• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zürich MoFo's Juni 2009 - Ideensammlung

gabathora

Themenersteller
Hallo Ihr alle, es ist recht ruhig geworden ;).

Wie sieht es denn bei Euch im Juni aus? Bisher steht wohl ja nur der Vorschlag von Henning im Raum, seine Theatervorstellung zu besuchen.

Ich gehe gern ins Theater ... aber ehrlich gesagt eher im Winter. Wir haben im Juni die Tage, wo es am längsten hell ist und normalerweise auch schön warm sein sollte. Daher wäre ich dafür, draußen etwas zu unternehmen ... vielleicht ein wenig in Richtung Berge :confused:???

Der 9. würde mir übrigens gut passen.
 
Der 9. passt mir logischerweise nicht, es sei denn, ihr kommt ins Theater ;). Ich kanns uebrigens unabhaengig vom Treffen im Juni sehr empfehlen, wir haben dieses Jahr mal wieder ein richtig gutes Stueck und auch die Inszenierung gefaellt mir :). Dem Publikum anscheinend auch...

Abgesehen davon... Berge klingt gar nicht schlecht. Das Problem an den Bergen ist, dass die "richtigen" Berge alle etwa eine Stunde oder mehr Fahrzeit von Zuerich entfernt liegen. Das heisst, man muesste dafuer fast schon ein Wochenende einplanen, wo man mehr Zeit hat. Natuerlich ist das beste Licht in den Bergen auch eher am Morgen oder Abend anzutreffen, und dann wird es schon wieder noch schwieriger... dafuer muss man eigentlich auf irgendeiner Huette uebernachten.

Aber ja, ich mag Berge, von daher werde ich mich da sicher nicht entgegenstellen. Und zum Beispiel im Saentisgebiet kann man am Seealpsee auch gut fotografieren, ohne dabei unbedingt auf Abend- oder Morgenlicht angewiesen zu sein. Am Walensee gibt es eine Stelle, wo man mit dem Auto recht hoch fahren kann und dann laufen - da koennte man also auch bis ziemlich spaet oben bleiben und das Abendlicht mitbekommen, ohne irgendwo uebernachten zu muessen. Fahrzeit ab Zuerich: Etwas mehr als eine Stunde laut google maps.
 
andere idee wäre, es mal auf einen samstag zu legen. ich war letztens im tierpark goldau, der ist wirklich schön. und hat auch noch mehrere grillstellen. da könnten dann auch partner mitkommen, wenn sie lust haben.
 
ich kanns nur während der woche es machen - weil wochenenden mach ich immer etwas mit meine Frau und 2 jungen zusammen...

aber... ideen.... hmmm... alles was ich mit mein 70-200 f2.8 machen kann :lol:

weiss noch nicht vielleicht lohnt es in irgendeine "what's on when" site durch zu suchen....

Gruss, Jase
 
wenns ein Tierpark mit Grill sein soll...der Langenberg wäre auch eine Option. Zwischendurch gibts da auch badende Köche bei den Bären...wäre was fürs 70-200....:lol:

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so ne Frage in die Runde:
Was steht denn überhaupt auf dem Plan für das nächste Treffen???

Gruss Gamella
 
Bisher wenig.... mach mal Vorschlaege ;).

Ich wuerd mich wie gesagt freuen, wenn ihr an meinem Theaterstueck vorbeischauen wuerdet, das ich auch ganz ehrlich sehr empfehlen kann. Besonders fuer Leute, die sich ein wenig fuer Wissenschaft interessieren. Laeuft am 9./10./12.... Tom wollte glaub ich am 9. vorbeikommen.

Ansonsten.... das Wetter ist schoen, man muesste nach draussen gehen... Makros wuerden mich mal interessieren (Pflanzen), aber ich hab selber auch kein Makroobjektiv.
 
Seleger Moor ist schon klasse, aber leider liegt es etwas ausserhalb und da die meisten wohl erst gegen 18.00 dort sein werden, denke ich nicht das es sich dafür noch lohnt eintritt zu bezahlen.
Daher mein Vorschlag: Botanischer Garten, sofern Makros für alle in Ordnung sind. Die Hallen werden zwar um 16.00 geschlossen, jedoch kann man auch draussen prima Bilder machen.


Oder wir ziehen mal wieder zu einem See los, und versuchen wieder mal ein paar Libellen vor die Linsen zu bekommen, quasi Makro und Aktionaufnahmen.

Gruss Gamella
 
hmm, weiss irgendjemand einen see, wo es seerosen hat? also in bonstetten haben wir das, ist aber ja auch nicht unbedingt total zentral.
halbinsel au hat auch seerosen (unten beim tagungszentrum) und reiher, aber auch etwas weiter weg.
 
OK jetzt hab ich ein (meine meinung nach) super idee

1. man wählt nur ein prime objektiv - mehr darf man nicht - z.b. 35mm f1.8, 50mm f1.8, 85mm f1.8 usw.
2. wir wandern rund zuri altstadt (oder irgendwo anders aber altstadt gibts viel unterschiedliche sichten)
3. man darf maximal 10 bilder machen - in total - fürs ganze abend
4. man darf nicht 2 ähnliche bilder machen - bedeutet man muss zuerst wirklich gut überlegen ob was im viewfinder wirklich gut ist und genau was man haben will
5. ich schlage vor auch ohne stative

foto am minimalsten - wir die profis von early last century


was denkt euch??? :cool:

Gruss
Jase
 
Hehe coole Idee, Jason... aber ich wäre auch für ein richtiges Stativ. Einerseits wegen der Bildgestaltung, andererseits aber auch wegen evtl. Langzeit-Belichtungen ;)
 
Ich finde die Idee super.
Es muss ja nicht bis ins Detail reglementiert sein.

--> man darf nur rote Underpfüpf tragen!
 
kompromiss einbein?

leider hab ich 2 und bin nicht bereit eine weg zu schneiden.... :p


ja ok - mit stativ/einbein dann...

aber sonnst gute idee??? wird spanned glaub ich.. zu sehen was wir produzieren...

habe auch gedacht dass eine ein laptop mit nimmt und wir gehen in gruppen von 2 oder 3 und treffen wir uns ins restaurant nach 1st und können die bilder alle auf laptop kopieren und dann ein vergleich machen

wird sehr interessant glaub ich :)

gruss
Jase
 
man könnte auch noch themen vergeben, sodass der eine eben nur blümchen fotografieren darf, der nächste nur türgriffe, der 3. nur fenster etc.
 
das käme vielleicht einfach denen mit speziallinsen entgegen und würde ein sehr breites spektrum der stadt abdecken, vielleicht auch sehr ungewöhnliche bilder produzieren.
denke da an mein 300er, das zwar einschränkt wegen nahgrenze und engem blickwinkel, andererseits aber vielleicht details zeigen kann, die man so gar nicht sieht, wenn man durch die stadt läuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten