• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zuverlässige Alternative zur Fuji S5 pro?

rollerboy

Themenersteller
Was mir an der S5 gefällt, sind (na klar) die Farben, die Zuverlässigkeit der Belichtungsmessung und der A WB... und natürlich auch der geringe Nachbearbeitungseinsatz am Rechner.

Nun meine Frage... welche CAM bietet mir das gleiche nur mit mehr Details?

Hat Nikon mit der D90 die Matrixmessung mittlerweile im Griff...
D300 ja leider noch nicht

andere Vorschläge auch aus anderen Lagern gerne willkommen
 
Was mir an der S5 gefällt, sind (na klar) die Farben, die Zuverlässigkeit der Belichtungsmessung und der A WB... und natürlich auch der geringe Nachbearbeitungseinsatz am Rechner.

Nun meine Frage... welche CAM bietet mir das gleiche nur mit mehr Details

Kurz und knapp: Es gibt keine gleichwertige Alternative. Würde es diese geben, würde sich die S5 Pro nicht solcher Beliebtheit erfreuen.
 
Nun meine Frage... welche CAM bietet mir das gleiche nur mit mehr Details?

D200, D90, D300, D700, D2x oder D3. Die Auswahl ist reichlich.
 
Wie kann ich das mit den mehr Details verstehen?

Mit Details ist gemeint: Auflösungsvermögen, Detailabbildung...

D300 und korrekte Matrixbelichtungsmessung... Na ja!

sofern Sie in Innenräumen oder an wolkigen Tagen draussen die Belichtung messen muss, ist alles OK... aber wehe es kommt ein Sonnenstrahl durch die Wolken, dann muss wieder die Blende um 1/3 bis 2/3 geschlossen werden.

Das finde ich nicht gerade zuverlässig, zumal die S5 das ganze ohne Probleme hinbekommt.
 
Die D300 und S5Pro haben das gleiche Belichtungsmessung und belichten bei gleichen Lichtverhältnissen auch gleich. Nur hat die S5Pro einen größeren Dynamikumfang, deshalb kommt es da nicht so schnell zu Spitzlichtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Provokant gefragt: Ist es nicht so, daß der Hype um die S5 erst einsetzte, als sie für weniger als den halben ursprünglichen Verkaufspreis angeboten wurde? Als sie sich preislich auf gleicher Augenhöhe mit einer D200 messen mußte, hat zumindest die Masse hier im Forum die Kamera keiner Erwähnung wert gefunden! Ich gebe zu, die S5 als Kamera neben meiner D200 oder als Kamera für meine Ehefrau ist bei dem derzeitigen Dumpingpreis allemal eine Versuchung wert. Beim ursprünglichen Preis von ca. 1300 Euro hätte sie für mich aber gegen eine D300 keine Chance! In vielen Fällen ist doch vielleicht auch ausschlaggebend, und durchaus legitim, z.Z. eine neue Kamera mit D200-Body unter dem Preis einer gebrauchten D200 zu bekommen.
Gleichwohl wünsche ich allen derzeitigen und kommenden Besitzern einer S5 viel Spaß mit einer wirklich tollen Kamera!
Michael
 
andere Vorschläge auch aus anderen Lagern gerne willkommen

Olympus E-3.

Wobei die details aber nicht viel besser sind.
Eben 10mp zu den ca. 8 mp "gefühlter"auflösung der fuji.
Die jpegs out of cam finde ich bei der e-3 dank der besseren belichtungs und WB genauigkeit sogar besser.

Der nachteil gegenüber der fuji ist das sie etwa 1/3tel bis 1/2 blende mehr rauscht und die dynamik erweiternde SAT funktion nur bis iso 400 tauglich ist.
Durch die durchwegs von den kits weg sehr guten offen blenden tauglichen optiken und dem eingebauten stabi der auch lichtstarke optiken stabilisiert gleicht sich das aber in sehr vielem situationen wieder aus und schlägt auch mal in einen vorteil um.

LG
 
Provokant gefragt: Ist es nicht so, daß der Hype um die S5 erst einsetzte, als sie für weniger als den halben ursprünglichen Verkaufspreis angeboten wurde? Als sie sich preislich auf gleicher Augenhöhe mit einer D200 messen mußte, hat zumindest die Masse hier im Forum die Kamera keiner Erwähnung wert gefunden! Ich gebe zu, die S5 als Kamera neben meiner D200 oder als Kamera für meine Ehefrau ist bei dem derzeitigen Dumpingpreis allemal eine Versuchung wert. Beim ursprünglichen Preis von ca. 1300 Euro hätte sie für mich aber gegen eine D300 keine Chance! In vielen Fällen ist doch vielleicht auch ausschlaggebend, und durchaus legitim, z.Z. eine neue Kamera mit D200-Body unter dem Preis einer gebrauchten D200 zu bekommen.
Gleichwohl wünsche ich allen derzeitigen und kommenden Besitzern einer S5 viel Spaß mit einer wirklich tollen Kamera!
Michael

Das sehe ich exakt auch so. Das gleiche wie bei dem ständig empfohlenen Nikkor 50mm f1.8.
Nicht schlecht! Aber halt auch nur für diesen kleinen Preis.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen das fünfziger für 300,-EUR zu kaufen.

btw. ich hatte die S5 auch fast ein halbes Jahr. Jetzt habe ich eine gebrauchte D300 und bin unterm Strich wesentlich glücklicher. Nur gaaanz sselten fehlen mir die Besonderheiten der S5.
 
Das sehe ich exakt auch so. Das gleiche wie bei dem ständig empfohlenen Nikkor 50mm f1.8.
Nicht schlecht! Aber halt auch nur für diesen kleinen Preis.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen das fünfziger für 300,-EUR zu kaufen.

btw. ich hatte die S5 auch fast ein halbes Jahr. Jetzt habe ich eine gebrauchte D300 und bin unterm Strich wesentlich glücklicher. Nur gaaanz sselten fehlen mir die Besonderheiten der S5.

soll ja tatsächlich auch mehrere leute hier im forum geben,die von der 300 auf ne s5 gewechselt sind und ebenfalls glücklciher sind :angel:

im übrigen is der hype jetzt sicherlich durch den niedrigen preis entstander,ABER die s5 war auch vorher schon ein insertipp.
 
Warum? Liegt es am AF und dem ganzen Speed? Fotografierst du mit der D300 Jpeg oder RAW?
j.

Ich fotografiere sehr viel in jpg. Nur bei sehr kritischen Lichtsituationen greife ich auf RAW zurück. Es liegt am AF und am Speed und an der Auflösung und an den Individualkonfigurationen, die man einstellen kann und es liegt am Monitor und dessen Auflösung.
Für alle, die es sich leisten können/wollen ist es wahrscheinlich richtig, beide Body´s zu haben. Ich benötige allerdings für die kleine Anzahl Bilder, bei denen ich die S5 vermisse, keinen zweiten Body. Mir ist bei 95% meiner Bilder die Bildaussage am wichtigsten. Und, wir bewegen uns sowieso schon auf sehr hohem Niveau mit unserem Equipment.
 
Das ist doch der Punkt. Ein Vergleich S5/D300 ist schwer objektivierbar, so unterschiedlich die beiden doch sind. Mit der S5 hält man eine Kamera in der Hand mit kleinem Monitor, ohne LV, langsamer Fildfolge,.... im Gegenzug die D300 mit ausgezeichnetem Af-System uvm.... Ich hatte schon in einem anderen thread erwähnt, dass man ein bisschen Leidenschaft in sich haben muss, um die Vorzüge der S5 zu schätzen. Als Sportfotograf oder bei der Suche nach Fortschritt und dem Neuesten wird sie einen nicht glücklich machen. Hinsichtlich Bildwiedergabe ist sie dafür sehr verlockend. Kein Wunder, dass keine "Systeme" mehr polarisieren als diese.
Eine Alternative für die S5 gibt es nicht. Für die D300 wird es die D400 sein :)
S.
 
Ich fotografiere sehr viel in jpg. Nur bei sehr kritischen Lichtsituationen greife ich auf RAW zurück. Es liegt am AF und am Speed und an der Auflösung und an den Individualkonfigurationen, die man einstellen kann und es liegt am Monitor und dessen Auflösung.

Ich mag eigentlich nicht so gerne das Format wechseln, bevorzuge also entweder RAW (bei der D70) oder Jpeg (bei der S5). Ein Programm wie CaptureOne kann auch kein Jpeg. Bei einem Wechsel auf D300 würde ich vielleicht wieder auf RAW gehen, bei jedoch sehr viel mehr Speicherbedarf als bei der S5 mit Jpeg. Über die Speicherersparnis bin ich auch ganz froh. Wegschmeißen mag ich RAWs nämlich auch nicht :). Wenn man dann auch alles RAWs backupt, wird es noch mehr Speicherbedarf... Absolut perfekt ist der Weißabgleich der S5 auch nicht, aber er erstaunt mich doch oft, wie gut er etwas hinbekommt. Bei der D70 waren manche Situationen zuverlässig vermurkst.

Die Argumente pro D300 sind deutlich. Aber der Aufpreis auch :). Wenn die D200 so billig gewesen wäre wie die S5Pro hätte ich trotzdem die Fuji genommen. Wäre die D300 so günstig, wäre ich ihr wohl erlegen :). Dei S5 Pro hat eine sehr ordentliche Dynamik, aber auch ihre Grenzen, gerade in Jpeg.
j.
 
Ich mag eigentlich nicht so gerne das Format wechseln, bevorzuge also entweder RAW (bei der D70) oder Jpeg (bei der S5). Ein Programm wie CaptureOne kann auch kein Jpeg. Bei einem Wechsel auf D300 würde ich vielleicht wieder auf RAW gehen, bei jedoch sehr viel mehr Speicherbedarf als bei der S5 mit Jpeg. Über die Speicherersparnis bin ich auch ganz froh. Wegschmeißen mag ich RAWs nämlich auch nicht :). Wenn man dann auch alles RAWs backupt, wird es noch mehr Speicherbedarf... Absolut perfekt ist der Weißabgleich der S5 auch nicht, aber er erstaunt mich doch oft, wie gut er etwas hinbekommt. Bei der D70 waren manche Situationen zuverlässig vermurkst.

Die Argumente pro D300 sind deutlich. Aber der Aufpreis auch :).
j.


Lightroom kann mit jpg und RAW hervorragend umgehen. Ich fotografiere geschätzt 90% in jpg. Rest RAW. Ersparnis hin oder her.;)
Meine D300 in Topzustand hat mich 1060,-EUR gekostet.
So deutlich finde ich den Aufpreis eigentlich nicht mehr. Der WB stimmt bei meiner D300 ertstaunlich oft. Eigentlich fast immer.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten