgendwann hole :o


Danke

Gruß Alex

Ich würde es dir sogar empfehlen. In Ergänzung zum 14-54mm (für den Überblick) ist es für Portraits der "Hauptpersonen", bei den von dir genannten "Ereignissen" doch bestens geeignet.
Und wenn Portraits deine "Hauptthema" in der Fotografie ist, sind die 2k doch gut angelegt.

MfG
 
...Ist das übertrieben für einen Anänger wie mich?...

Ja.

1. Es ist absolut unvernünftig. Lerne erst mal mit einem bescheiderenen Equipment, erkenne welche Präferenzen du hast, kauf dann nach und nach entsprechend ein...

2. Wenn du es dir leisten kann, deine Familie nicht hungern muss, du keine Schulden machst: Pfeiff drauf! Ansonsten, siehe Punkt 1...
 
Ich bin auch Anfänger.

Wenn ich die 2000,- € hätte, um sie in dieses Objektiv zu stecken ohne damit eine finanzielle Katastrophe auszulösen, würde dieses Objektiv schon in meinen Händen liegen.

Wenn dich das Gewicht nicht stört ist es so ziemlich das geilste Objektiv, was ich mir vorstellen kann. Wenn man den Bereich Portraits ansieht.
 
.. Wenn du es dir leisten kann, deine Familie nicht hungern muss, du keine Schulden machst...

Das ist der Punkt. Ansonsten..

Warum sollen Anfänger immer mit den preiswerten Optiken und Bodies beginnen und sich dann langsam hocharbeiten? Jemand der von Beginn an ernsthaft Bilder machen und lernen möchte kann das mit einem 35-100 und der E3 gewiß nicht schlechter als mit einer E510 und den Kitoptiken. Warum soll sich ein Neuling kein Canon 85/1,2 zulegen, wenn er es bezahlen kann und Freude daran hat ?

"Brauchen", "verrnünftig" und "notwendig" sind keine Begrifflichkeiten, die einem Hobby im Kern gerecht werden. Ich habe mittlerweile einen ansehnlichen Betrag in hochwertige Optiken investiert. Das ist aber nicht dadurch vernünftiger geworden, dass ich seit mehr as dreißig Jahren dem Hobby nachgehe. Gutes Glas macht einfach ungeheuren Spass.. und diese Erfahrung kann und darf man von Beginn an machen.

Und wenn man unbedingt die Vernunft mit ins Spiel bringen möchte, dann sollte man den unterschiedlichen Wertverlust von Bodies und Optiken nicht aus dem Auge verlieren. Gegen eine sofortige Anschaffung des 35-100 könnte allenfalls sprechen, dass in den nächsten Jahren vermutlich eine überarbeitete Version mit Ultraschallantrieb angeboten wird. Wenn man deshalb warten möchte, muß man bis dahin eben auf dieses Ausnahmeobjektiv verzichten.

LG Thomas
 
So einige hier haben wohl mir Ausrüstung, als sie für ihre Amateur-Belange benötigen (mich eingeschlossen).

Du wirst es nicht wirklich brauchen, wenn du es aber willst und bezahlen kannst - wen kümmert's ?!

Ansonsten wäre das 50er noch eine Alternative für Portraits. Vor allem wesentlich kleine, leichter und günstiger.

Wenn ich mir mein 50-200er ansehe, so ist das schon ein ganz schöner Brocken, auch mit 1 kg Gewicht. Das 35-100er ist eineinhalb mal so schwer, und etwa so groß wie das 50-200er im Telebereich.

Damit wird es für einen Hobbyfotografen schon ganz schon unhandlich zum immer dabei haben.
 
Das 35 -100 ist meine Lieblingslinse ,weil es den Bereich abdeckt,den ich am häufigsten einsetze.
Es ist aus analogen Zeiten auch das 70 -200, das ich ständig drauf hatte, nur dieses mal habe ich eine Hammerlichtstärke und eine Schärfe die nur noch von hervorragenden Festbrennweiten erreicht wird.:)
 
Hallo Alex,

mein Opa sagte mal, er sei zu arm um sich billige Sachen zu kaufen...

Und das in dem Sinn, das ein paar rahmengenähte Schuhe, die man 10 Jahre hat, am Ende günstiger sind als 5 paar Billigschläppchen, die man nach 2 Jahren wegschmeißt.

Nachdem ich meiner Frau das erklärt hatte, hab' ich mir im Dezember als DSLR-Neuling auch die E-3 geholt, samt den neuen SWD-Optiken 12-60 und 50-200 und freu mich jeden Tag, wenn ich die Teile in der Hand halte.:)

Ich kann nur für mich sprechen.... aber ich halte ein teures Objektiv, das man auch wirklich nutzt für die wesentlich bessere Investition als reine Vernunftkäufe, die dann zu Hause rumliegen weil man nicht zufrieden ist. Und wenn ich mir die Bilder vom 35-100 von Lothar so anschaue, ist die Gefahr, dass Du Dich über den Kauf ärgerst relativ gering. Dazu kommt, dass der Wiederverkaufswert der gebrauchten Zuikos relativ hoch ist... also niemand wegen einem Objektiv auf eine warme Suppe verzichten muss....

Gruß
Uwe
 
Ja.

1. Es ist absolut unvernünftig. Lerne erst mal mit einem bescheiderenen Equipment, erkenne welche Präferenzen du hast, kauf dann nach und nach entsprechend ein...

2. Wenn du es dir leisten kann, deine Familie nicht hungern muss, du keine Schulden machst: Pfeiff drauf! Ansonsten, siehe Punkt 1...
Sehr schön auf den Punkt gebracht! Es ist sicher nicht überlebensnotwendig, du kannst auch mit günstigeren Objektiven super Fotos machen - aber hey, das Fotografieren ist dein Hobby, da geht es nicht um Vernunft. Wenn du das Geld nicht anderweitig dringender benötigst und dir der Spaß das wert ist - warum nicht.

Besitze das 35-100er übrigens selbst auch. Man gönnt sich ja sonst nichts ;)
 
Es ist doch mehr als blödsinnig, bestimmte technische "Instrumente" als "Einsteiger"- oder "Anfängerteile" zu benennen. Minderwertiger Kram ist weder etwas für Profis noch etwas für die sogenannten Einsteiger. (Wahrscheinlich kämen Profis damit besser zurecht:))

In sofern erübrigt sich die Frage, ob man als Anfänger ein "Traumobjektiv" kaufen sollte. Der nicht unwesentliche Rest ist schlicht eine Geldfrage.
Und da kann man bei Oly froh sein, dass die für kleines Geld gute Kits anbieten.

LG
Rolf
 
Vielen vielen Dank euch allen! :top: :top: :top:

Ich hab mir das Objektiv gerade bestellt. :D

So, jetzt kann ich mir etwa 3 Jahre nix zu essen kaufen...
...aber wen interessiert schon Nahrung, wenn man
so ein Objetkiv hat :rolleyes:
 
Ach, essen - das wird doch vollkommen überbewertet ;)

Ich hab das 35-100er damals in bar bezahlt, das musste da einfach sein - denn das tut dann erst mal so richtig weh ;)

Wenn man dann aber die ersten Fotos aus dem Studio daheim entwickelt, ist das auch wieder vergessen - so teuer das Ding au wahr, ich bereue keinen Cent, den ich da reingesteckt hab. :)
 
hättest du mir das nicht früher sagen können? :(
na ja....wenigstens kann ich es dafür selber abholen :D
 
Hallo Alex,

mein Opa sagte mal, er sei zu arm um sich billige Sachen zu kaufen...

Und das in dem Sinn, das ein paar rahmengenähte Schuhe, die man 10 Jahre hat, am Ende günstiger sind als 5 paar Billigschläppchen, die man nach 2 Jahren wegschmeißt.

Hi!

Nicht böse sein, aber was glaubst du wie riechen die Schuhe nach 5 Jahren? Da sind mir alle 2 Jahre neue doch lieber! So in etwa ists mit der Technik auch! Das was du jetzt als Top Gerät bekommst, bekommst in ein paar Jahren als Einsteigergerät!

Dh wenn du dir jetzt was billiges kaufst. Kannst du in wesentlich kürzerer Zeit eine aktuelle Kamera kaufen die das gleiche kann was die kann welche du jetzt teuer gekauft hast. Nach 2 Jahren ist die Garantie vorbei, da bringt dir dann auch ein Top-Modell nichts mehr, wenns kaputt ist.

Aber das muss eh jeder für sich wissen. Mehr Spaß und das bessere Gerät hast sicher mit der E3 und besser für die Umwelt ists auch!

mfg
Doc
 
Aber nen Pro Objektiv bleibt ein Pro Objektiv insbesondere in dieser Güterklasse wird sich qualitativ net mehr viel ändern, es kommt noch nen uv af dazu aber das wars dann auch.

Vernunft sollte siegen, wenn man das Geld net hat aber sofern das Geld eher zweitrangig ist braucht man auch net an der Quali sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten