• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Zustand gebrauchter objektive bewerten

Es rastet schon hörbar ein, manchmal aber ein Stückchen zu weit. Wenn ich den Ring dann zurückdrehe machts nochmal klack. Überlege es einfach zu beobachten und bei Verschlechterung einzuschicken...
 
Da habe ich Glück, ein super 50 1.2 im Bestand zu haben. Funktioniert auch super an z.

Zur Beurteilung von alten Objektiven: letztes Jahr habe ich ein 180 2.8 AFD bei einem großen Händler gekauft im Zustand a, jetzt aussortiert, dem Händler zum Ankauf angeboten und der will das nicht mehr ankaufen wegen beginnendem Pilzbefall.

Da muss ja im letzten Jahr im Regal viel passiert sein drin im Objektiv.
 
Das 50er 1.2 ist ansonsten auch top, ein einziger größerer Staubeinschluss ist noch vorhanden. Ich werds behalten und ggf. zur Reperatur schicken wenn sich das Problem verschlechtert.
 
letztes Jahr habe ich ein AF 180/2.8 D bei einem großen Händler gekauft im Zustand a, jetzt aussortiert, dem Händler zum Ankauf angeboten und der will das nicht mehr ankaufen wegen beginnendem Pilzbefall.
Das kenne ich. Beim Ankauf herrschen sehr strenge Vorgaben bezüglich Staub und Vernebelung, weil die zwingend eine Überarbeitung in der Werkstatt des Händlers (sofern der eine eigene hat) erfordern würden. Bei (auch nur vermutetem) Pilzbefall wird meistens gleich abgelehnt.
 
Das kenne ich. Beim Ankauf herrschen sehr strenge Vorgaben bezüglich Staub und Vernebelung, weil die zwingend eine Überarbeitung in der Werkstatt des Händlers (sofern der eine eigene hat) erfordern würden. Bei (auch nur vermutetem) Pilzbefall wird meistens gleich abgelehnt.
Ein anderer händler hat es heute im Zustand Ausgezeichnet angekauft und noch mehr bezahlt als kalkuliert. So kans gehen
 
Glück muss man auch mal haben :D
Suche immernoch nach einem brauchbaren 28mm 2.0...
Falls also jemand eins loswerden möchte oder seine Quellen teilen mag... suche immer recht stumpf bei ebay und über Google.
Mein Tipp: Zeiss Distagon 28/2.0. Man muss etwas länger suchen, aber es lohnt sich definitiv. Was die Frage der Qualität der Gebrauchtware angeht hast Du es hier etwas einfacher: Das Objektiv hat keinen Motor, der defekt sein könnte und Zeiss baut grundsätzlich für die Ewigkeit.
 
Glückwunsch!
Da vermute ich, dass der vorige Händler, bei dem du das Objektiv letztes Jahr gekauft hattest, es wiedererkannt hat, während es für den jetzigen Händler unbekannt war...
Vielleicht weiss der auch einfach nur, wie lange das Teil das letzte Mal rumlag bis es jemand gekauft hat und die Nachfrage nach AF Linsen ohne Motor im Objektiv ist im letzten Jahr nicht grösser geworden, im Gegenteil. Sind nicht unbedingt die Teile, die man sich gerne wieder hinstellt, zumal dann nicht, wenn man dem Kunden nicht einen so tiefen Ankaufspreis präsentieren mag, dass man sicher ist, dass es über den ebenfalls tiefen Verkaufspreis dieses Mal schnell weggeht und doch die übliche Marge abwirft.
So seltsam es tönt, die manuellen FB sind wie auch dann die AF-S Linsen einfach inzwischen attraktiver. Ausser es wird ganz speziell, das AF 200mm Micro geht natürlich problemlos.
Die AF-S gehen halt an der Z mit AF, die rein manuellen machen ohne AF adaptiert an wer weiss was wiederum mehr Spass als die AF Linsen mit Schraubendreher AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großartig. Recht vielen Dank für diese ausführliche Wiedergabe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten