• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusammenführen von Bildern aus zwei Kameras

Kettensäge

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

folgendes Szenario: Meine Frau und ich haben am WE auf der Hochzeit einer Bekannten fotografiert. Jetzt hat jeder von uns ca. 200 vorzeigbare Bilder, die wir dem Brautpaar gerne übergeben wollen.

Da die Nummerierung in den Kameras (Nikon) fortlaufend eingestellt war, beginnen meine Bilder bei 8xxx. Die Bilder meiner Frau bei 6xxx. Jetzt möchte ich die Fotos gerne so zusammenführen, damit diese in der zeitlichen Abfolge halbwegs stimmen. Wenn ich meine Bilder durchnummeriere und dann die meiner Frau hinten drangänge wäre das ja kein Problem, aber halt vom Ablauf der Hochzeit völlig daneben.

Frage: Hat jemand von euch eine Idee/Input, wie man sowas halbwegs automatisieren kann? Ich möchte mir gerne ersparen, dass ich 400 Bilder händisch umbenenne.

Danke für eure Hilfe oder Anregungen!
Gruß Kettensäge
 
Moin,

vorausgesetzt die Kameras haben eine identische Uhrzeit, die Dateien im Windows Explorrer nach Aufnahmedatum sortieren, F2 drücken und einen neuen, schönen Dateinamen vergeben. Die Nummerierung wird automatisch hinzugefügt.

In Lightroom kannst du ebenfalls die Dateien nach Aufnahmedatum Sortieren und Umbenennen.

Falls die Kameras unterschiedliche Uhrzeiten haben, kannst du mit Lightroom die Zeitwerte anpassen. Die Option versteckt sich bei den Metadaten.

Gruß
Holli
 
Frage: Hat jemand von euch eine Idee/Input, wie man sowas halbwegs automatisieren kann? Ich möchte mir gerne ersparen, dass ich 400 Bilder händisch umbenenne.

Ich würde erstmal mit beiden Kameras eine (Funk-)Uhr fotografieren und die Abweichung der Aufnahmezeit mit der echten Zeit korrigieren.

Das kann entweder Lightroom oder auch ExifTool bzw. ExifToolGui.

Dann kannst du die Bilder im Explorer nach Aufnahmezeit sortieren lassen.

Du kannst auch mit diversen Tools die Dateien umbenennen lassen, dass die Aufnahmezeit vor der fortlaufenden Nummer im Dateinamen steht.

Damit kannst du auch mit Geräten oder Programmen, die nur nach Dateiname sortieren, die richtige Reihenfolge erreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten