Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
makoch schrieb:Danke erstmal.
Anbei ein Foto meines Speedrings. Sind da tatsächlich keine Löcher drin, um die Stäbe zu halten?
Ich habe Produktfotos von anderen gesehen, da waren Löcher drin.![]()
Und müssten es nicht vier Rändelmuttern sein?
Gruß, Matthias
Stoecky schrieb:...
allerdings würd ich mir die schnell selbst bohren, bevor du das zurückschickst, wenn ich ehrlich bin. ist alu-druckguss glaube ich, sollte gut gehen. nur bitte NICHT DURCHbohren !!![]()
makoch schrieb:PS: ist aber trotzdem zu bisher drei 500 W Baustrahlern ein echter Fortschritt.![]()
makoch schrieb:Mir scheint, da hatten ein paar Chinesen keine Bohrer mehr oder so ...![]()
Eine Frechheit ist aber, dass Foto Walser bisher auf zwei Mails nicht reagiert hat.![]()
Gruß, Matthias
M. Blum schrieb:Bohr da hinein, wo am Speedring die Verdickungen sind. Tiefe ca. 1cm. Bohrerdicke so wie die Enden der Stangen. Hast du den richtigen Adapter für deinen Blitz? Dieser wird dann mit den zwei Rändelschrauben festgeklemmt.
Gruß
Matthias
kkretsch schrieb:Welche Löcher habt ihr eigentlich an dem Ring verwendet? Ich habe ja schließlich 4 von diesen Stangen aber mehr Löcher im Ring zur Auswahl. Hat da einer eine Zeichnung? Bei mir hält es nun zwar, aber das interessiert mich noch.
xaby schrieb:Aber muss ich einfach mit gewalt solange biegen, bis es klappt?
Gruß, Folker