• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zustand BCK / Unterschied Sigma 70-210 / 70-200

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_284

Guest
Hallo bin auf der Suche nach einem gebrauchten 70-200 Telezoom
hab nun folgendes gefunden:
SIGMA APO 70-210/2.8 249,00 BCK
Was ich mich nun frage, was ist der unterschied zum aktuellen 70-200 von Sigma ? und was bedeudet der zustand bck?

hat einer eine idee wo ich gebrauchtware herbekomme? habe ca. 700 euro für das 70-200 zur verfügung.
 
Laß die Finger davon.

Das Ding ist bei Marks 2nd Handel, nicht war.

Das ist ein altes Sigma, daß sich nicht auf Neue EOS umbauen läßt!
Ich habe mich schon 4 Wochen schlau gemacht!

Schau lieber nach dem guten alten Canon 3.5/4.5 USM 70-210.
 
Jo ! Stimmt, was Tom sagt !

Das Teil läuft nicht an 10D / 300D ! An den D30 / D60 geht es. Habe ich auch schon ausprobiert. Wäre sonst ein gutes Objektiv, aber läuft eben nicht für uns 300ér !

Schöne Grüße !

Higgy
 
da ich das Objektiv für bühnenfotografie nutzen möchte, brauche ich dringend die 2.8 lichstärke.. leider kriegt man selbst bei ebay gebraucht keins unter 650-700 euro
 
Hallo Olfi !

Also für 750 Euro bekommst Du das Sigma EX 70-200 2,8 neu ! Das ist das Nachfolgemodel des 70-210 2,8 . Ansonsten gibt es noch ein Tokina 80-200 2,8 das kostet etwa 550 Euro Anschauen kannst Du das hier : http://www.thkphoto.com/products/tokina/afl-05.html Über die Qualitäten dieses Objektives kann ich Dir allerdings nichts sagen, würde mich aber auch interressieren, wenn Du dazu was findest.

Schöne Grüße !

Higgy
 
danke für den tipp werde mal schauen...
hat einer erfahrung mit dem sigma 70-200 bei blende 2.8? im DForum sagen sie immer die bilder wären mit der blende für die tonne. Allerdings sind die leute meist besitzer eines "L" welches ja in einer ganz anderen Liga spielt. Also taugen die bilder mit 2.8 halbwegs was oder sind sie wirklich grottenschlecht?
 
Schubs nach oben! :D Iss ja noch nich ganz so alt die Frage. :p

Schliesse mich meinem Vorredner an. Taugt das Tokina 70-210/2,8 was bei Offenblende? Wer hat es?

Manni
 
das Tokina hat blaue Farbsäume, ich habe es deshalb verkauft....inzwischen würde ich mal testen ob Unterbelichtung nicht dagegen hilft, das war mir aber damals noch nicht so vertraut.

Ein anderer Fotograf der es hat ist sehr zufrieden, er sagt er hat fast keine Probleme damit.




Das Sigma 2,8/70-200 ist offenblendentauglich, allerdings sollte man (zumindest bei meiner Kamera) -2/3 eV korrigieren. Viele angebliche Offenblendenprobleme lassen sich auf Fopkusfehler zurückführen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten