daxmus
Themenersteller
Da ich bei der Alpha100 leider schon immer mit der bauartbedingten Höhe des Griffes zu kämpfen hatte (der kleine Finger hatte keinen Platz mehr), habe ich mir endlich einen Griff gebastelt.
Als erstes habe ich die Bodenform der Kamera auf ein Stück Karten übertragen, aus- und hie und da noch etwas zurechtgeschnitten.
Diese Schablone dann auf Holz (18mm Buche) und mit der Stichsäge ausgeschnitten.
Anschließend das Loch für die Fixierung am Kameragewinde gebohrt und ca 13-14mm tief ein großeres Loch gefräßt, in dem die Schraube (die leider nur ein 8mm langes Gewinde hat) Platz findet.
Auf der gegenüberliegenden Seite habe ich zwei Nuten, ca. 1mm tief, gefräßt.
Danach komplett geschliffen und mit Holzöl behandelt.
Nach dem Trocknen habe ich oben in die Nute Mossgummi geklebt, damit der Griff nicht den Kameraboden zerkratzt und zusätzlich besser "haftet".
Ebenso wurde natürlich das eigentliche Griffstück auch mit Mossgummi beklebt.
Ich bin mal gespannt, wie sich Moosgummi im Alltag bewährt, bzgl. Witterung, Händeschweiß, etc.
Als erstes habe ich die Bodenform der Kamera auf ein Stück Karten übertragen, aus- und hie und da noch etwas zurechtgeschnitten.
Diese Schablone dann auf Holz (18mm Buche) und mit der Stichsäge ausgeschnitten.
Anschließend das Loch für die Fixierung am Kameragewinde gebohrt und ca 13-14mm tief ein großeres Loch gefräßt, in dem die Schraube (die leider nur ein 8mm langes Gewinde hat) Platz findet.
Auf der gegenüberliegenden Seite habe ich zwei Nuten, ca. 1mm tief, gefräßt.
Danach komplett geschliffen und mit Holzöl behandelt.
Nach dem Trocknen habe ich oben in die Nute Mossgummi geklebt, damit der Griff nicht den Kameraboden zerkratzt und zusätzlich besser "haftet".
Ebenso wurde natürlich das eigentliche Griffstück auch mit Mossgummi beklebt.
Ich bin mal gespannt, wie sich Moosgummi im Alltag bewährt, bzgl. Witterung, Händeschweiß, etc.