Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Genau, das ist (neben der Video-Überhitzung) das einzige Problem der A55 gewesen. Diese beiden Sachen sind bei der A65 behoben. Leider kostet der Body alleine auch schon ca. 720€ und das 16-105er ist extrem teuer.
Optimal wäre für mich:
A65 Body für 710€ + 18-105er (was es bei Nikon gibt) für 200€ und fertig
Leider gibt es dies nicht.
Verstehe... für eine eierlegende Wollmilchsau muss man entweder tiefer in die Tasche greifen oder Abstriche bei der Auslösezeit oder bei den Videofunktionen hinnehmen. So ist das Leben....
D7000 ist für Foto sicherlich top, aber je nach dem wie wichtig Video ist würde ich das auf jeden Fall mal ausprobieren.
Die D7000 kann AF im Videomodus, aber wirklich zuverlässig bzw. brauchbar ist das bei sich bewegenden Objekten nicht. Ich habs einmal (mit Katze ) ausprobiert und war nicht sonderlich begeistert. Ist mir aber piepegal, da Video für mich keine Rolle spielt.
Was Video angeht sind die SLTs sicherlich besser.
Naja das problem ist ja nicht nur das Video. Auch im Live-View ist der Autofokus nahezu nicht zu gebrauchen. Es gibt Situationen, da fotografiert man gern im Live-View, da man so den schwenkbaren Monitor optimal einsetzen kann.
(Einfaches Beispiel... Ich war mal im Zoo und da gab es Erdmännchen... Die besten Fotos erhält man, wenn die Kamera auf Augenhöhe mit den Erdmännchen ist. Das bekommt man aber nur mit dem Schwenkbaren Monitor gut hin (so kann ich die Kamera in das Gehege reinhalten).
Je mehr ich das durchdenke desto mehr geht es Richtung SLT A65 (ich hoffe die ist bald lieferbar). Irgendwie lernt man viele Funktionen erst schätzen, wenn man sie nicht mehr hat bzw. sie verlieren würde
Ich will die Nikon nicht schlecht reden. Aber ich habe mich jetzt irgendwie daran gewöhnt, dass ich in jeder Position kinderleicht Fotos machen kann und das geht mit den SLTs wohl doch irgendwie am besten (auch wenn damit mögliche andere Nachteile ggü. der Nikon verbunden sind)
Die Frage ist also welches Objektiv dazu, du möchtest keine 700€ fürs Zeiss oder fürs 16-50mm 2,8 SSM ausgeben.
Also bleiben:
Das Kitobjektiv, wenig Zoom, lichtschwach, reizt den Sensor nicht komplett aus.
Sigma 18-125mm HSM 3,5-5,6 ca 300€
Sigma 17-70mm 2,8-4 HSM ca 400€
Sony 35mm 1,8 ca 200€
Sony 50mm 1,8 ca 150€
Ich würde darüber nachdenken vielleicht erstmal das Kit und eine lichtstarke Festbrennweite zu nehmen oder das 18-125mm und dann was lichtstarkes dazu.
Objektive und Zubehör kosten nunmal, wenn ich bei mir überschlage entfällt Neupreistechnischauf den Body ca ein Viertel, wenns nach dem Zeitwert geht sogar noch weniger.
Das Problem ist nur, dass die anderen Hersteller das alles nicht so richtig anbieten.
Budget am besten so 1000€. Leider besteht das Problem, dass ich eigentlich einen günstigeren Body und dafür besser objektive nehmen würde. Allerdings sind meine Anforderungen am besten bei der A65 erledigt, die bereits relativ teuer im Body ist