• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusätzliche 35mm FB für FF Cam

Frederick Page

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze schon das 24-70 2.8 L USM als "Immerdrauf" auf der 5D und überlege mir für die AL Fotografie bzw. hochwertige Landschaftsaufnahmen (mit Stativ) eine FB um die 35mm. Canon bietet folgendes an:

EF 35 1.4 L USM (ca. 1200 Teuro)
EF 35 2.0 (ca. 270 Teuro)

Bevor ich die 1200 Teuro hinblättere, möchte ich halbwegs überzeugt sein, daß die FB mein schon recht gutes "Immerdrauf" bzgl. Abbildungsleistung toppen kann. Es wäre für mich ärgerlich, wenn die FB (obschon teurer als das "Immerdrauf") nicht merklich besser wäre. Oder wenn die "billige" Linse nur unwesentlich schlechter als die L wäre. Andererseits will ich wirklich nicht am falschen Ende sparen und die durch die FF Cam mögliche Leistung auf dem Altar des Geizes beim Linsenkauf opfern.

Hat jemand Erfahrungen bei 35mm FBs, bzw. kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen?

TIA Frederick
 
Der Unterschied des 35/1.4 sind eben zwei Blenden, d.h. du kannst noch bei 1/4 des Lichts Deines Zooms fotografieren. Bzgl. der Bildqualität bei gleichen Blenden bezweifle ich, dass die FB sichtbare Vorteile hat, da das 24-70 schon als exzellente Linse gilt. Einschlägige Test auf photozone.de etc. sollten Dir aber ein objektiveres Urteil ermöglichen.

1200 EUR für einem speziellen Einsatzzweck (available light) sind schon eine Menge Holz ... In allen anderen Fällen bist Du m.E. mit Deinem Zoom besser bedient. Aber wer möchte nicht das 35/1.4L an einer 5D sein eigen nennen ...
 
Hallo,

das 35L 1.4 ist mein Immerdrauf an der 5D und ist IMHO eines der besten Objektive die es von Canon derzeit gibt.

Habe in der Vergangenheit einige Bilder gepostet:

http://www.dslr-forum.com/showthread.php?t=115902

http://www.dslr-forum.com/showthread.php?t=133995&page=2

Da dem 35 2.0er nicht nur eine ganze Blende zum 1.4er fehlt, sondern auch noch ein sehr deutlicher Unterschied zur Bildqualität vorhanden ist, erklärt sich der erhebliche Preisunterschied von selbst.

Ein direkter Vergleich zu deinem 24-70er ist m.E. nicht möglich, da hier der der Unterschied schon 2 ganze Blenden beträgt (Äpfel & Birnen ....)

Lg
Robe331
 
Das EF 35 2.0 ist zumindest an einer Crop 1.6 Kamera ein gutes Objektiv.
An einer FF kamera hingegen soll es nicht so gut sein. Ich glaube TORN hatte
da mal was geschrieben.

Insbesondere ob es in der Lage wäre Dein 24-70 L zu übertreffen wage
ich mal zu bezweifeln. Es bringt Dir auch nur eine Blende.

Grüße

Stephan
 
das 35L 1.4 ist mein Immerdrauf an der 5D und ist IMHO eines der besten Objektive die es von Canon derzeit gibt.
Danke für die Links und die dort geposteten Bilder. Muß zugeben, daß das überzeugend ist ;)

Da dem 35 2.0er nicht nur eine ganze Blende zum 1.4er fehlt, sondern auch noch ein sehr deutlicher Unterschied zur Bildqualität vorhanden ist, erklärt sich der erhebliche Preisunterschied von selbst.
Ich hatte bereits vermutet, daß das 2.0 bezüglich der Bildqualität nicht mit dem 1.4 L mithalten kann. Auf der anderen Seite tut das 35 1.4 L in der Bildqualität dem 24-70 2.8 L nur wenig (wenn denn überhaupt), sprich ich erhalte "nur" die höhere Lichtstärke.

Danke jedenfalls für Euer Feedback, jetzt muß ich halt entscheiden, ob mir die Linse das Geld wert ist. Zumindest ist das 35 2.0 aber endgültig "gestorben".

Viele Grüße Frederick
 
Ich hatte bereits vermutet, daß das 2.0 bezüglich der Bildqualität nicht mit dem 1.4 L mithalten kann.

Das 2.0er hat auf alle Fälle keinen USM, was für sich alleine in meinen Augen schon ein absoluter K.O.-Grund ist.

Auf der anderen Seite tut das 35 1.4 L in der Bildqualität dem 24-70 2.8 L nur wenig (wenn denn überhaupt), sprich ich erhalte "nur" die höhere Lichtstärke.

Wenn Du dich einmal an Blende 1.4 und auch die Bildqualität des 35L bei Offenblende "gewöhnt" hast, dann wird es dir bald genauso gehen wie mir und vielen anderen auch ! Die Sucht wird immer schlimmer ... und das o.g. "nur höhere Lichtstärke" wir dir bald nicht mehr über die Lippen kommen. Da stellst du dir dann eher irgendwann einmal die Frage: "Kann man mit 2.8 überhaupt noch richtig fotografieren ? ;)

Lg
Robe331
 
Das 2.0er hat auf alle Fälle keinen USM, was für sich alleine in meinen Augen schon ein absoluter K.O.-Grund ist.
Ich hab vor Aeonen eine ESO 650 (analog) gehabt, da war ein 50mm Objektiv mit normalem Motor drauf, was ich damals als nicht besonders langsam und/oder störend empfand. Im Moment hab ich allerdings ausschließlich L und USM Objektive, kann also gut sein, daß ich einen "normalen" Motor jetzt als herben Rückschritt empfände.

Aber wie gesagt: mittlerweile ist das 35mm 2.0 eh für mich gestorben, ich muß nur noch überlegen, ob mir das 35mm 1.4 L USM das Geld wert ist.

Wenn Du dich einmal an Blende 1.4 und auch die Bildqualität des 35L bei Offenblende "gewöhnt" hast, dann wird es dir bald genauso gehen wie mir und vielen anderen auch ! Die Sucht wird immer schlimmer ...
:lol: Ja, das kann sehr gut sein ;)

Da stellst du dir dann eher irgendwann einmal die Frage: "Kann man mit 2.8 überhaupt noch richtig fotografieren ? ;)
Im Moment bin ich sehr mit dem 24-70 2.8 L USM zufrieden, leicht abgeblendet ist das richtig Klasse. Einziges Manko ist das Gewicht :( die 5D mit Batteriegriff (und zwei Akkus) plus der Linse sind schon ein ziemlicher Klotz um den Hals. Wenn dann noch der Blitz (mit 4 AA Akkus) dran ist: ufffff.

Viele Grüße Frederick
 
Kaufen!!!

Alle anderen Objektive wegschließen und los geht es.

Das Ding muss man erleben. Erklären/begründen kann man die Geldausgabe eh nicht so richtig ;)

Gruß
ewm

:top: :top:

Der kauf des 35L (war meine erste FB) war das Schlimmste, was ich meinem Geldbeutel jemals angetan habe. Die Kettenreaktion (85L, 135L) hat er bis heute noch nicht ganz verkraftet. :D

Dem Verkauf meines 85L trauere ich immer noch etwas nach. Da ich aber sehr viel AL-Aufnahmen bei Events mache, die oft mehrere Stunden dauern, hat dann doch letztendlich die Gesundheit (Sehnenscheidenentzündung) bzw. Vernunft gesiegt und ich habe es gegen das 1kg leichtere 85 1.8er eingetauscht. Beim 35L gibt es jedoch m.E. absolut keine Alternative und es ist in meinen Augen jeden Cent wert.

Manchmal ist mir mein 135er schon zu "schwach" und ich überlege ernsthaft ob ich die Aufnahme nicht vielleicht auch mit dem 35er das Foto machen und dann später einfach auschneiden könnte.
(:evil: Wenn die Sucht mal überhand nimmt, kann man richtig bescheuert werden !)

@Frederick
Wenn dein Geldbeutel sensibel ist, dann lass es lieber ! :angel:

Lg
Robe331
 
Hallo, jetzt will ich doch auch mal etwas dazu sagen und zwar Folgendes. Ich habe ca. 30 Jahre analog fotografiert unter anderem mit der auch heute noch unverwüstlichen guten alten AE1. Danach kam viele Jahre nichts Neues bis ich um anno 2001? den Einstieg ins digitale Fotozeitalter gewagt habe, ABER der Cropfaktor der D30 hat mir alles vermiest und so wurde sie schnell wieder verkauft. Mit dem Erscheinen der Canon 5D habe ich erneut den Einstieg in die digitale Fotografie gewagt und bisher in keinster Weise etwas zum bemängeln gefunden. Da ich von der analogen Zeit lichtstarke Gläser (damals noch FD) gewohnt war und mir Zoom's nicht so recht gefallen, fiel damals als die 5D gekauft wurde auch auf das 35mm 1,4 die Wahl als das Objektiv für alle unsere privaten Anlässe (Enkelkinder, Familie, mal Urlaub, Spaziergänge und was es sonst so schönes gibt). Das 35mm 1,4 hat von Anfang an Spaß bereitet und lässt auch keinerlei Qualitätswünsche offen. An der 5D ist es ein Glas mit wunderschöner Bildwirkung. Zu 90% reicht es von der Brennweite und für die restlichen 10% habe ich heute Vormittag ein 50mm 1,4 gekauft. Beide Gläser sind an der 5D sehr gut zu gebrauchen, wobei das 35mm 1,4 wohl bei 1,4 doch noch besser ist wie 50mm bei 1,4. Ich bin mit beiden Gläsern sehr zufrieden und da es hier um das 35mm 1,4 ging, kann das für die 5D wirklich ohne Abstriche empfohlen werden. Für schöne Fotos braucht es gar nicht viel und noch viel weniger als vielfach angenommen wird.

Euer Conrad
 
edit: ich sehe grad im Profil des Fragestellers daß er schon ein 35mm 1,4 besitzt, dann hat sich ja damit wohl jede Diskussion und weitere Darlegung zum Glas erübrigt. :)
 
edit: ich sehe grad im Profil des Fragestellers daß er schon ein 35mm 1,4 besitzt, dann hat sich ja damit wohl jede Diskussion und weitere Darlegung zum Glas erübrigt. :)
:lol: ja, nach den ganzen überschwenglichen Kommentaren/Meinungen zu dem Objektiv konnte ich nicht mehr widerstehen und habe ich es noch gestern bestellt. Sollte voraussichtlich am Montag abholbereit sein, daher habe ich sozusagen "vorauseilend" mein Profil schon angepaßt. ;)

Die Linsen gehen schon ganz schön in's Geld ;) meine beiden anderen Linsen haben beide 77mm Filtergewinde, das 35 1.4 hat 72mm, sodaß ich hier nochmals Grauverlaufs- und Polfilter benötige.

@Dielen: danke für den Link, in der Tat kann die Abbildungsleistung überzeugen

@robe331: auch hier ein dickes Danke für Dein Feedback, ich hab mir wie gesagt das Objektiv nun bestellt und hoffe es Montag zu erhalten.

@ewm: bei soviel Begeisterung kann ich offenbar mit dem 35 1.4 nichts falsch machen ;) bin wirklich erstaunt über das positive Echo und die Begeisterung der Besitzer.

Liebe Grüße Frederick
 
Hier noch 2 Beispielbilder.

Ich sehe gerade, dass die Exifs z.Z. nicht angezeigt werden können.

EOS 5D, 1,4/35mm, offene Blende, 3200ASA
 
Hier noch 2 Beispielbilder. Ich sehe gerade, dass die Exifs z.Z. nicht angezeigt werden können.
Ja, das ist mir auch unangenehm aufgefallen, seit der Umstellung von .de auf .com hat sich das geändert :(

Danke für die Bilder, die sind in der Tat beeindruckend. Besonders sollte man die Bilder mit ISO 3200 nem Kompakt-Eigner unter die Nase reiben, der wäre schon froh, wenn ISO 400 bei ihm so gut aussähen ;)

Viele Grüße

Frederick
 
..................Die Linsen gehen schon ganz schön in's Geld ;) meine beiden anderen Linsen haben beide 77mm Filtergewinde, das 35 1.4 hat 72mm, sodaß ich hier nochmals Grauverlaufs- und Polfilter benötige.......................
Liebe Grüße Frederick

hallo Frederick
hast du mal an einen Filteradapter 72 -> 77mm gedacht?

Ansonsten steht diese Linse auch auf meiner Wunschliste, genauso wie das 2/135L. Muss aber noch ein wenig warten.....
Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten