• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zur Einheit: Welche Ausrüstung hattet Ihr damals?

" Was hattet Ihr damals an Kameras und Objektive?"
Minolta 7000 AF + Exakta 35-70 (oder war es ein 28-70) + irgendein "billiger" Carrera Blitz.
 
Eine Beirette SL100. :p :ugly:

Ich auch! :lol: Mit der schönen braunen Ledertasche :D
 
"Ausrüstung" wäre wohl etwas hochgestochen: die Lomo LC-A+ (lebt und funktioniert noch :top:)
Vom Jugendweihegeld teuer erstanden. Die hat in DDR-Mark etwas mehr als heute in Euro gekostet.
Ohne Wende wäre dem wohl eine Praktika gefolgt. So wurde es dann Canon...
 
Practica MTL? mit Pancolar 50/1.8, 80/1.8, Sonnar 135/3.5 und Flektogon 35/2.4.

Und noch eine zweiäugige 6x6 Flexaret Automat.

Vom ersten Geld nach der Währungsunion hatte ich mir ein Sigma- Normalzoom für die Practica zu ca. 180 DM gekauft. Man, war das eine Gurke :grummle:

Gruß
ewm
 
Hi
Zu dieser zeit hatte ich eine Contax 139MM
Mit diversen objektiven zb. Das 28-90 von vivitar aber
ich hatte zu dieser Zeit kein Interesse mehr am fotografieren und dies dauerte bis zu meiner ersten Digitalen Cam (Hp 315 C).
ab da ging es digial aufwärts.
Mfg
RONALD
 
Minolta SRT 303b und XG-9 mit Rokkor 1,7/50, 3,5/28, 3,5/135 und Tokina 4-4,5/35-135
Minox 35 EL
Pentaconsix mit 4,0/50, 2,8/80, 2,8/180
 
Contax 139 mit Zeiss 50/1.7 etc. Hat aber zu dem Zeitpunkt schon weniger Spaß gemacht als früher, da ich keinen Zugriff mehr auf Vergrösserer etc hatte.
 
Voigtländer Bessamatic mit Color-Skopar 2.8/50 und Super-Dynarex 4/135. Papas abgelegtes Equipment. War damals mein ganzer Stolz, zur Wendezeit war ich 14. :)
 
Lange ist es her.... da war man noch jung und hübsch ;)

1989/1990 war es eine Canon AE-1 sowie AV-1 mit FDn 50mm /1,8, Albinar 28 mm/2,8 Tokina 50-250 mm, sowie ein Braun SCA 340.
Vom Albinar einmal abgesehen ist auch alles vorhanden und funktioniert auch noch. Mit dieser Ausrüstung ist noch bis 1996 gearbeitet worden, danach kam eine EOS50e und auch die ist, selbst wenn inzwischen wertlos, noch existent. Restliches EOS-"Geraffel" hat aber schon länger neue Besitzer.

Das waren noch Zeiten als man beim Grenzübertritt in Berlin mit einer größeren Tasche von den Grenzsicherungsbeamten gefilzt und das zweite Gehäuse einem Schulkollegen um den Hals gehängt wurde. 2 Gehäuse waren wohl verboten oder unerwünscht, wenigstens für jungendliche Amateure..
 
Ich hatte die Olympus OM 2 mit 50mm F1,2. Dazu den Bouncegriff und den T32. Jetzt bin ich quasi back to the roots:lol: Mein Makro aus der Zeit (vor 25 Jahren noch im Besitz meines Vaters) habe und nutze ich heute noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten