• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zustand meiner neu gekauften D7D

Sebastian W.

Themenersteller
Juhu, endlich ist es soweit. Vor wenigen Minuten erreichte mich meine sehnlichst erwartete, fabrikneue D7D. Zunächst sah alles gut aus, dann machten mich zwei Dinge stutzíg:

1. Auf dem Spiegel sehe ich beim ersten Öffnen mehrere Staubkörner. Halb so wild, die kann ich entfernen, es wird bei der Produktion etwas staubig gewesen sein. Auf dem Sucherglas sind zwei Flecken, die sich leicht entfernen lassen. Alles gut...denke ich.

2. Über dem Bajonett, unter dem eingebauten Blitz, ist das Metallgehäuse eingedellt oder eingeritzt, wie von einem Objektiv mit Übergröße und scharfen Kanten. Wie kann das passieren? Ist der Body möglicherweise ein gebrauchter Rückläufer meines Internet-Versenders gewesen?

Der Schaden selbst würde mich kaum stören, würde er nicht den Wiederverkaufswert mindern und ein Zeichen dafür sein, daß es sich um einen Rückläufer handelt, und/oder die Kamera grob behandelt wurde. Um den Metallbody derart zu beschädigen ist schon ein klein wenig mehr Gewalt nötig als ich meiner Kamera je antun würde.

Soll ich das gute Stück gegen ein neues tauschen?
 
Fabrikneu ist wohl was anderes. Ich würde die Kamera mit Sicherheit zurückschicken.
Ich hoffe nur, daß der Händler nicht noch behauptet, daß du das alles selber gemacht hast.
 
schweren herzens auch den rat: zurückschicken.

staub auf dem spiegel kann passieren,- dafür gibts ja den blasebalg,- aber die kitsche, da muß jemand mit grober gewalt versucht haben,- die optik aufs bajonet zu dengeln.
 
Sebastian W. schrieb:
Der Schaden selbst würde mich kaum stören, würde er nicht den Wiederverkaufswert mindern und ein Zeichen dafür sein, daß es sich um einen Rückläufer handelt, und/oder die Kamera grob behandelt wurde. Um den Metallbody derart zu beschädigen ist schon ein klein wenig mehr Gewalt nötig als ich meiner Kamera je antun würde.

Soll ich das gute Stück gegen ein neues tauschen?

zurück damit, sowas darf bei einer angeblich neuen Kamera einfach nicht auftreten. Hatte eine mal gebrauchte EOS-D60 erworben, sie sah - trotz Vorbenutzung - wie aus dem sprichwörtlichen Ei gepellt aus.

Also sollte Dir der Händler eine wirklich neue und unbschädigte D7D ohne Wenn und Aber verkaufen können. Viel Glück!

beste Grüße
Frank
 
Der Rücksendeschein der Kamera ist mittlerweile bei mir eingetroffen. Montag geht die Kamera zurück :(
Hoffentlich kommt bald eine neue.

Vor der Rücksendung wollte ich die Kamera noch einmal weitergehend prüfen und habe das erste Mal ein Objektiv angeschraubt. Die Kamera hat diverse Bilder völlig überbelichtet. Mit dem Belichtungskorrekturregler musste ich um mehrere Blenden korrigieren. Wenig später kam ich hinter den Grund dafür. Beim Drücken der Abblendtaste hörte ich ein dafür typisches Geräusch, doch die Blende bewegte sich kein Stück. Ein Blick durch das Objektiv bestätigte meine Vermutung. Die Blende war vollständig geöffnet, als sie hätte schließen müssen. Es könnte auch am Objektiv liegen, da ich es heute neu bekommen habe und bislang noch nicht an einer anderen Kamera testen konnte.

Dazu kommt, daß bei einer vorherigen Darkframeaufnahme ohne Objektiv der Spiegel nicht mehr zurückklappte und die Kamera mit einer Fehlermeldung festhing. Selbst der Ausschalter funktionierte nicht mehr. Nach der Unterbrechung der Stromzufuhr klappte der Spiegel wieder in Normalposition.

Ich scheine ein echtes Montagsmodell bekommen zu haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten