• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zur Abwechslung mal Rauschen

voloal

Themenersteller
Hallo Leutz,

ist das normal, dass die Bilder so rauschen?

ich weiß, ich weiß... das alte Thema, aber sowas zieht meine Motivation schon runter.

Also, hab ich da was falsch gemacht, ist die Technik im Eimer, oder ist da eh alles in Ordnung.

Brauch da dringend Hilfe.

Schöne Grüße
 
Also erstmal seh ich da nur Klötzchen durchs starke Verkleinern, und kein Rauschen.

Und wenn: Iso zu hoch? ( höher als 400 ? ) Ist bei den Innenaufnahmen zumindest von auszugehen.

Gegenmaßnahme VOR der Aufnahme: Iso runter ( wenns das Licht zulässt )
Gegenmassnahme NACH der Aufnahme: Entrauschen, z.B. mit dem kostenlosen und recht guten Noiseware

Nic
 
Mach dir keine Sorgen, daß hier gezeigte Rauschen ist vollkommen normal bei den Crops.

Wenn es dich dennoch stört => Noiseware ganz vorsichtig und detailschonend drüber und gut. Vergiß aber nicht, daß bei etwaigen Ausbelichtungen ohnehin ein nicht unwesentlicher Teil des Bildrauschens vom Belichter vertilgt wird. ;)
 
Ohne das böse zu meinen: ich meine du hörst da eher die Flöhe husten.

Die gezeigten Bilder sind ab-so-lut ok und völlig im Normalen.
(Ich seh da ehrlich gesagt eigentlich eher überdurchschnittlich wenig)

Das es bei einfarbigen Flächen (Blau) eher auffällt ist ja bekannt.; der himmel ist ja auch ein wenig unterbelichtet, was das noch verstärkt.
 
Du wirst sicher immer wieder mal Bilder sehen, die bei gleicher ISO weniger rauschen als die eigenen, Du weißt aber oft ja auch nicht wie die Bilder entstanden sind und inwieweit die nachbearbeitet sind. Mal ein bischen mehr, mal ein bischen weniger, das kann von Bild zu Bild auch mit mit dem Motiv variieren, sogar bei der gleichen Kamera.

Das was Du da an Rauschen auf den Bildern hast, ist aber alles andere als beunruhigend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten