• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusammenhang von Schmutz am Sensor und Blendenöffnung

SavMaz

Themenersteller
angeregt durch eine Schmutz-am-Sensor Diskussion im Canon UF habe ich mich soeben gefragt, warum man eigentlich Sensordreck erst bei kleinen Blenden erkennt :confused:?

Nachdem der Dreck ja immer am Sensor ist, ist er sowieso weit ab jeglicher Schärfebereiche - Staub auf und in Frontlinsen wird ja auch nicht wirklich sichtbar - warum also der am Sensor, und dann nur bei kleinen Blenden? Wo ist da der Zusammenhang?

Bin gespannt auf die technische Erklärung dazu, konnte leider über die Suche nichts dazu finden.....
 
... habe ich mich soeben gefragt, warum man eigentlich Sensordreck erst bei kleinen Blenden erkennt :confused:?
Aus dem gleichen Grund, warum Du bei Sonnenschein Deinen Schatten siehst und bei Bewölkung nicht.
Bei geschlossener Blende ist das Lichtbündel, das auf dem Sensor fällt nahezu parallel und der Dreck erzeugt einen scharfen Schatten, bei offener Blende kommt das Licht aus vielen unterschiedlichen Richtungen und der Schatten ist verwaschen und fällt nicht auf.
 
Hier grafisch dargestellt wieso das so ist: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=642339
 
Danke!

Jetzt bin ich schon so lange hier und doch vertue ich mich immer wieder mit der Suche-Funktion :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten