• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusätzlich zur 600D eine 5D (1) zur Astroaufnahme

Aber letztendlich wird jeder der KB oder APS-H Sensoren wohl sichtbar weniger rauschen als die 600D,
So Pauschal ist diese Aussage schlichtweg falsch.

v.a. ist bei dieser das Farbrauschen extrem.
und gerade das Farbrauschen lässt sich relativ Problemlos ohen großen Detailverlust entfernen.
 
So Pauschal ist diese Aussage schlichtweg falsch.

und gerade das Farbrauschen lässt sich relativ Problemlos ohen großen Detailverlust entfernen.

Vielleicht liege ich tatsächlich falsch, was die 1D Mk III im Vergleich zur 600D angeht und habe die Tests überschätzt. Und die Modelle davor ohne Liveview kommen nicht mal in Frage, daher war ich mal so frei, das nicht extra zu betonen. Aber eigentlich steht/stand hier so oder so vom Threadstarter die 5D im Vergleich zur 600D zur Debatte. Aber falls es eine Canon mit APS-C Sensor gibt, die weniger als die 5D rauscht, bitte PN an mich, damit ich meine 600D umgehend ersetzen kann.

Was das Farbrauschen angeht, ich spreche hier von Aufnahmen mit 5-10 Minuten bei Iso 800 / 1600. Da ist das Farbrauschen selbst nach Anwendung der Stacking-Methode noch sehr präsent und problematisch. Man sieht deutlich, wie Details darunter leiden und kann das Farbrauschen meist nur ungenügend entfernen, bevor Verluste eintreten, vor allem ist die Farbkalibrierung ohnehin schon nicht einfach bei Astroaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick schick, aber dafür hast du sicherlich mit nachführung gearbeitet ohne dies hätte das sicherlich nicht funktioniert.

Naja da muss man dann auch gutes Geld für eine ordentliche ausgeben, oder hast du da eine etwas preisgünstige alternative, denn leider wird es sicherlich nicht so oft zum Einsatz kommen, da es bei mir mehr oder weniger immer zu bewölkt ist oder der Mond mal wieder leuchtet, da sind dann solche aufnahmen mit meiner 600D nicht möglich.
 
Hallo Michael,

eine sehr schöne Übersichts-Aufnahme.
Aber ich habe nirgends geschrieben, dass man mit älteren Modellen keine guten Bilder machen kann oder? Es ging um einen ganz andereren Sachverhalt. Nämlich, dass meine Aussage bezüglich Rauschen nicht pauschal gemeint war, sondern sich auf Modelle ab der 1D Mk III bezogen haben, man muss hier doch nicht immer alles penibelst differenzieren und auf die Goldwaage legen.

Was die "alten" Modelle angeht:
Es gibt einfach fast keinen Grund (außer der finanzielle Aspekt z.B), weswegen man auf Liveview verzichten sollte, vor allem zusammen mit einer Bahtinovmaske ist es eine deutliche Erleichterung. Das sollte nur ein Denkanstoß zur Überlegung des Kaufs einer 5D sein, da der Nachfolger recht preiswert gebrauchst zu bekommen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten