• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zur Diskussion: MAC-Workflow für gute Ergebnisse UND Spaß

Momentan schauts bei mir so aus:

1. RAW files auf die Festplatte
2. import des kompletten shootings in DXO oder DPP
3. Bearbeiten, aussortieren, entwickeln
4. Import der JPGs in Iphoto

Die RAW Dateien sichere ich auf nem Netzwerk RAID, die JPGs werden beim Backup des Macbooks mitgesichert.

Bin so eigentlich ganz zufrieden. In Aperture wollt ich mich auch mal einarbeiten, hab aber einfach keine Zeit... ist ja auch nur ein Hobby bei mir. :o

Beschreibt meinen Workflow genau...
Greg
 
Hab ich mir grad mal heruntergeladen und kurz angetestet. Also den Preis von 150,- $ find ich für eine bessere Bridge ganz schön heftig :eek:
Was läßt dich sooo auf das Programm schwören?

wie ich schon schrieb: "Ich importiere, sortiere, bewerte, lösche, archiviere und suche mit Photomechanics"; zusätzlich verschlagworte und geotagge ich mit PM (Dabei benutze ich das Programm nicht einmal im vollen Umfang).
Und alles so, wie ich will, weil PM nahezu jede Freiheit bietet. Der Support ist 1a, der Programmierer ist beständig up to date.
 
bilder auf interne festplatte

mit BR aussortieren

mit PS die RAWs entwickeln

wenn projekt fertig und abgegeben kommen die bilder auf eine externe platte und verschwinden von der internen

das ganze (in- & extern) wird dann nochmal extern mit RAID1 gesichert

wichtig!!
nur das aufheben, was auch entwickelt wird
sonst wirds schnell ein bisserl viel:eek:
 
Hab in den letzten Tagen nochmal rumexperimentiert.
Aktuell:

Upload von Cam: Bridge mit sehr grober Vorauswahl und RAW-Kopie auf andere HD.
Da hier Bridge die Option zum Konvertieren in DNG anbietet, überlege ich noch das Backup als DNG oder CR2 zu machen!? :confused:

Grobe Vorauswahl & Entwickeln: DPP
JPG-Batch für iPhoto: DPP

Präsentation&LowQ Prints: iPhoto
Ausdrucke HighQ: DPP oder PSE 6

Wann gibt es endlich eine sehr gute Lösung für alles... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten